Also für FMS gibt es auf RC-SIM.de eine (eigentlich der komplette Inhalt des entsprechenden Archivs) Datei (winmm.dll für verschiedene Sender) die direkt in das FMS Verzeichniss kopiert wird und alle Sender mit DSC-Buchse (z.b. MX12, MX16s...) und ich denke auch mit alle mit entsprechendem Lehrer-Schühler-Modul ( 3290.3 , 3290.10 und 3290.33) automatisch als Joystik erkennt. (habe selber nur MX12 getestet und geht nur mit FMS! )
Link zu
SmartProppo auf Rc-SIM.de
Mit
PPjoy gibt es wohl die Möglichkeit die Fernsteuerung als Joystik für alle Programme zu nutzen.
Ich habe es Allerdings nicht geschaft diese Lösung zum laufen zu bekommen.
Nochmal zum Kabel, Ich habe nochmal nachgeschaut und ein Mono-Kabel ist wohl besser als ein Stereo. Beim Stereo musst du die hinteren Kontakte irgendwie verbinden. weil es sonnst keinen kontakt gibt.
Ich versuche das mal "Bildlich" zu Erklähren.
<=H==H==OOO----------- << Stereo-Klinkenstecker
\ /
Verbinden
Ich habe das Kabel durchgeschnitten und passend wieder zusammengelötet (Achtung Lackisolierung mit Feuerzeug wegbrennen, damit der Lötzin hält) und mit Isolierband und Schrumpfschlauch isoliert.
Das Kabel zum Servotesten ( Beschrieben auf S20 der Anleitungsversion mx-12.2 oder Stichwort DSC) ist ähnlich simpel.
Benötigt werden:
Kabel mit einem 3,5mm Klinkenstecker
Servokabel mit Stecker
<=H==H==OOO----------- << Stereo-Klinkenstecker
/ \ /
/ Verbinden > Schwarz oder Braun
> Gelb oder Weiß
Achtung geht nur mit Empfängern die DSC unterstützen (Sicher mit SMC-19 ) auch löse ich immer das Ritzel im t-rex oder die Luftschraube im Flieger, weil sonst wirds "Fesselflug"
und nun das übliche, nur um mich abzusichern!
Disclaimer:
Für die Funktion oder Fehler die auftreten können wird keine Haftung übernommen.
Es ist Ihr eigenes Risiko , es könnten im schlimmsten Falle PC, Sender, Empfänger oder Modell zu schaden kommen !