Ritzel Abzieher für Fun500-19

Antworten
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#1 Ritzel Abzieher für Fun500-19

Beitrag von haraldvoss »

Hallo.. habe mir einen gebrauchten Fun500 -19 gekauft und möchte das vorhandene Ritzel austauschen, bekomme es aber nicht ohne einen Abzieher herunter, wo bekomme ich wohl einen passenden Abzieher dafür, die Welle hat 5mm Gruß Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Harald

hast du mal bei e-heli-shop.de oder rc-city.de nachgeschaut? Die haben doch glaube ich Ritzelabzieher
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
dangei

#3

Beitrag von dangei »

EHS hat welche.. aber nur bis 3,2mm welle
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Motorrad oder Autowerkstatt. Da sollte 5mm kein Problem sein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

dangei hat geschrieben:EHS hat welche.. aber nur bis 3,2mm welle
Ah OK...

Aber werden die Ritzel nicht normalerweise mit ner Madenschraube befestigt oder denk ich in die falsche Richtung???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von haraldvoss »

Hi. danke für die Antworten, PS die Madenschraube ist schon lose, das Ritzel läst sich aber leider ohne Abzieher nicht lösen. Gruß Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Dann wird nur etwas Loctite reingelaufen sein. Mit dem Heissluftföhn oder Feuerzeug gut heiss machen, dann gehts runter.

Grüsse wolfgang
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von haraldvoss »

Hallo Wolfgang... kann es denn sein, das mein Vorbesitzer das Ritzel mit Sekundenkleber befestigt hat? hält den Loctite auf Metall ?. Normalerweise muß doch die Madenschraube das Ritzel fest auf der Welle halten, oder !? Gruß Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn er Sekundenkleber genommen hätte, hätte es nicht gehalten... (CA härtet unter Luftabschluss nicht richtig durch).
Loctite 648 (Welle-Nabe-Fügen) klebt Metall auf Metall mit kleinem Luftspalt seeehr gut. Loctite Schraubensicherung hochfest (2701) bappt auch recht gut, beides härtet nur unter Luftabschluss (=ohne Luft) aus. Beides geht bei ca 180Grad auf, Sekundenkleber mit Aceton.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#10

Beitrag von paddres »

Hi,

Ritzel mit Lötkolben anwärmen klappt meist auch recht gut.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Antworten

Zurück zu „Ikarus“