Eigentlich ganz einfach: Winterreifen

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von tracer »

Wer braucht in HH schon Winterreifen *lol*, habt doch Frontriebler,
Habe ich ganz am Anfang geschrieben, mein Dad war Meinung, dass wir welche bräuchten, wegen der Geschichte mit anteiliger Schuld bei Unfällen und Forderungen seitens der Versicherer.

BTW, wir haben einen Front- und einen Hecktriebler.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#47

Beitrag von TREX65 »

und ab mitte dieser Woche, haben die Wetterfutzies wieder Temps um 14-17°C angesagt :clown: :lol: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#48

Beitrag von cappy66 »

Tja, dann könnte ich ja eigentlich die Sommerreifen drauf lassen, wenn ich morgen mein neues Autochen hole......und vielleicht auch ein bißchen offen fahren, wenn es grade mal nicht regnet :-)
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von tracer »

und vielleicht auch ein bißchen offen fahren,
Was wird es denn für einer?
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#50

Beitrag von cappy66 »

Astra Twin Top! Hole ich in Bühl (bei Baden Baden) ab, da gab es 17% und Inzahlungnahme des gebrauchten 307CC
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von tracer »

Yap, Cabrios sind was feines. Besonders mit Metalldach :)
Wir haben einen 206CC und einen MX-5.
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#52

Beitrag von cappy66 »

Cabrio fahren iss einfach genial! Und die Metalldächer sind obersuperpraktisch und völlig problemlos! Aber der MX5 hat auch was, knackiges Teil - und gibt es jetzt ja auch mit hartem Hut!

Bin schon schwer aufgeregt wenn ich an morgen denke. Erstmal möglichst früh zur Zulassungsstelle und dann noch im Büro warten bis es 9.30h wird.....um 11h iss Abholtermin :-) :-) :-)
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

knackiges Teil - und gibt es jetzt ja auch mit hartem Hut!
Wir haben nen NA, und was anderes käme auch nicht ins Haus. Nen MX-5 ohne Schlafaugen ist kein MX-5 :)
Bin schon schwer aufgeregt wenn ich an morgen denke.
Klar, das glaube ich Dir :) :)

Viel Spass dann mit dem kleinem Flitzer.
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#54

Beitrag von cappy66 »

Danke tracer - aber mit flitzen wird es nicht viel werden: die Turbo Motoren waren mir zu teuer und 140 PS haben mit den 1550kg ganz schön Mühe!

Aber iss ja ein Cabrio und kein Rennwagen ;-)
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Eben, wir haben im CC auch "nur" den 1.6, weil größer ging nicht wegen Automatik.
Aber man will ja reisen, nicht rasen :)
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#56

Beitrag von wassolls »

tracer hat geschrieben: Ca. 3 Minuten später werde ich aufgerufen, zum Röntgen.
Dauer alles in allem keine 5 Minuten.
Wieder in den Wartesaal, erneute keine 5 Minuten, und ich sitze beim Arzt, er erzählt mir was zu den Fotos, und das wars.
Wieder zur Rezeption, meine Papiere waren schon fertig.

Also so gut wie keine Wartezeit. Das ist gutes Management.
genau das ist es nicht, das ist ne privatversicherung in unserem 2 klassen gesundheitssystem. da können die ärtzte nämlich den 2.5fachen regelsatz abrechnen.
unser "sozialstaat" hat sich da für seine eigenen angestellten nämlich schön aus der solidarität verabschiedet. :-(
die ganzen beitragsfrei mitversicherten und leute mit minimaleinkommen oder solche die von den privaten abgelehnt werden weil sie nicht gesund sind zieht der rest der arbeitenden bevölkerung mit durch!

und sie warten dann oft wochenlang auf nen termin beim orthopäden. so meine erfahrung mit bandscheibenvorfall: stellen sie sich nicht so an, in nem jahr is das von selber wieder weg!

schönen dank,

stephan
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

Weil mal eine Praxis ihre "Kunden" sauber abarbeitet, ist das ein Zeichen für den Missstand in unserem Krankensystem?

Ich weiss nicht, wie es als Kassenpatient ist, aber früher, als ich noch über meine Eltern versichert war, habe ich keine Unterschiede zwischen privat und gesetzlich feststellen können.
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#58

Beitrag von R2*D2 »

cappy66 hat geschrieben:Danke tracer - aber mit flitzen wird es nicht viel werden: die Turbo Motoren waren mir zu teuer und 140 PS haben mit den 1550kg ganz schön Mühe!

Aber iss ja ein Cabrio und kein Rennwagen ;-)
1550Kg Leergewicht für so einen Kleinwagen? :shock: Mein Bulli (nur 115PS) wiegt leer 200Kg weniger :!: Wieso ist das Ding so schwer?
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

Wieso ist das Ding so schwer?
Der 206 CC ist für nen Kleinwagen auch sehr schwer. 1,5 Tonnen kann da auch hinkommen.

Durch die Dachminik, und die Verstärkungen, die am Chassis und der Karosserie notwendig sind, Du hast ja weder B noch C Säule.

"Ohne etwas" ging auf Cabrio umrüsten ja nur bei Auto mit selbsttragendem Chassis, so wie dem Käfer oder dem B-Kadett.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#60

Beitrag von frankyfly »

ch weiss nicht, wie es als Kassenpatient ist, aber früher, als ich noch über meine Eltern versichert war, habe ich keine Unterschiede zwischen privat und gesetzlich feststellen können.
Ich denke das kommt auf den Artzt und die Patienten/Erkrankung an,

z.B. Komme Ich immer recht zügig dran, weil er weiß, das ich wenn ich zum Artzt gehe auch wirklich krank bin. dann lässt er andere Patienten die nur mal wieder den Blutdruck gemessen haben müsssen, weil gerade der neue Tappert oder Lesezirkel gekommen ist etwas länger warten.

Ich kenne aber auch Geschichten von Leuten die mit einer Kopfverletzung ins krankenhaus gekommen sind und 6h aufs Röntgen warten mussten. (war nix schlimmes, nur ein Schnitt durch ein heruntergefallenes Blech, aber immerhin eine Kopfverletzung die vom Betriebsartzt zum rÖntgen eingewiesen wurde)

edit: Kabrio ist nicht so mein fall, Ok, manchmal ganz nett, aber wenn Sommer ist, fahr ich lieber "Moped" (650ccm Honda Deuville! Ich bin auch mal ne 600er Suzuki gefahren, hatte mehr Power ,aber mir sind auf der Rennsemmel immer die Knochen eingeschlafen weil ich einfach zu lang bin für son teil ;) )
Zuletzt geändert von frankyfly am 13.11.2006 11:28:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“