Auch wenn das schon vieleicht schon diskutiert wurde muss ich meinen frust mal ablassen.
Bis vor kurzem flog ich noch einen Jeti Advance.
Ich hatte mich schon an die zeitweiligen zuckungen meines Rexes gewöhnt und brauchte diesen Adrenalinkick ab und zu.
Als ich mir den Jazz zugelegt habe hatte ich auch was von der Abschaltung ohne Signal gelesen und habe es vor dem Einbau ausprobiert.
Der Regler lief nach dem ich den Sender für mehrere Sekunden augeschaltet hatte wieder an und dachte super dann schaltet er im Rex auch nicht ab.
Pustekuchen Heute war es so weit.
Schöhnen Turn geflogen und auf einmal Motor aus
Ich hatte mir eigendlich einen Elektrohubi gekauft weil ich das bei den Stinkern satt hatte!
Zum glück hats nur ein Servo geschrottet und eins meiner nagelneuen Helitec Blätter zerkratzt, wahr eine beschissene Höhe zum Autorotieren.
Was hat sich Kontronik den bei dieser Funktion gedacht ?
Werde wol nicht drum rum kommen mir einen anständigen Emfänger zu zu legen.
Was Fliegt ihr so für Emfänger PCM PPM?
Ich habe gehört das es unter den PPM Emfänger auch sehr gute gibt die Stöhrungen unterbinden.
Zur zeit Fliege ich einen R700 mit MC24.
Währe net wenn ihr mir was Emfehlen könntet
Gruß Basti
