Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Beitrag von tracer »

Tja, ich liebe es immer wieder, wenn ich in Deutschland als Kunde unterwegs bin.

Mein "Alter Herr" war der Meinung, uns ein paar Winterreifen spendieren zu wollen, u.a. wegen der neuen Gesetzeslage was Schuld und Versicherungsschutz angeht, wenn man ohne Winterreifen in einen Unfall verwickelt wird.

OK, kann ja nicht so wild sein, bei ATU auf der Homepage geguckt, so pi mal Daumen 150 bis 180 EUR für ein Komplettrad, mit Alu-Felge.
Immer die Reifen wechseln lassen wollte ich nicht, ist auf Dauer teurer.

Also sind wir letzten Samstag (!) zu ATU, standen ca. 5 Minuten in der Schlange, und hörten dann, wie dem Kunden vor uns gesagt wurde, Termine gäbe es noch am 22. und 25.11.

Ich gucke Tza an, sie guckt auch nur irritiert.
Also verlassen wir den Laden unverrichteter Dinge.

Es gibt ja noch andere Firmen, die im TV immer mit Top Service werben.

Also suchen wir eine Filiale dieser Kette auf.

Unterwegs tauschten wir uns noch aus, dass wir beide verblüfft waren, wie ein so großer Laden einfach davon überrascht wird, dass so viele Leute zum Winter hin Winterreifen brauchen.
Hätten ja einfach nen paar HiWis einstellen können für einen Monat.

Naja, soll ja nicht unser Problem sein.

Also in der anderen Werkstatt angekommen, nach ca. 1 Minute warten kommt ein Mitarbeiter, und kümmert sich um uns.

Leider sind die Preise da etwas knackiger, mit Alufelgen würde der Spass über 800 EUR kosten, das habe ich nicht eingesehen, auch wenn mein Dad die Kosten übernimmt.

Wir haben uns dann für Stahlfelgen entschieden, ich wollte aber silber, das sieht nicht ganz so schlimm aus, und Plastikradkappen finde ich albern. Das hat so den Charme einer aufgeschraubten Auspuffblende aus dem Baumarkt auf einem 45PS Kleinwagen.

OK, der Mitarbeiter telefoniert, betont 3 mal(!) am Telefon, dass es silberne Felgen sein sollen.
OK, Felgen sind am Montag, Reifen spätestens am Dienstag da, heisst es.

Sie rufen mich dann am Dienstag an, ich soll dann rumkommen, dauert ca. 30 Minuten.

OK, also Dienstag fährt Tza mit einer Freundin zu Arbeit, ich habe den Wagen, und warte.

Um 14:00 verlässt mich die Geduld, ich rufe an, und frage, was nun los ist.
Der Mitarbeiter kann mir so nichts sagen, er rufe mich zurück.

Tat er nach 15 Minuten auch, Felgen sind da, aber Reifen gibt es von Bridgestone erst wieder Mitte Dezember.
Aber in Leipzig in einer Filiale haben sie welche, die lässt er per DPD schicken.
Sollten Mittwoch, spätestens Donnerstag da sein.

Hmm, bin nicht begeistert, aber was will man machen.

Donnerstag, Tza fährt wieder mit einer Freundin zur Arbeit, ich sitze und warte, verliere diesmal schon gegen 11:30 die Nerven.

Nein, Reifen sind noch nicht da. Er könne mir keinen genauen Termin sagen, müssten "heute" noch kommen, aber es kann ja immer mal was dazwischen kommen.

Wir haben uns dann auf einen Termin Samstag morgens um 08:00 geeinigt, ich würde dann auch sofort dran kommen.
Also kam Tza mit Öffis nach Hause, immer noch keine Winterreifen.

Heute morgen peitscht uns der Wecker um 06:00 aus dem Bett, wir sind um 10 Minuten vor Acht vor der Werkstatt.

Um 8 wird aufgeschlossen, wir haben 10 Minuten in der Kälte vor der Tür gewartet, da drängelt sich jemand an uns vorbei, der bis um 5 vor 8 im Auto gesessen hat. Ich habe ihn nur drauf hingewiesen, das wir zuerst dran sein, er sah das nicht, mir war es dann zu blöd, mich mitten in der Nacht wegen sowas zu streiten, also habe ich ihn vorgelassen.

Da er vor mit war, bekam ich mit, dass er auch einen Termin für Reifen hat.
Um 12:00 können sie ihn abholen. Aha.

Dann kam ich dran, fragte, ob alles soweit ok wäre.
Ja, ist alles da, Reifen können drauf.

"Wie lange dauert das denn"?
"Um 12:00 ist er fertig"
"NEIN ist er nicht!"
(Ich sah mich schon wieder bei ATU in der Schlange stehen)
Ich habe ihm nochmal geschildert, wie das abgelaufen ist, und dann war er der Meinung, ja doch, kann er sofort machen, wir haben ja schon genug Warterei gehabt.

"Was sind denn jetzt für Felgen drauf?"
"Na, die => *draufzeig*"
"Ohh, da muss ich mal sehen, Alufelgen bei Peugeot haben meistens andere Bolzen."

Er fährt den Wagen rein, guckt sich das an, und teilt uns mit, dass er in der Tat andere Bolzen besorgen muss.
Kann ich um 09:00 per Taxi bei meinem Lieferanten abholen lassen, kein Problem.

Meine Nachfragen, warum das nicht schon eine Woche vorher festgestellt wurde, kann er nicht zufriedenstellend klären.

Naja, ich mich damit abgefunden, statt 30 Minuten für's Reifenwechseln nun halt 90 Minuten zu verplempern.

"Achja, die Felgen, die gab es nicht in silber, nur in schwarz".

Nun ist der Zeitpunkt, wo ich langsam wert lege, diesen Laden zu verlassen, bevor ich noch unhöflich werde.

Ich habe ihm gesagt, na, dann ist halt so, ist ja eh alles schief gelaufen, was schief laufen kann.

Wir waren dann nebenan bei McDo, und um kurz vor 10 war der Wagen tatsächlich fertig.

Wir werden aber der Firmenleitung eine nette eMail schreiben, und berichten, warum sie einen Kunden verloren haben. (Ich habe da schon öfter mal Geld ausgegeben).

Statt Winterreifen mit Alufelgen, die mir bei diesem Laden zu teuer waren, habe ich nun schwarze Stahlfelgen, 2,5 Vormitage verplempert, und Tza musste 2 mal das Auto stehen lassen, ohne das es benutzt wurde.

Aber ich fühle mich jetzt etwas besser, nachdem ich mir hier "auskotzen" konnte :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Mein Beileid. Und dann wundern sich die Werkstätte das Kunden abspringen. In so einem Fall gehe ich lieber zu einem kleinen "Handwerksbetrieb". Den kann man schön unterstützen und die Erfahrugen die ich gemacht hab, sprechen für den Service. Weiß halt nicht wie und wo ein souveräner kleiner Betrieb in HH existiert..... Das ist der Vorteil auf dem Land.
Mein letzter Reifenwechsel: Montag ca. 15 Uhr, Werkstatt anrufen "ich hätte gerne 4x Conti Eco5 195 x 60 x15", wann kann ich sie aufziehen lassen?" Dienstags um 14:30 uhr sollte ich kommen und um 15 uhr war das Auto fertig :) Auch wenn 4x gummi mit aufziehen (auf alu) wuchten und entsorgung der alten 320 euro gekostet hat.... dafür auch gute qualireifen mit produktionsjahr 2006 :)
Wo ich in zukunft meine Reifen hole ist ja wohl klar :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Wo ich in zukunft meine Reifen hole ist ja wohl klar Smile
Und wo ich nicht mehr hin gehe, auch. :-)

Ich habe die da zwar noch einlagern lassen, aber im Sommer hole ich sie ab, und lasse sie irgendwo wechseln.
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von frank34 »

Hallo

Ich denke mal die haben zur Zeit alle Probleme mit der Winterreifen Versorgung, ich warte jetzt schon seit 3 Wochen auf meine, da meine Sommergummis vorne nun sehr zu wünschen übrig lassen hab ich mir nochmal neue aufziehen lassen, ich hoffe nächste Woche wirds klappen mit den Winterreifen, vor allem wünsche ich mir kein Schnee.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#5

Beitrag von anke4608 »

Hallo,
seien wir doch mal ehrlich, es ist Doch wie Jedes Jahr: sofern die ersten Schneeflocken angekündigt werden,rennen alle Wie wild zu den Händlern und WErkstätten und wollen möglichst sofort Winterreifen haben.Dass das zum Stau führt ist doch Klar.Ich habe auch zwei Sätze Felgen und wechsle die Reifen selbst.Wenn ich sehe,das Winterwetter angesagt ist,werden sie halt im Keller gewechselt.Aber klar, dann sollte das bestimmt nicht so ablaufen wie bei Dir,tracer. Wäre ja o.k. gewesen,wenn sie dir direkt gesagt hätten,dass es halt 5 Tage oder ne Woche oder auch zwei dauert und es halt keine silbernen Felgen dafür gibt und ... und... und; dan hätt man sich drauf einstellen können.
Gruß anke4608
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

na ja.

Ich habe meine Winterreifen immer von Anfang Oktober bis Ende April drauf.
Da gibt es keinen Stress und auch Frostnächte können mich nicht schrecken.

Allerdings lasse ich meine Reifen jedes Jahr umziehen. Dies aus rein praktischen Gründen. 2 Reifen müssen sowieso jeden Winter und zwei jedes Frühjahr erneuert werden. Da machen die zwei zusätzlich umzuziehenden Reifen den Braten nicht mehr fett. In 4 Jahren ist die Kiste eh wieder reif für die Presse ;).


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Ja, Anke, genau.
Einen Termin, verbindlich, und das wofür ich bezahlt habe.
Dann hätte ich mich auch nicht so geärgert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

In 4 Jahren ist die Kiste eh wieder reif für die Presse
Naja, wir fahren nicht so viel, die Reifen halten recht lange.

Der Wagen ist Februar 2003, und hat erst 30.000 Km runter.
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hehe,

meiner August 2004 und 78000 Km.


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Warum macht ihr das so umständlich?? Such dir nen passenden Satz reifen von einem Nachbarn, 15 min. Angst und gut ist :D

nee....4 Felgen auf einem Schrottplatz suchen, die Reifen bei einem Großhändler bestellen, und Wuchten/Aufziehen bei einer kleinen Klitsche oder Selbsthilfe.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Warum macht ihr das so umständlich??
Ich hatte nicht erwartet, dass es so umständlich wird.
.4 Felgen auf einem Schrottplatz suchen, die Reifen bei einem Großhändler bestellen, und Wuchten/Aufziehen bei einer kleinen Klitsche oder Selbsthilfe.
Und das ist nicht umständlich?

Vor allem, wo das gesparte Geld mir keinen Cent einbringt.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

Ich hab meine Neuen Winterschlufen einfach beim Renault vertragshändler geholt und hab genau 55€/Reifen bezahlt (155/75 R13 Dunlop Winter-Sport ) incl allem drum und dran. Allerdings auf meinen alten Felgen.
Abwicklung wie immer Problemlos:
alte Räder hingebracht und neue ausgesucht.
Auf Rückruf gewartet,
Hingefahren und Tasse Kaffe getrunken (1-2€ in die Kaffekasse der Werkstadt, Normalerweise gibts nicht für jeden Kaffee).
Wieder ins Auto gesetzt und mit neuen Reifen nach hause.
Der rest per Rechnung. (gibt es auch nur für Stammkunden normal ist Bar)
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#13

Beitrag von wassolls »

TREX65 hat geschrieben:Warum macht ihr das so umständlich?? Such dir nen passenden Satz reifen von einem Nachbarn, 15 min. Angst und gut ist :D

nee....4 Felgen auf einem Schrottplatz suchen, die Reifen bei einem Großhändler bestellen, und Wuchten/Aufziehen bei einer kleinen Klitsche oder Selbsthilfe.
klar wenn man sonst nix zu tun hat ....
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#14

Beitrag von tdo »

Hi,
ich leiste mir (neben dem Modellheli-Hobby) noch folgenden Luxus:
Winterräder, d.h. Winterreifen auf eigenen Stahlfelgen.
Passen zum Glück aufs Regal in der Garage.
Die Räder werden per default zum 1.11. und zu Ostern gewechselt.
Und wenn zwei neue Schlappen drauf müssen, dann eben am Ende der Wintersaison, so dass sie beim nöchsten Mal direkt wieder einsatzbereit sind.
Mit Plastikradkappen habe ich noch nicht mal Stress, und Alus will ich mir im Winter nicht versalzen lassen.

Dies wird der erste Winter, auf den ich mich freue, wenn die Pappnasen, die vom ersten Schnee noch mit glatten Sommerschlappen überrascht werden:
"Huch, damit konnte ja um diese Jahreszeit [typischwerweise 1 Wo vor Weihnachten] keiner rechnen, und ich fahre doch so wenig und vorsichtig!")

und hoffentlich endlich (!!!) mal den Geldbeutel zücken müssen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Winter nicht versalzen lassen.
Wird bei euch noch gesalzt? *neid*
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“