Suche Kufen in Carbon?????

Antworten
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Suche Kufen in Carbon?????

Beitrag von Quacks »

Hallo
Kann mir jemand sagen wer die Kufen in Carbon hat,und wo ich sie beziehen kann???? Habe mir Kufen-Bügel in Carbon geholt nun fehlen mir nur die Kufen :( :( :( :(


grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Da kauft man sich eine 1mm platte und schnitzt sich seine individual kufen selbst :-)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Ich glaub ganz so easy meint Quacks das nicht...

Runde CFK Kufen kenn ich erst so ab Eco-Logo größe...
Für den Rex hab ich noch keine gesehen?!

Mal sehen ob das Forum schlauer ist?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

achso sorry, mein fehler... er meinte die Kufen ansich. Gut, da wird das mit ner platte nix :) Aber selberbauen ginge trotzdem :-P
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#5

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Quacks!
Schau mal bei ac-helistore.de
Da gibt es kompl., oder halt Einzel-Teile, steht da zumindest!
Preis komplett um die 50,-€!
Einzelteile ohne Preisangabe, aber scheinbar Verfügbar!!
Frank

Will denn keiner Meinen Rex haben???????????
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#6

Beitrag von Stefan S. »

Hallo,

hier ist nochmal der Link zum Carbon Landegestell bei ac-helistore...

http://www.ac-helistore.de/pd1054211842 ... egoryId=12

Ich hatte beim letzten Flohmarkt in München (Unterschleissheim) die Gelegenheit, mir dieses Landegestell anzusehen - ist sehr fein gearbeitet. Allerdings hat der Hersteller am Flohmarkt sogar noch mehr Geld dafür verlangt als bei helistore - deshalb habe ich nicht zugeschlaben - war mir zu teuer.

Habe den Hersteller gefragt, ob er auch nur die Bügel verkaufen würde, er fragte, was ich ihm zahlen würde ich bot ihm 20 Euro - er meinte, dass das Werkzeug zur Herstellung 3.000 Euro kosten würde - war ein insgesammt recht merkwürdiges Gespräch - nicht eben besonders vertriebsorrientiert vom etwas kauzigen Hersteller geführt - bin dann gegangen. Ich nehme an, wenn man bei helistroe anfragt bekommt mann eine professionellere Antwort.

Gruß,

Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Schau mal bei 'Volker's http://www.LMH-tuning.de vorbei - da habe ich gerade ben ECO-Kufenbügel, für'n Rex hat er die auch weit unter 50:shock: €

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#8

Beitrag von mucwendel »

Wollte ich auch gerade sagen.
Kufenbügel vom Volker, 8mm Alurohr ausm OBI, ein bisschen Dremeln und fertig.

cu
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#9

Beitrag von mucwendel »

Sieht dann ca. so aus.
Dateianhänge
DSC04728.JPG
DSC04728.JPG (115.68 KiB) 166 mal betrachtet
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

..die orangen Dinger da, sind die "Gefühlsecht"? *UndDuckUndWech*

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
G-Force
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2006 01:23:25
Wohnort: Aachen

#11

Beitrag von G-Force »

was haltet ihr von memory carbon?

bügel biegen und dann ein carbon rohr als kufe dranharzen- fertig :P

http://www.carbon-team.de/08mm-150mm-34 ... -p-83.html

das einzige problem ist, die platte in die entsprechend breiten streifen zu sägen (wenn man keine säge hat). ausserdem machen die fasern jedes sägeblatt ziemlich schnell stumpf, könnt ich mir vorstellen.
auf Helisuche Bild
Aktuell: Fliegen mit DF4
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#12

Beitrag von Volker »

Er sucht nur die Kufenrohre.

Die Bügel hat er schon von mir.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#13

Beitrag von Quacks »

Volker hat geschrieben:Er sucht nur die Kufenrohre.

Die Bügel hat er schon von mir.

Volker
Jo stimmt,brauche nur die Kufen
Schöne Bügel machste Volker.Top Quali

grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“