T-Rex absturz wegen dummheit

Antworten
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#1 T-Rex absturz wegen dummheit

Beitrag von ThomasH »

Hi Zusammen

Leider ist mir vor 2 Wochen glaub das blödeste passiert was einem eigentlich passieren kann :oops: .
Donnerstags mit der Kontronik Programmierkarte noch den Regler Programmiert und dazu muß man ja die Stecker aus dem Empfänger ziehen. Also wie gesagt getan und am Wochenende Fliegen gewesen. Nach dem 3ten Flug dann das böse erwachen! Ich Idio.... habe den Stecker für die Empfängerstromversorgung wohl nicht mehr richtig in den Empfänger gesteckt und klar ......... jeder kann es sich denken...... in 30Meter höhe beim Tic Toc zieht es mir den Stecker aus dem Empfänger raus!!!
Bilanz aus 30 Meter höhe volle drehzahl.
1x Heckrohr, 2x Aluseitenteile,1x Hauptzahnrad, 2x Kufenbügel,1x Paddelstange,1x Haubptrotorblätter ,1x Kabinenhaube,1x Hauptrotorwelle.


Aber jetzt ist wieder alles heile und die Haube hat zwar das gleiche Design wieder aber die Schwarze Kabinenhaube habe ich bischen umgestylt :P

Auf alle fälle kontrolier ich meine Empfängerstecker jetzt 3 mal!!!!!

Gruß Thomas
Dateianhänge
DSCF1708.JPG
DSCF1708.JPG (1.62 MiB) 304 mal betrachtet
DSC00296.JPG
DSC00296.JPG (93.22 KiB) 378 mal betrachtet
DSC00297.JPG
DSC00297.JPG (109.04 KiB) 326 mal betrachtet
DSCF1710.JPG
DSCF1710.JPG (1.57 MiB) 253 mal betrachtet
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

Sorry für den Absturz, aber wenn ich mir deine neue Haube so anschaue hat es sich doch gelohnt :wink:
Ich glaube ich muss meine auch umspritzen. Jetzt hoffe ich nur das ich um den Absturz herum komme.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex absturz wegen dummheit

Beitrag von Alex »

ThomasH hat geschrieben:
Auf alle fälle kontrolier ich meine Empfängerstecker jetzt 3 mal!!!!!

Gruß Thomas
Hi,

genau dasselbe ist mir auch vor etlichen Wochen beim Logo 14 passiert....
Seitdem hab ich alle Stecker mit Heißkleber in den Empfänger geklebt :wink: Ich fühl mich so einfach sicherer.


Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#4

Beitrag von Smagnut »

Hi Thomas,

mein Beileid zum Crash...

Sach mal, kenn ich den Heli nicht? Stand der nicht in der BZ in Stuttgart?
(Arbeitest du dort? Dann haben wir uns auch sicher schon unterhalten ;-) )

Grüße,
Micha
(Der, der schon viel Geld in der BZ gelassen hat... :oops: )
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von ThomasH »

@ Friso
Das wünsch ich dir das du das ohne absturz machst ist nämlich immer eine ganz schöne Schraubarbeit

@Alex
Gut so weit bin ich nicht gegangen aber ich habe die Kabel jetzt zugentlastet und fest gemacht das sie nicht mehr so schwingen beim Rumblödeln

@Micha
Ich denk schon das wir und kennen oder mal miteinander geredet haben.
Den in der BZ habe ich aufgebaut und auch in Aspach 2006 geflogen. Der der jetzt runter kam war mein eigener ( zum Glück :oops: )

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6 Re: T-Rex absturz wegen dummheit

Beitrag von Chris_D »

Alex hat geschrieben:
ThomasH hat geschrieben:
Auf alle fälle kontrolier ich meine Empfängerstecker jetzt 3 mal!!!!!

Gruß Thomas
Hi,

genau dasselbe ist mir auch vor etlichen Wochen beim Logo 14 passiert....
Seitdem hab ich alle Stecker mit Heißkleber in den Empfänger geklebt :wink: Ich fühl mich so einfach sicherer.


Grüße,
Alex
Empfängerstrom ist nicht so Dein Ding, ne? :twisted: :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Empfängerstrom ist nicht so Dein Ding, ne?
Ich hab es mir verkniffen :)

Würde das aber bei einem Heli in der Größe immer redundant auslegen.
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von levitikus »

Empfänger, Strom, Redundant...

Kann mir einer auf die Sprünge helfen, wovon Tracer da philosophiert? Beim Suchen danach finde ich leider nichts :( Zwei Versorgungsstecker passen leider nicht in meinen Empfänger, oder kamma die Versorgung überall anstecken, sind ja immerhin überall plus, minus und eine SIGNALleitung, sind + und - komplett durchgeschleift normalerweise ??!!??

MfG, Levi
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Alle Plus/Minus-Stecker/Pfosten am RX sind elektrisch gleich - nur die Signalausgänge dazu sind unterschiedlich. Wenn Graupner da irgendwo "+-B" draufschreibt, kann das bedeuten, dass da kein Servo angeschlossen werden kann (ausser sie schreiben (4/B) drauf....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#10

Beitrag von HarryMuc »

Es gibt Empfaenger, wie z. B. den Multiplex DS IPD Synth, der hat sogar zwei BATT Eingaenge. Der hat hat dann auch noch irgendeine Elektronik drin, sprich er hat die zwei Eingaenge nicht einfach nur verbunden.

Hab den im Logo, allerdings benutze ich keinen der beiden BATT Eingaenge ;) nur das BEC vom Jazz halt.

Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

HarryMuc hat geschrieben:..snip...Der hat hat dann auch noch irgendeine Elektronik drin, sprich er hat die zwei Eingaenge nicht einfach nur verbunden.
..snip...

Harry
2 Dioden? Hast Du einen Link zu einer Anleitung, würde mich mal interessieren...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#12

Beitrag von HarryMuc »

ER Corvulus hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:..snip...Der hat hat dann auch noch irgendeine Elektronik drin, sprich er hat die zwei Eingaenge nicht einfach nur verbunden.
..snip...

Harry
2 Dioden? Hast Du einen Link zu einer Anleitung, würde mich mal interessieren...
Den Link zur Anleitung habe ich:

http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau ... pd_5sp.pdf

Allerdings steht da nicht so viel, nur "Akkuweiche" auf Seite 2/6 Kapitel 8.

Wie das genau realisiert ist, steht da nicht.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Werden wohl 2 Dioden sein.. 5 zellen, spannungsabfall 0,3-0,7V...

Nettes teil, wenns so geht wie die Anleitung beschreibt ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#14

Beitrag von HarryMuc »

Die zwei BATT Eingaenge habe ich noch nie verwendet, immer nur das BEC vom Jazz, also keine Ahnung ob es funktioniert :)

Der Empfaenger hat auch einen Fehlerzaehler, habe zwar nach jedem Flug immer Fehler drauf, bemerkt habe ich allerdings im Flug nach einem Jahr noch nie was.

Wobei ich beim Fehlerzaehler irgendwie glaube, es haengt mit dem BEC vom Jazz zusammen: Klemme ich zusaetzlich einen Pufferakku dran, bleiben die Fehler zumindest bei Bodentests aus bzw. niedriger. Habe das dann nicht mehr genau verfolgt, weil im Flug gab es ja nie ein Problem.

MAC hier aus dem Forum hat dann auf meine Empfehlung auch den MPX Empfaenger in seinen Logo eingebaut und zwei mal komplett Aussetzer gehabt (wenn er schon mal waehrend dem Flug "Vorsicht!!!" schreit... muss was groeberes nicht stimmen ;) ) jetzt hat er einen uralten Graupner Empfaenger drinnen und keine Probleme mehr...

Im Moment tendiere ich aber zu Graupner Empfaengern, die auch zur meinem Sender passen. So einen habe ich im R600.

Eigentlich will ich den Simprop Scan7 im R450 auch noch durch einen ordentlichen Graupner Empfaenger ersetzen, da habe ich seit Anfang an Probleme mit.

Gruesse,
Harry
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“