Mode 2 Problem

Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#16

Beitrag von Ehrenfelder »

Hi Chris,

hab mir grad mal deine Überlegungen im Kopf zusammengebastelt... du hast warscheinlich recht. Alles andere macht keinen Sinn (es sei denn die Funke ist tatsächlich kaputt, glaub ich aber nicht).

Wir hatten nämlich auch das Problem, das bei Nick auch leicht Pitch gegeben wurde, nur das war keine Nick was wir gegeben haben sondern Pitch mit verpoltem Servo....(ich werd noch bekloppt...;-))

Stefan testet mal und gibt dann Laut.

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#17

Beitrag von esha64 »

Hallo,
ich kann meine Sig ändern, er läuft. :D :D
Habe mir heute mal die Anleitung ausgedruckt und studiert, dann den Rex vor mir aufgebaut und festgestellt, das Servo 1 wieder auf NORM und Servo 6 auf REV gestellt werden muss (natürlich Kanal 1 und 6). Danke Chris für den Tipp.
Jetzt bewegt sich die Taumelscheibe im Mode 2 auch so wie es sich gehört.
Unerklärlich allerdings, das die Funke von Marucs (Kanal 1 und 3 REV, alle anderen auf NORM) funktioniert.
Dann habe ich mich an den Jazz gegeben, und wie kann es anders sein, Kanal 3 muss auf NORM. Dazu kam, das der Motor falschrum lief (vielleicht haben wir beim Abzupfen des Motors doch falsch aufgeschrieben?).
Chris, hast Du vielleicht noch notiert, wie der Motor angeschlossen war?
Ich habe heute mal wieder festgestellt, das man bei diesen Sachen am Anfang beginnen muss und nicht glauben soll, wenn es da funktioniert geht es hier auch.
Wahrscheinlich hat die Freude über den REX alles andere überlagert (vielleicht kann das ja jemand von Euch verstehen).
Letzte Frage zu dem Thema: Welche Funke arbeitet denn nicht richtig, die von Marcus oder meine (kann ich vielleicht darauf ein Patent anmelden oder bei Wetten Das auftreten ???? )

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18

Beitrag von TREX65 »

zum Motor, du musst einfach von den 3 Kabeln die am Motor oder Regler sind
2 vertauschen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Hi Stefan,

na Gott sei Dank :P

Die Erklärung hatte ich etwas weiter vorne auch schon gegeben...
In beiden Rexen sind höchstwahrscheinlich unterschiedliche Servotypen.
Hersteller A lässt seine Servos standardmässig linksrum, Hersteller B rechtsrum drehen. Das ist alles. Bei der Motordrehrichtung ist es ähnlich: Du kannst die Drehrichtung am Jazz mit einer Modus Programmierung umpolen, ohne die Kabel umzustecken, oder eben einfach 2 Kabel manuell tauschen. Richtig oder falsch gibt es halt einfach nicht :wink:

Das die Einstellungen nicht von einer FX18 zur Anderen übertragbar sind, kann ich mir nur mit unterschiedlichen Softwareständen erklären, oder ihr habt doch noch irgendeine globale Einstellung übersehen.

Viel Spass mit dem SE :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:Ooch, da hatten wir schon die wildesten Sachen. Frag mal Spawni

Grrrrrr :twisted:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“