Mein T-Rex SE MP

Antworten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Mein T-Rex SE MP

Beitrag von Bosti »

Hi @ All,

wollte euch auch mal meinen T-Rex SE vorstellen und präsentieren. :)
Verbaut habe ich HS 65 HB an der TS, ein FS 61 BB SC am GY 401 für das Heck, Regler nen 40iger Jazz, Motor ist ein 450F mit 11er Ritzel.
Regler ist auf 80 % offen und somit ist der kleine SE mit 3000 upm am Kopf schön spritzig unterwegs. Akkus verwende ich 3S 2000 Kokams.
Sehr cooler, agiler, kleiner Hubi. Bin echt angetan von den guten Flugeigenschaften. Geiles Teil :D :D :D

Den MP-Umbausatz habe ich bei proheli.de bestellt. Das MP-Landegestell habe ich nicht wie von proheli.de beschrieben direkt an der Bodenplatte verschraubt, da ich die Platte dafür hätte drehen müssen und die Seitenteile vom Chassi dann nicht mehr direkt mit der Bodenplatte gepasst hätten (Haltevorrichtung).
Tommy aka FlyingEagle hatte nen guten Tipp mit Schraubenmutter als Distanzstücke. Danke nochmal :)
Alles in allem ein sehr geiler Bausatz. Habe natürlich alles zerlegt und mit Loctite wieder gesichert, weil sicher ist sicher

Hier noch nen paar Fotos
Dateianhänge
hubi 009.jpg
hubi 009.jpg (526.76 KiB) 125 mal betrachtet
hubi 007.jpg
hubi 007.jpg (637.92 KiB) 134 mal betrachtet
hubi 006.jpg
hubi 006.jpg (622.1 KiB) 153 mal betrachtet
Gruss Bosti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hi Bosti

Nice!!

Nur der Kabelbinder um den Regler und Gyro...TzTzTz
Mach doch um den Regler 1-2 Streifen Schrumpf??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Nur der Kabelbinder um den Regler und Gyro...TzTzTz
Mach doch um den Regler 1-2 Streifen Schrumpf??
Sitzen gaaaaaaaaaaaanz locker drum, am Regler nur um die Kabel weg zu halten, um den Gyro wg der Paddel, und ich vertrau den Klebepads nicht so :)
Gruss Bosti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Am Gyro ist´s ja egal...

Nur am Regler würd ich´s echt nicht machen!!
Da ist Kontronik echt resulut mit!
Das ist halt SMD und da ist so ein Kabelbinder schon recht grob gegen.

Soll ich dir 5cm passenden durchsichtigen Schrumpf schicken?!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Sehr schöner MP :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Soll ich dir 5cm passenden durchsichtigen Schrumpf schicken?!
Vielen Dank für´s Angebot! Aber paßt schon :) Mach den Binder später wieder runter und lass mir für die Kabel was einfallen. Die stören vorn in der Haube...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Chris_D hat geschrieben:Sehr schöner MP :)
Brauch jetzt nur noch die passenden (schwarzen) HT-Blätter, dann paßt alles :)
Gruss Bosti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Ist Die MP vorn so eng?! Sieht zumindest so aus als ob Du mit Kabel kürzen hin kommen könntest?

Aber wie gesagt sehr schön!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

Die Kabel vom Regler wollte ich nicht kürzen, weil Kontronik ja in der BA davon abrät.
Mal sehen wie ich es mach... Werde schon nen Weg finden :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von HeaDd »

Bosti hat geschrieben:Die Kabel vom Regler wollte ich nicht kürzen, weil Kontronik ja in der BA davon abrät....
habs hier im forum schon öfters gelesen, dass man die kabel einkürzen sollte um störungen zu dezimieren..

was'n nu? oder is das nur beim kontronik so?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#11

Beitrag von Basti »

Da verwechselst Du was...
Was Du gelesen hast bezieht sich auf die Kabel die an den Empfänger gehen.
Bei Bosti sind die Kabel zum Motor etwas lang.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Ich habe mir gerade die BA vom Jazz nochmal angesehen und glaube mich geirrt zu haben :oops:
Die Kabel zum Motor kann man wohl doch kürzen... Wo hab ich das nur gelesen????
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Bosti hat geschrieben:Ich habe mir gerade die BA vom Jazz nochmal angesehen und glaube mich geirrt zu haben :oops:
Die Kabel zum Motor kann man wohl doch kürzen... Wo hab ich das nur gelesen????
Die Kabel AM Motor sollte man besser nicht kürzen. (No way back) Die am Regler sind eigentlich kein Problem.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Die Kabel AM Motor sollte man besser nicht kürzen. (No way back) Die am Regler sind eigentlich kein Problem.
Genau war bei meinem Pletti in der BA, jetzt hab ich es wieder :)
Also heute mittag wieder mit offener Flamme löten :diabloanifire:
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“