Blade CP mit Multiplex EVO9

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#1 Blade CP mit Multiplex EVO9

Beitrag von PC Tools »

Hallo Leute,

Ich möchte gerne den Blade mit EVO9 (Multiplex) Funke betreiben.
Kann mir einer die Einstellungen dafür vermitteln?

Es sollen keine Änderungen in Sachen Kanäle bzw. Stecker an der 4in1 verändert werden!


MfG

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Tut mir leid, ich kenne die Evo9 nicht!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Frag doch mal "randy", er fliegt den Blade mit einer Evo9!
Zuletzt geändert von indi am 09.11.2006 09:33:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#4

Beitrag von randy »

hi pctools,

kann dir heute am abend meine einstellungen schicken.
nur vorab zum freuen:
Blade pro mit EVO9 funzt fantastisch :-)

am heli ist nix zu ändern
alles kannst an der funke anpassen.


lg
randy
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#5

Beitrag von PC Tools »

@randy

Super, da kann man sich ja drauf freuen :P


Gruß

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von indi »

Kann ich die Daten auch haben? Mich interessieren vor allem die grundsätzlichen Einstellungen wie Pitch- und Throttle-Werte, Expo, Revo etc!

Vielleicht wäre auch ein öffentliches Posting sinnvoll ?!? >anreg<

Mein Blade fliegt zwar inzwischen sehr schön mit der MX12, trotzdem wären weitere Anregungen recht interessant.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#7

Beitrag von randy »

meine einstellung für evo9 und blade cp pro (mit 3in1 helibox (GWS)):

grundsätzlich:
es ist kein umstecken empfängerseitig nötig
ich fliege mit gaskurve(!) und gaslimiter (ist etwas eigenwillig, aber
super komfortabel)

1. Setup->Zuordnung
Mode 2 (mein bevorzugter Modus)
->Geber: Gaslimit F (Pfeil down, Stern)
->Schalter: Gas-Not-Aus: H (Impuls)
->optional Hauptphase I (Pfeil down): Sicherheitsstellung, um unbabsichtigtes Starten zu vermeiden: Begrenzt Gier und Gas

2. Servo
->Zuordnung:
1 Kopf li UNI 3P
2 Kopf v/h UNI 3P
3 Gas UNI 3P
4 Heck UNI 3P
6 Kopf re UNI 3p

->Abgleich:
1 Kopf li: P1:-100%; P2:0%; P5:100%
2 Kopf v/h: P1:100%; P2:-10%; P5:-100%
3 Gas: li: P1:-100%; P2:0%; P5:100%
4 Heck: li: P1:-100%; P2:-10%; P5:100% (muß zum GWS:Heckbeimischung passen-> erfliegen!)
6 Kopr re: li: P1:100%; P2:0%; P5:-100%
(wichtig sind die Vorzeichen, weil CCPM sonst nicht funktioniert;
ausserdem sind die 100% in extremstellungen "etwas streng")

3. Geber
Roll/nNick/Gier:
Trim: bei Bedarf
Weg 100%
kein D7R, kein Expo (ich mags lieber direkt und knackig)

Pitch:
P1 -10%
P2 -2%
P3 6%
P4 13%
P5 21%
P6 28%
(ist kein 3D, sondern klassisch zum rumfliegen und lernen)

Gas:
Min: 0
P1 20%
P2 40%
P3 70%
P4 100%
P5 100%

Damit gibts mit steigendem Pitch mehr Drehzahl.
D.h. Im Moment des Abhebens liegt bereits fast Max. Drehzahl an,
die durch mehr "Gas" beim zunehmende Pitch nicht einbricht.
Da werde ich noch nachbessern, da ich gestern einen Drehzahlmesser
erworben habe :-)


Beim Geber lassen sich dann 2 Fluphasen einstellen, eine "scharfe" mit Gas und Heck und eine unscharfe, damit nicht unbeabsichtig der Blade
abhaut ...

Im ganzen schaut das dann so aus:
Mit Schalter I (Hauptphase) "schärft" den Sender: der
Gaslimiter (F) geht voll auf, wenn der Schieber F auf Max geschoben wird.
(sonst begrenzt er auf 20% (je nach Einstellung)).
Das Heck geht mit Gier voll mit.

Im entschäften Zustang gibts kein Gas und kein Heck (damit nix passiert).

Nun mach ich F auf Voll (oder zur gewünschten Max Drehzahl, die ich im Flug erreichen will).



Durch Erhöhen des Pitch beginnt nun der Rotor zu drehen, um im Moment des Abhebens volle Touren zu haben. Damit läßt sich super weich starten.


alles klar ???
jetzt so beim lesen find ich es verwirrend - einfach fragen, wenn was offen geblieben ist.


lg
randy
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#8

Beitrag von PC Tools »

Hallo randy,

danke für die ausfühliche Anleitung. Ich habe zwar nicht alles verstanden, aber meine EVO9 ist auch gerade 3 Tage alt!

Der Punkt GAS unter den Gebern funzt bei mir nicht!

Ist egal welches Px ich einstelle, alle anderen Px nehmen den gleichen Wert an!

Bei der Einstellung ->optional Hauptphase I (Pfeil down) geht bei mir nur:
I> Pfeil down Stern, oder meinst du J> Pfeil down?

Gruß

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#9

Beitrag von randy »

hi pctools,

bei
Speicher->Eigenschaften mussst du die Gaskurve aktivieren.
Dem Schieber F kannst du dann Gaslimiter zuordnen, welcher
die den oberen Anschlag der Drehzahl dann festlegt.

und: obst du I oder J zuweist ist wurscht - das ist alles total flexibel.

An besten mit einem glas rotwein mal rumspielen ...
;-)

randy
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#10

Beitrag von PC Tools »

Hallo randy,

ich habe gerade die ersten 20 Minuten mit der EVO9 und dem Blade hinter mir. Was soll ich sagen, einfach super zu steuern!

Meinen Dank nochmals für die Angaben.

Ich habe im Modellspeicher unter Eigenschaften nachgeschaut, die Gaskurve steht auf EIN.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit um das Problem bei der GAS Einstellung zu ändern?

MfG

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#11

Beitrag von randy »

was genau funktioniert nicht?

nur zur erinnerung:
F ist der Limiter für den oberen Anschlag
Gas geht mit Pitch automatisch mit,
entsprechende Kurve ist bei den Gebern anzupassen.
Aufpassen dabei, wie der hauptschalter I steht, da je nach
Phase die Kurve eigens eingestellt werden kann.


lg und have fun
randy
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#12

Beitrag von PC Tools »

Hi randy,

wie schon geschrieben, funzt bei mir die Gebereinstellung GAS nicht!
Ist egal welches P ich bei der Gaseinstellung einstelle, alle anderen P's nehmen den gleichen Wert an!

Dein Hinweis die Speicher->Eigenschaften Gaskurve aktivieren habe ich nachgeprüft, steht auf EIN.

Da ich meine EVO9 heute dem Händler wieder zurückgegeben habe, externe Ladung der AKKU's funzt nicht, ruht dieses Thema eine Weile.

Wenn du noch eine Idee nachreichen kannst, nehme ich sie gerne bei Verfügbarkeit der EVO9 wieder auf.


Gruß

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#13

Beitrag von randy »

am besten wir warten auf die erstaz funke:
vielleicht hat sich dann das problem gelöst, ansonsten ist es dann sicherlich zu finden.

(hab überigens meine gas-kurve optimiert, jetzt hat er ab dem Abheben konstant ~2000 touren. das geht wunderbar - das kriegen wir schon hin.)

lg
randy
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#14

Beitrag von PC Tools »

Hi randy,

melde mich mit eine PN wenn die Funke wieder da ist.

Danke für die Untertstützung.


MfG

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
randy
Beiträge: 50
Registriert: 24.09.2006 10:57:30

#15

Beitrag von randy »

@ pctools:

so schaut dann die Gaskurve (bei Geber) aus:
Die Kurve selbst ist der Mischer zum Pitch in P%.
Der senkrechte Strich ist die aktuelle Pitchposition
(bereits über die Hälfte) und der waagrechte Strich ist
der Gaslimiter (Schieber F steht in der Mitte).

Das heisst, das Gas kommt bei dieser F-Stellung ;-)
nicht über 50% (ab P2), auch wenn Pitch > als P2 wird.

So kann man über F die Max.-Drehzahl gut vorgeben.

Die aktuellen Werte halten die Drehzahl übrigens bei ~2000 rpm
am Rotor.


lg
randy
Dateianhänge
Gaskurve
Gaskurve
GasPitch_web.jpg (23.89 KiB) 851 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“