nachdem ich bisher fast nur an meinen T-Rex rumgeschraubt und nur ein paar bodennahe Test absolviert habe wollte ich heute nach der Arbeit das Tageslicht und die Windstille nutzen und etwas fliegen üben.
Bein Schweben in ca. 1 - 1,5 m Höhe driftete der Heli etwas zur Seite und nach vorn. Beim Nachtrimmen gewann der Heli etwas mehr an Höhe und ich nahm den Pitsch zurück. Der Heli senke sich wieder (gar nicht so schnell) und setzte auf. Dabei schlug eine Rotorblatt an das Heckrohr. Denn Heli hat es schlagartig auseinander gerissen. Allein der Rahmen ist an 3 Stellen zerbrochen. Heckservo samt Ansteuerung abgerissen, Heckrotorgehäuse gebrochen und den Rote hat es auch erwischt.
Das war mein erster richtiger Crash!!! Und der war ordentlich, oder. Ich würde sagen auf der nach oben offenen Boklu-Skala eine glatte 10

Jetzt mal sehen wie die Finanzen stehen. Vielleicht doch gleich einen CFK bzw. GFK Rahmen holen; oder ist das neue Alu-Chassis schon lieferbar???