Piccolo Pro, Hornet X3D oder T-Rex?
#31
Mit Stellermode 100% offen habe ich kurz vor dem Abheben knapp 3100 am Kopf. 2500 dürfte eher untere Grenze sein.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#33
Abend!!
Das Ritzel bekommst du bei Frank im F3X Shop. Da findest du sogar alle Duzi tuning teile!! Ich rate dir die Blatthalterung mit den Bel Hell mischer.
Viel spass noch mit der Hornet!!
Ps. Sie Sab´s Blätter hat der e-heli-shop so gut wie immer auf lager, hab mir letzte woche bei dennen welche auf ersatz bestellt.
Das Ritzel bekommst du bei Frank im F3X Shop. Da findest du sogar alle Duzi tuning teile!! Ich rate dir die Blatthalterung mit den Bel Hell mischer.
Viel spass noch mit der Hornet!!

Ps. Sie Sab´s Blätter hat der e-heli-shop so gut wie immer auf lager, hab mir letzte woche bei dennen welche auf ersatz bestellt.

Gruss Thomas
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer
FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer

FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge

- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#34
Hi Thomas,
danke! Welche Verbesserung bringen mir denn die Aluhalter mit Bell Hiller Mischer?
Gibt es außer die Blätter noch etwas was beim Crash meistens kaputt geht und auf Ersatz gelagert werden sollte?
Gruß
Christian
danke! Welche Verbesserung bringen mir denn die Aluhalter mit Bell Hiller Mischer?
Gibt es außer die Blätter noch etwas was beim Crash meistens kaputt geht und auf Ersatz gelagert werden sollte?
Gruß
Christian
#35
Abend!!
Die Blatthalterung hat eine durch geende Welle. Da durch ist die kleine viel stabieler im flug!!!
Das antriebs system von duzi ist auch klasse!!!( Hauptzahnrad )
Ansonsten hab ich das Heliup Chassie verbaut. Vorteil die servos sind nicht geklebt. Foto kommt gleich.
Also im Grossen Alles was von Duzi kommt ist GUT!!!
Ps. Wenn du interesse hast an so einem Chassie, Hab noch eins bestellt beim Rainer. Kannst du gerne dan Haben. Das Chassie ist in Dutschland nicht erhältlich.
Die Blatthalterung hat eine durch geende Welle. Da durch ist die kleine viel stabieler im flug!!!
Das antriebs system von duzi ist auch klasse!!!( Hauptzahnrad )
Ansonsten hab ich das Heliup Chassie verbaut. Vorteil die servos sind nicht geklebt. Foto kommt gleich.
Also im Grossen Alles was von Duzi kommt ist GUT!!!
Ps. Wenn du interesse hast an so einem Chassie, Hab noch eins bestellt beim Rainer. Kannst du gerne dan Haben. Das Chassie ist in Dutschland nicht erhältlich.
- Dateianhänge
-
- CIMG0611.JPG (1.28 MiB) 110 mal betrachtet
-
- CIMG0612.JPG (1.19 MiB) 110 mal betrachtet
Gruss Thomas
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer
FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer

FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge

#36
Meiner Meinung nach braucht man den Duzikopf erst, wenn man in Richtung 3D geht. Da die X3D den Motor schon vorne hat und auch einen Freilauf, sehe ich den Sinn des Duzi-Hauptzahnrads auch nicht direkt, war aber für die Hornet II sicherlich sinnvoll.
Blätter gehen beim Crash in die Wiese eher selten kaputt, wenn der Motor aus ist, erwischt eigentlich nur die Paddelstange und die HRW. Bei Einschlag mit laufendem Motor ist das HZR auch immer im Eimer. Kufe gehen auch manchmal drauf, die klebe ich aber einfach wieder.
Blätter gehen beim Crash in die Wiese eher selten kaputt, wenn der Motor aus ist, erwischt eigentlich nur die Paddelstange und die HRW. Bei Einschlag mit laufendem Motor ist das HZR auch immer im Eimer. Kufe gehen auch manchmal drauf, die klebe ich aber einfach wieder.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#37
Hi,
die Tuningteile sehen schon sehr gut aus. Wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind lasse ich die aber erstmal weg. Will ja so günstig wie möglich wegkommen.
Über einer Wiese kann ich eigentlich kaum fliegen, nur auf unserem sehr kurz gemähten Flugplatz.
Die Ersatzteile werde ich mir bei Gelegenheit dann auch auf Lager legen, danke.
Könnte wohl mal bitte jemand den maximalen Durchmesser des Motors und den möglichen Abstand dessen Befestigungsbohrungen nachmessen?
[edit]Die Anzahl der Zähne am HZR wäre auch noch interessant.[/edit]
Dann könnte ich den Motor schonmal planen.
Gruß
Christian
die Tuningteile sehen schon sehr gut aus. Wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind lasse ich die aber erstmal weg. Will ja so günstig wie möglich wegkommen.
Über einer Wiese kann ich eigentlich kaum fliegen, nur auf unserem sehr kurz gemähten Flugplatz.
Die Ersatzteile werde ich mir bei Gelegenheit dann auch auf Lager legen, danke.
Könnte wohl mal bitte jemand den maximalen Durchmesser des Motors und den möglichen Abstand dessen Befestigungsbohrungen nachmessen?
[edit]Die Anzahl der Zähne am HZR wäre auch noch interessant.[/edit]
Dann könnte ich den Motor schonmal planen.
Gruß
Christian
#38
Mein Axi hat die masse: Durchmesser: 32mm, Befestigungs Löcher : 19 und 16.
Hab den Axi an denn 19mm Löcheren Befestigt!!
Die Zahne vom HZR muss ich passen.
Viel spass mit der kleinen!!
Wenn du die schon geflogen hast dan schreib mal wie es war.
Hab den Axi an denn 19mm Löcheren Befestigt!!
Die Zahne vom HZR muss ich passen.
Viel spass mit der kleinen!!
Wenn du die schon geflogen hast dan schreib mal wie es war.

Gruss Thomas
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer
FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge
T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer

FF-9 Kanal 67
Status:
Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge

- Christian M.
- Beiträge: 401
- Registriert: 01.04.2005 19:14:14
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
#39
Hi Thomas,
danke für die Maße. Mit 32mm Durchmesser kann ich schonmal mehr Power in die kleine reinstopfen als sie aushält ;- )
Motordrehteile mit 19,5mm Lochabstand und 25mm Durchmesser habe ich sogar noch hier. Die müssten dann ja passen.
Über Bau, Motorisierung und Zufriedenheit beim Fliegen kann ich im Hornet-Forum noch etwas schreiben wenn es soweit ist und ihr das wollt.
Gruß
Christian
danke für die Maße. Mit 32mm Durchmesser kann ich schonmal mehr Power in die kleine reinstopfen als sie aushält ;- )
Motordrehteile mit 19,5mm Lochabstand und 25mm Durchmesser habe ich sogar noch hier. Die müssten dann ja passen.
Über Bau, Motorisierung und Zufriedenheit beim Fliegen kann ich im Hornet-Forum noch etwas schreiben wenn es soweit ist und ihr das wollt.
Gruß
Christian