Helft doch mal nen Rexler*fg

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Dann liegts entweder an meiner Wiese - oder an meinen Landungen :oops: :roll: :mrgreen:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Zengi
Beiträge: 116
Registriert: 28.11.2005 21:58:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Zengi »

ER Corvulus hat geschrieben:Dann liegts entweder an meiner Wiese - oder an meinen Landungen :oops: :roll: :mrgreen:
Ich kann dazu lediglich anmerken, dass ich den X-Type gesehen habe bei Start und Landung in einer Wiese... und das Gras hatte KEINE GOLFPLATZ-QUALITÄT !

- Lästermodus ein -
Das natürlich Start- und Landung auf einem umgepflügten Acker nicht so einfach sind...
-Lästermodus aus-
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#18 Re: Helft doch mal nen Rexler*fg

Beitrag von Sebi »

Bederl hat geschrieben:
Den 600er kenn ich zwar aber ich denk der ist ein bisserl lahm.
also um noch mal darauf zurück zu kommen..

hab grad nen video gefunden is net ganz so dolle aber da is der 600ér net grad "lahm" unter wegs :roll: [highlight=red]Video R600[/highlight]
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#19

Beitrag von Bederl »

Sag ja ned das der 600er langam sei aber im gegensatz zum kleinen.....

Will mich halt ned verkaufen. Klar kann ich auch zb den 600er mit 10S fleigen und dann geht die Post ab aber es soll ja im Rahmen bleiben. Deswegen auch kein E Rapi. Will nicht 1000@ für 3-4 Satz Akkus ausgeben so das ich ne Std fleigen kann. Da ist doch ein 4 oder 6 S doch um einiges günstiger
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“