Neu! Graupner MX16s

helihopper

#121

Beitrag von helihopper »

boklu hat geschrieben:... Aber wer jetzt eine MX16s ohne Fehler bekommt ist sicher sehr gut bedient! ...
Da hast Du sicher Recht. Die Features sind wirklich gut und sicher auch interessant.
Aber wann sind die letzten Geräte mit Bugs aus dem Handel verschwunden?

Da wird Graupner echt arbeiten müssen um wieder Vertrauen zu wecken.
Der Imageschaden ist enorm und sicher auch am Absatz des Senders messbar.

Es dauert sicher eine ganze Weile, bis sich die Wogen geglättet haben.


Cu

Harald
Benutzeravatar
boklu
Beiträge: 58
Registriert: 25.08.2006 10:50:31
Wohnort: Bremen

#122

Beitrag von boklu »

helihopper hat geschrieben:Aber wann sind die letzten Geräte mit Bugs aus dem Handel verschwunden?
xcv

Ja, das ist leider genau die Frage. Ich habe meine MX16s Anfang/Mitte September gekauft. Da sollten schon mindestens sein einen Monat die fehlerfreien auf dem Markt sein. Anfang/Mitte Oktober hat mein lokaler Modell-Dealer von Graupner noch Steuerungen mit den Softwarefehler bekommen.

Da in Zukunft die Steuerungen samt Software immer komplexer werden bleibt den Firmen nur die Möglichkeit das jeder selber zu Hause über ein Linkkabel die Software updaten. Da ist das eine Sache von 5 Minuten.
MfG

Boris

******************************************
HK 250, FBL mit Microbeast.
T-REX Pro 450 Pro, FBL mit Mikado Rotorkopf und Microbeast

Futaba T8
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#123

Beitrag von Diver »

Hallo,
Da in Zukunft die Steuerungen samt Software immer komplexer werden bleibt den Firmen nur die Möglichkeit das jeder selber zu Hause über ein Linkkabel die Software updaten. Da ist das eine Sache von 5 Minuten.
Das wäre sicherlich eine Methode. Allerdings erwarte ich das ein System welches für einen nicht ungefährlichen Zweck eingesetzt wird auch einwandfrei ausgeliefert wird.

Mich würde mal interessieren wie so etwas intern bei Graupner getestet wird. An der Automobilbranche brauchen die sich kein Beispiel nehmen.

Aber im Fall der "einfachen" Programmfehlbedienung und dem Absturz wenn ein Anwender nach rechts klickt wo es eigentlich nicht nach rechts geht - da muß man vor der Veröffentlichung doch mal einen "Dummuser / Entwickler " sich durch alle Menüs klicken lassen. So was muß doch auffallen! Hier im Forum haben es die ersten Anwender ja auch sofort gemerkt.
Aber wann sind die letzten Geräte mit Bugs aus dem Handel verschwunden?
Da wird Graupner echt arbeiten müssen um wieder Vertrauen zu wecken.
Der Imageschaden ist enorm und sicher auch am Absatz des Senders messbar.
Es dauert sicher eine ganze Weile, bis sich die Wogen geglättet haben
Sehe ich auch so. UNd wer weiß welche Menge fehlerhafter Funken in Betrieb bleiben werden. Beim nächsten Sender werde ich sehr genau überlegen von welchem Hersteller der sein wird.

Und was ist mit dem Händler? Wußte der das er fehlerhafte Funken an den Mann bringt? Wenn ja um so schlimmer.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#124

Beitrag von Kalisto »

Kann man sich jetzt eigentlich wieder sorgenlos eine mx-16s kaufen oder sollte man lieber zu einer Alternative greifen?
Und welche Funke wäre eine solche?
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#125 Sender

Beitrag von debian »

Moin,

ich habe schon vor mehr als 10 Jahren die Finger von Graupneranlagen gelassen. Bei mir was es eine MC16, die während des Betriebs ( im Flug ) die gesammte Speicherung verlor, war ne tolle Sache ! Da habe ich gelernt was bei Graupner Kundenzufriedenheit heißt. " Kann nicht sein, Anwenderfehler, wir haben keinen Fehler festgestellt, war damals mehrmals bei Graupner der Sender, haben nie was gefunden, dann sollte ich das überprüfen noch bezahlen !!! ( bei einem 3 Monaten alten Sender ). Ein Nachrichteningeneur hat den Fehler in 2 Tagen gefunden !

Seid dem ist Graupner für mich tabuh, bei mir gibt es nur noch MPX oder Futaba, Service sehr kompetent und Freundlich, hatte bis jetzt auch noch nichts defekt, aber ein paar Fragen die mir sofort super beantwortet wurden !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#126

Beitrag von -Didi- »

Seit meine MX-16s getauscht wurde,habe ich inzwischen etliche Flüge ohne Probleme absolviert.

Für den Preis finde ich die nach wie vor klasse!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#127

Beitrag von -benni- »

Ich denke schon das man die kaufen kann. Da man den Fehler provizieren kann, könntest du die Funke im Laden gleich auspacken, testen, und wenn der Fehler vorhanden ist gleich wieder zurückgeben.
Das selbe gilt natürlich wenn du online bestellst, da hast ja im Normalfall 30Tage Rückgaberecht.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#128

Beitrag von Kalisto »

Hmm, für 150 mehr, gibts ja schon ne Royal Evo 9. xD
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#129

Beitrag von Diver »

Moin,

also ich kann die Funke nun nach langem Test bedenkenlos empfehlen.
Und 150 Euro mehr für einen anderen Sender sind immerhin auch nicht wenig Geld.

Hier muß mal wieder abgewogen werden was Betriebssicherheit zu den Kosten ausmacht. Und was andere für Erfahrungswerte haben, und wenn man mit welcher Funke kennt.

Bin jetzt ein paar Monate mit Softwarefehler geflogen (schlagt mich). Ohne Probleme. Nach dem Update geht alles wie gehabt.

Schade das Graupner sich den Ruf der Funke vermurkst hat. Finde Preis / Leistung / Bedienbarkeit nach wie vor gut.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Sender“