Scheidenproblem

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#1 Scheidenproblem

Beitrag von tracer »

Ich hoffe, ich finde hier nen "Holzwurm", der mir helfen kann.

Bei meinem Schwert ist eine Holzscheide dabei gewesen.

So sieht das ganze aus:

Bild

Leider ist die Oberfläche nicht ganz Einwandfrei, an einiges Stellen ist sie irgendwie "glänzend", als sei was drauf, was nicht drauf gehört.

Mit Politur haben wir es schon versucht, brachte nichts.

Schmirgeln trau ich mich nicht, weil ich nicht weiss, ob dann nicht die ganze Oberfläche leidet. :(

Anbei mal ein paar Fotos, ist leider schwer zu erkennen, lässt sich nicht gut fotografieren (trotzdem Danke, Tza!)
Dateianhänge
P1010163.JPG
P1010163.JPG (39.54 KiB) 371 mal betrachtet
P1010164.JPG
P1010164.JPG (38.2 KiB) 364 mal betrachtet
P1010167.JPG
P1010167.JPG (39.59 KiB) 363 mal betrachtet
P1010168.JPG
P1010168.JPG (46.76 KiB) 370 mal betrachtet
P1010180.JPG
P1010180.JPG (93.94 KiB) 374 mal betrachtet
P1010191.JPG
P1010191.JPG (47.86 KiB) 372 mal betrachtet
P1010194.JPG
P1010194.JPG (42.78 KiB) 368 mal betrachtet
P1010169.JPG
P1010169.JPG (39.63 KiB) 379 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,

ich bin zwar eher der plaste/alu-wurm,aber ich würde die stellen vorsichtig mit 1200er wasserschleifpapier abziehen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Jubel und Handgeklapper!!

Erstmal Krasser Titel ;-) und ein feiner Säbel!!

Sowas passiert z.b. wenn 2 Hölzer beim Transport aneinander scheuern...
Wenns Dich stört schleif die Scheide mit 400er Korn leicht ab und Wachs das ganze danach.

Wobei so richtig Scale ist er erst wenn er abgewetzt und mit Kampfspuren gezeichnet ist!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

ich bin zwar eher der plaste/alu-wurm,aber ich würde die stellen vorsichtig mit 1200er wasserschleifpapier abziehen.
Hmm, diese "würde" verunsichert mich etwas ... :)

Will die Oberfläche nicht verschlimmbessern.
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Wattn Titel,

ich dachte schon Nicole gehts nicht gut ;)


Das glatte glänzende sind ganz normale Druckstellen, die sich immer wieder ergeben werden.

Gar nicht dran stören. Datt Dingens muss schön speckich werden, wenn es nach was ausschauen soll. (nee nicht auf Nicole bezogen :D ich meine die Hülle für Dein Schwert ;) )



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

CFK drüberlaminieren oder ALU-Folie draufbügeln *UndDuckUndwech*

...dürften Schäden durchs ablegem auf nichtdurchgetrockneten Lack sein, wirst schwer wegbekommen. Wenns wichtig ist, mal beim Möbelschreiner anfragen - wird vermutlich in komplett abschleifen und neu lasieren (oder was immer) enden, wenn Du es 100% haben willst.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Erstmal Krasser Titel
PR ist alles :)

Wenn ich schreibe "Problem mit Holz an einem Schaukampfschwert" guckt doch keine Sau :)
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von frank34 »

Hallo

Wie schon erwähnt wird wohl nur die Lackschicht einen Schaden haben, für ein perfektes Aussehen wäre das anschleifen und lackieren die beste Methode. Aber mit 1200er Papier würde ich es mal versuchen, das schleift zwar aber durch die feine Körnung ist es eher ein Poliereffekt.
Zuletzt geändert von frank34 am 26.10.2006 20:52:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

ich dachte schon Nicole gehts nicht gut
*rofl*
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TzaZicke »

helihopper hat geschrieben:ich dachte schon Nicole gehts nicht gut ;)
Das glatte glänzende sind ganz normale Druckstellen, die sich immer wieder ergeben werden.
:lol: Nee, Harald! Mir gehts blendend (abgesehen von meiner derzeitigen Auszeit wegen Erkältung). Soll heißen: Ich habe noch keinerlei glatte und glänzende Druckstellen bei mir gefunden! :D Oder? ... neee, alles paletti! :lol:
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#11

Beitrag von Basti »

Ist das überhaupt lackiert oder nur geschliffen und mit Öl oder Wachs versiegelt??
Da würd ich eher drauf tippen...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Ist das überhaupt lackiert oder nur geschliffen und mit Öl oder Wachs versiegelt??
Wie erkenne ich das?

Also, die Holzstruktur kann man klar erkennen.
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von frank34 »

Wenn es gewachst ist kannst Du die Struktur des Holzes auch fühlen. Es ist nicht so glatt.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Wenn es gewachst ist kannst Du die Struktur des Holzes auch fühlen. Es ist nicht so glatt.
Ich schau ...

Also, es fühlt sich absolut glatt an.

Weiss aber nicht, ob geschliffen und poliert, oder lackiert. Oder alles? Also Klarlack?
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von frank34 »

Wenn es absolut glatt ist würde ich sagen das es klarlackiert ist. Denn beim wachsen oder ölen stellen sich immer die Fasern des Holzes auf. Deshalb entsteht immer eine etwas "raue" Oberfläche.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“