Mein Geduldsfaden hat einen Riss...

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#16

Beitrag von Groucho »

Agrumi hat geschrieben: hast ja recht.manchmal muß man mir einfach in den hintern treten. :oops:
seit 8°° bin ich wieder dran,mal sehen,mit glück gibt es heute noch das teil zu kaufen. :roll:
*Unschuldigguck* Das war vor 5 Tagen. Offenbar hab ich kein Glück :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#17

Beitrag von Agrumi »

hi oliver,

der kram liegt hier,fertig,5 satz! :mrgreen:
ich hab aber noch keine bilder und beschreibung machen können.wenn du möchtest,schick ich dir am montag einen umbausatz.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
alderan
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2006 16:52:13

#18

Beitrag von alderan »

@GrouchoAirService:Ich habe auch eine zeit lang einen Crown besessen war auch von dem schönen Alu so geblendet.
Nachdem der Händler den Heli wiederspruchslos zurück genommen hat(werde die gründe hier nicht nennen aber es lag nicht an MIR) habe ich mir einen "Plastik-Heli" gekauft aus der Box aufgebaut,mit ein paar wertvollen tipps vom Frank Sch.und einer echten hilfe beim einstellen des Senders flog das Plastikmodell einfach nur so seit dem zwei abstürze durch Pilotenfehler.
Du must dich mal fragen willst du einen schön blau-elox Vitrinen Heli oder willst du fliegen.Der eine fliegt,auch Anfängertauglich(ich bin blutiger Anfänger!),der andere sieht evtl.besser aus
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#19

Beitrag von bobo999 »

na, mein Crown steht jetzt auch so seit zwei Monaten nur rum. Ist zwar im flugfertigen Zustand aber mein Vertrauen
in den Heli ist seit dem letzten Crash weg.

Alles in allem sehe ich die damalige Entscheidung für einen Crown nun doch als ziemlichen Griff ins Klo.
Robbe hat wohl auch keine Ambitionen bekannte Schwächen vielleicht durch Updates oder zumindest in neuen Auflagen auszumerzen.
Darum glaube ich, dass der mangels Absatz in nicht allzu ferner Zukunft komplett aus dem Programm genommen wird.
Dafür hab ich sehr viel Glück mit dem Spirit , den ich in der Bucht gekauft habe.Bisher ist keins der bekannten Probleme aufgetaucht.
Der schnurrt ohne Vibs hoch,zeigt im Flug keinerlei Macken und ist für mich als fortgeschrittener Anfänger einfach nur klasse.
Ist zwar nicht so dass absolute 3D Teil, aber dass kann ich eh nicht und hab auch mehr Interesse in Richtung Scale.

Obwohl vielleicht mal ein Rexchen oder ähnliches......hmmm :roll:

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
DieZiege
Beiträge: 55
Registriert: 31.05.2006 22:32:53
Wohnort: Dortmund *

#20

Beitrag von DieZiege »

... das Problem kenne ich. Mein Crown ist nun auch schon seit zwei Monaten flugfertig, aber geflogen bin ich ihn noch nicht. Zum einen aus Zeitmangel, zum anderen, weil bei den ersten Hüpfern die er so tat, nicht wirklich viel Vertrauen ins 'mehr' aufkam. Habe ihn sorgsam aufgebaut, alles gewuchtet und Rotorblätter justiert, alle Hebel so wie sie sein müssen, alles ist leichtgängig, aber bei den Hüpfern will er stets in eine Richtung abhauen und neigt sich zu einer Seite, kurz vorm Umfallen.
In der SIm (die die hier nicht genannt werdfen darf) gehts prima, soagr Loopings, Rundflüge, kein Problem. Aber beim Cron fehlt das Vertrauen, da wie gesagt er immer zu einer Seite neigen will...
Kennt das wer?
Gruss,
Ziege

----------------------------------
t-rEx 450 S CF - 450th, jAZZ 40-6-18, FP1800mAh, Ultramat14, robbe lipoly equi.
FX-18 V2 HeliSet S: 4x 3107nano, gY401.
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#21

Beitrag von wassolls »

DieZiege hat geschrieben: In der SIm (die die hier nicht genannt werdfen darf) gehts prima, soagr Loopings, Rundflüge, kein Problem. Aber beim Cron fehlt das Vertrauen, da wie gesagt er immer zu einer Seite neigen will...
Kennt das wer?
kenn ich, sowohl in der realität als auch vom sim der nicht genannt werden darf
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#22

Beitrag von bobo999 »

erstens drückt der Hero den Heli nach links,beim Crown könnte es zusätzlich auch an der schlabbrigen Rollanlenkung liegen,die oft nicht genau auf
Neutralstellung zurückläuft.Da dass Originallandegestell viel zu schmal ist,kippte der dann auch ruckzuck um.Sofern nicht schon geschehen,hol dir dass breitere
Gestell von Agrumi.


Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
reiterfred
Beiträge: 39
Registriert: 11.07.2006 15:22:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

#23 Gedul ist wichtig

Beitrag von reiterfred »

Hallo Leute!

Also, kurz gesagt, mein Crown fliegt. Und das nicht mal so schlecht.
Hab zwar einiges an Zeit und Arbeit in die Feinabstimmung gesteckt, aber wie ich heute gesehen habe, hat es sich gelohnt. Hab auch ein Video gemacht und hoffe das ich es am Abend fertig habe um es hier reinzustellen.

Da einzige was noch nicht so 1A läuft ist der Heckrotor. Aber da müßte ich vielleicht wirklich das Tuning Teil kaufen und austauschen.

Übrigens habe ich auch das breitere Landegestell von Agrumi montiert.

Ich war ja auch mal kurz davor den Crown in den Mistkübel zu stecken. :-)

Also, wie gesagt, das Flugvideo folgt.

Liebe Grüße
Freddy
Crown III, Gyro 401, Graupner MC 16/20
Segler (HLG)
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#24

Beitrag von twain »

Ach Leute, hört doch mal auf mit "mein Crown fliegt". DAS soll er ja schliesslich auch, und zwar ohne Probleme (und monatelangem Feintuning mit wiederum minutenlanger Wirkdauer...).

Wenn man in dieser Ecke des Forums liest, dann wähnt man sich unter Tüftlern, Handwerkern, Bastlern, etc. Wo sind die Piloten?

Bei anderen Modelltypen wird vor allem geflogen. Da gehts nicht ums ob, eher ums wie und wie wild.

Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Crown bald wieder aus dem Programm genommen wird, das Teil ist einfach nicht konkurrenzfähig und im Grunde genommen Verarsche am Kunden.

Btw, der alte Zoom war aus meiner Sicht eine ähnliche Katastrophe. Ein Arbeitskollege hat seinen mit allem möglichen Schnickschnack ausgestattet, der Wert lag bei weit über 1000 Euro. Der Heli hat mehrmals nicht mal das erste Hochlaufen des Rotors überlebt, da fielen vorher irgendwelche Teile ab. Er war immer am Schrauben.
Nun hat er den Zoom komplett für 60! Euro (Inklusive 2xBL, Vollalu und -Carbon, Akku, Kreisel, Servos, RX, diverse Ersatzteile) an einen ahnungslosen & bedürftigen Anfänger veräussert und sich den billigsten REX X geholt. Dieser kostet in den Staaten nackt ca. 90 USD. Nach einem Nachmittag war der Hubi zusammengebaut. Seither hat der Gute rund 70 Akkus verflogen und noch keine Schraube nachgezogen, geschweige denn irgendetwas am Heli gewechselt. Der fliegt und fliegt und fliegt...

Gruss
Urs
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#25 Heckanlenkung Crown III

Beitrag von Robert »

Hi Rainer,
ich habe auch so ein Geschwür leider. Und habe auch schon einiges geändert. Würde den Hubi nicht mehr kaufen. Ich denke da hat sich Robbe etwas eingehandelt. Ich hätte, wenn möglich interesse an deiner Bleistift Zeichnung wenn möglich.

Gruß Robert
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#26

Beitrag von Groucho »

twain hat geschrieben:Ach Leute, hört doch mal auf mit "mein Crown fliegt". DAS soll er ja schliesslich auch, und zwar ohne Probleme (und monatelangem Feintuning mit wiederum minutenlanger Wirkdauer...).
Hihihi, das hat jetzt aber gedauert, bis Dein Ruf von der Alm herabschallte :)

Hatte mir schon Sorgen gemacht :D
Wenn man in dieser Ecke des Forums liest, dann wähnt man sich unter Tüftlern, Handwerkern, Bastlern, etc. Wo sind die Piloten?
Was, Du liest immer noch mit ? Da fällt mir folgende Geschichte ein:

Treffen sich ein Sadist und ein Masochist.
Der Masochist: "Schlag mich..."
Der Sadist: "Nö..." :D
Bei anderen Modelltypen wird vor allem geflogen. Da gehts nicht ums ob, eher ums wie und wie wild.
Hmmm, da schaue ich dich gleich ins TRex-Forum, da gibt es sogar einen eigenen Bastel-Fred :shock:
Ansonsten kann ich Dir jede Menge Threads verlinken, in denen es um Probleme und Bastellösungen geht.

Gebastelt wird überall. Dass auch geflogen wird, muss man ja nicht alle Nase lang erwähnen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
reiterfred
Beiträge: 39
Registriert: 11.07.2006 15:22:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

#27 @ Oliver

Beitrag von reiterfred »

hi leute!

also ich kann mich da nur der aussage von oliver anschließen. geschraubt, gebastelt und getuned wir doch überall und an jedem heli.
ich denke man kann genauso mit einem trex "pech" haben. oder?

also, mein crown ist echt ganz ok. fliegt wunderbar.

liebe grüße
alfred
Crown III, Gyro 401, Graupner MC 16/20
Segler (HLG)
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#28

Beitrag von twain »

Jaja, bei uns auf der Alm.

Der Rex funktioniert bei mir und allen mir persönlich bekannten Rex-Piloten wie ein Alltags-Gebrauchsgegenstand. Ist wie bei einer guten Fotokamera: scharfe und bunte Bilder macht sie sowieso und zuverlässig, wie ansprechend und ästhetisch die Bilder letztenendes aber werden, das liegt am Anwender. Das kann man von der versinnbildlichten "Crown-Kamera" mit Fug und Recht nicht behaupten. Die macht ziemlich verwackelte, verwaschene und überzeichnete Bilder, und die Farben stimmen auch meist nicht. Wenn sie dann überhaupt ein Bild macht...

Wenn beim Rex mal was nicht geht, dann ist das oft auf das Unvermögen des Betreibers oder auf sporadische Qualitätsprobleme bei gewissen Teilen zurückzuführen. Die aktuelle Konstruktion ist für ein Gerät dieser Preisklasse sehr ausgereift und auch wirklich brauchbar und hier liegt für mich der grosse Unterschied. Die Qualitätsstreuungen bei Rexteilen sind preisbezogen i. d. R. auch zu verschmerzen. Derweilen beim Crown für absolute Schrottteile (Blätter, Wellen, Anlenkungen, Hero, etc.) immer Wucherpreise genannt werden.

Ich verstehs ja, wenn sich der eine oder andere Crown-Mechaniker hier etwas auf den Schlips getreten fühlt. Hatte auch mal kurzfristig auf den Crown gesetzt und zum Glück dann noch vor Eintreten eines grösseren Schadens/Verlust das Pferd gewechselt. Wenn man die Sache durchzieht, dann kann das schon ein ganz emotionales Erlebnis werden. Genau dies möchte ich potentiellen Crown-Besitzern ersparen. Hat nichts mit Häme zu tun, auch wenns mitunter so rüberkommt.

Gruss & nix für ungut
Urs
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Antworten

Zurück zu „Robbe“