lehrer schüler mx12

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 lehrer schüler mx12

Beitrag von bastiuscha »

Hi!

wir haben hier zwei mx12 funken und wollten gernen lehrer schüler
machen...
kann mir jemand ein paar einstell tipps geben?!
bzw was kostet so ein kabel und wo bekommt man das?
ich hab noch nix passendes gefunden :-(
passt eines der kabel beim e heli shop oder bei schweighofer?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#2

Beitrag von paddres »

Hi Basti,

schau doch erst einmal bei Graupner direkt, da sollte sich finden lassen obe es über ein L/S-Kabel für die MX12 gibt. Dann kannst Du immer noch schauen wo Du es am günstigsten herbekommst.

Ist die MX12 Lehrer-fähig laut Anleitung? Ich glaube meine MC12 lässt sich nur als Schülersender verwenden wenn mich nicht alles täuscht.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Als Kabel reicht ein normales Audio- Kabel mit 3,5mm Klinkensteckern auf beiden Seiten, wie es manchmal bei Soundkarten oder Walkmans dabei ist.

edit: zum beispiel Conrad Best Nr 302349-66 Da schlabbert auch das Kabel nicht rum und man tritt nicht drauf (Spiralkabel)

edit2: Mit besagtem Kabeltyp habe ich die Mx12 Sowohl am FMS/Smartpropo-Soundkarten-Interface so wie als Direct-Servo-Control (Steuerfunktionen Prüfen ohne HF-Signale zu Senden. z.b. auf Treffen)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4

Beitrag von bastiuscha »

vielen dank für eure hilfe!
hey so nen 7 euro kabel ist natürlich ne bomben lösung,
wenn das so funktioniert! :-)
ja christian! laut anleitung ist die mx12 lehrer fähig :-)

hat das jemand schon mal gemacht? gibts was zu beachten?
@frankyfly du benutzt deine mx12 bei fms...
hast du dazu nen tool? ich würd die mx12 auch gern als joystick
benutzen.geht sowas? (also für pc spiele)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Also für FMS gibt es auf RC-SIM.de eine (eigentlich der komplette Inhalt des entsprechenden Archivs) Datei (winmm.dll für verschiedene Sender) die direkt in das FMS Verzeichniss kopiert wird und alle Sender mit DSC-Buchse (z.b. MX12, MX16s...) und ich denke auch mit alle mit entsprechendem Lehrer-Schühler-Modul ( 3290.3 , 3290.10 und 3290.33) automatisch als Joystik erkennt. (habe selber nur MX12 getestet und geht nur mit FMS! )

Link zu SmartProppo auf Rc-SIM.de

Mit PPjoy gibt es wohl die Möglichkeit die Fernsteuerung als Joystik für alle Programme zu nutzen.
Ich habe es Allerdings nicht geschaft diese Lösung zum laufen zu bekommen.

Nochmal zum Kabel, Ich habe nochmal nachgeschaut und ein Mono-Kabel ist wohl besser als ein Stereo. Beim Stereo musst du die hinteren Kontakte irgendwie verbinden. weil es sonnst keinen kontakt gibt.
Ich versuche das mal "Bildlich" zu Erklähren.

<=H==H==OOO----------- << Stereo-Klinkenstecker
\ /
Verbinden

Ich habe das Kabel durchgeschnitten und passend wieder zusammengelötet (Achtung Lackisolierung mit Feuerzeug wegbrennen, damit der Lötzin hält) und mit Isolierband und Schrumpfschlauch isoliert.

Das Kabel zum Servotesten ( Beschrieben auf S20 der Anleitungsversion mx-12.2 oder Stichwort DSC) ist ähnlich simpel.

Benötigt werden:

Kabel mit einem 3,5mm Klinkenstecker
Servokabel mit Stecker


<=H==H==OOO----------- << Stereo-Klinkenstecker
/ \ /
/ Verbinden > Schwarz oder Braun
> Gelb oder Weiß

Achtung geht nur mit Empfängern die DSC unterstützen (Sicher mit SMC-19 ) auch löse ich immer das Ritzel im t-rex oder die Luftschraube im Flieger, weil sonst wirds "Fesselflug" ;)

und nun das übliche, nur um mich abzusichern!
Disclaimer:
Für die Funktion oder Fehler die auftreten können wird keine Haftung übernommen.
Es ist Ihr eigenes Risiko , es könnten im schlimmsten Falle PC, Sender, Empfänger oder Modell zu schaden kommen !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6

Beitrag von bastiuscha »

aha! vielen dank :-)

aber ich versteh das mit dem stereo stecker nich so richtig...
du sagst, dass mono besser ist.
also mit stereo scheints gar nicht zu gehen?!
ne mono version gibts wohl nicht zu kaufen? da könnte man sich
die arbeit sparen :-)
deine komischen bilder hab ich zwar leider nicht begriffen, =D
aber dass ich aus dem kabel nen mono kabel machen soll,
das reicht mir auch schon.

jetzt studier ich erstmal die anleitung der funke...
wenn ich nochmal fragen zum lehrer/schüler betrieb selber habe,
melde ich mich wieder :)

danke nochmal!
mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Monokabel hab ich nicht gefunden aber einen Adapter Nr 302151-66 auch beim C. Das Kabel 302159-66 geht auch (billiger aber auch kürzer)

Für Lehrer-Schüler müsste es Wurscht sein ob Stereo oder Mono.
nur für PC muss es Mono sein.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

boah cool! danke :)
also ich würd lieber dieses spiral kabel nehmen...
diesen adapter stecker braucht man dann aber nur auf, einer
seite jo? (nur zur sicherheit :D)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Ja kannste einfach an der Soundkarte steckenlassen denn wie gesagt für L/S brauchst du kein Mono
Antworten

Zurück zu „Sender“