Lipos Selektieren

crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 Lipos Selektieren

Beitrag von crash »

Juten Tach :-)

Meine Frage ist...Was ist eine Selektion eines Zellenpacks :-[
Da ja einige Händler diese "BesserenZellen" anbieten und sich auch dieses Bezahlen lassen !
Da es bei diesem verfahren ja auch einen ausschuß geben muß,stellt sich mir die Frage wie Hoch und was Passiert mit den Zellen die die Selektion nicht überstanden haben oder nicht den wert erreichen !!Was ist damit gemeint wenn es heißt ...Selektion durch Kapazität und Selbstentladungsrate !!
Gibt es unterschiede zwischen Kokam// Graubner-Kokam//Multiplex-Kokam Verlegen

Vielen Dank für eure Antworten......Gruß Walter
dangei

#2

Beitrag von dangei »

Bei NíMH`s zum Beispiel wird nach Kapazität, Innenwiderstand und Spannungslage bei einem konstanten Ladestrom (z.B. 20A) selektiert. Nicht jede zelle ist gleich und hat gewisse Fertigungstoleranzen was die Kapazität betrifft. es werden einfach die Zellen vermessen und verglichen und "ähnliche" Zellen werden dann ein Akkupack. Anders wirds mit Lipos auch nicht sein.

Selektion nach Selbstentladung kenne ich eigentlich nicht, ist aber Vorstellbar, dass nicht jede Zelle die gleiche Selbstentladung in einem gewissen Zeitraum hat. Hat vielleicht den Vorteil, das der Balancer beim laden nicht so viel zu tun hat oder man kann vielleicht doch auch mal auf ihn verzichten.

Die "Übereste" werden bestimmt als 15C Zelle verkauft, wenn sie nicht mehr als 20C Zelle durchgehen... ist nur Hypothese, ich glaub aber nicht, dass etwas weggeschmissen wird..
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#3

Beitrag von crash »

Hi :-)
Danke !

Und ?...Wie ist es ohne Roxxter,oder bin ich da gerade widder falsch ?

Gruß Walter
dangei

#4

Beitrag von dangei »

Bis nicht falsch, der Roxxter steht noch neben mir und wartet auf einen neuen Besitzer.

Fürn Apfel und nen Ei geb ich ihn uach nicht weg, das hat er nicht verdient und ich hab zu lange für gearbeitet.

Grüße
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Stein »

HI !

Vieles was da draussen an angeblich selektierten Zellen angeboten wird, ist absoluter Humbug.

Nach was wird selektiert, Spannung, Kapazität ? Womit wird gemessen ? Gibt es ein Meßprotokoll usw.

Das man bei den angeblich selektierten Zellen den Balancer sparen kann, ist auch nicht richtig !

In einer der Aviator Ausgaben hat ein sehr kluger Mann Zweifel am Sinn der Selektion von Lipo Zellen geäußert. Diesem Statement kann ich nur zustimmen.

Also, lasst euch nicht von einigen überdrehten Händlern und Testern verarschen, spart euch das Geld dafür und blendet lieber die Rübe ein.
- Fliegt die Lipos nicht leer, lasst 25% Restkapazität drin
- Ladet nur mit Balancer
- Achtet darauf, dass die Lipos im Modell auf nicht wärmer als 50 Grad an der Oberfläche werden

Dann werdet Ihr an den Teilen relativ viel Freude haben.

Gruss
Hans-Willi
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

so was ähnliches, wie von Hans-Willi beschrieben, habe ich auch mal von nem Händler gehört. Der vermisst die Akkupacks vor der Auslieferung immer, weil er anhand des Messprotokolles (dass der Kunde mitgeliefert bekommt) eine Aussage zum Zustand der Einzelzellen bei Auslieferung machen kann. Zellendrift über 0,02V im Lieferzustand geht sofort zurück an den Hersteller.
Seine Kunden danken es ihm in dem die Reklamationsquote um über 80% zurückging.
Die Quote war bei den angeblich vom Hersteller selektierten Zellen vorher deutlich höher (pro hundert Packs ca. 5 durch Kunden reklamiert), seit Prüfung der Packs vor Auslieferung an den Kunden auf Zellendrift ist die Reklamationsquote auf 1 Pack pro hundert ausgelieferter Akkus geschrumpft. Und bei diesem einen Pack sind oft nachweisbare Anwenderfehler / Ladefehler / mechanische Beschädigungen die Ursache für den Schaden.


Cu

Harald
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#7

Beitrag von gegie »

Stein hat geschrieben:HI !
...
In einer der Aviator Ausgaben hat ein sehr kluger Mann Zweifel am Sinn der Selektion von Lipo Zellen geäußert. ... Also, lasst euch nicht von einigen überdrehten Händlern und Testern verarschen,
...
Gruss Hans-Willi
Hi Hans-Willi,
ich würde mir wünschen, dass gerade Du etwas sensibler mit dem Thema umgehst und hier nicht "zu einfach" deinen Horizont über Selektion ausbreitest - und das auch noch falsch!
Willi, Deine Aussage erhält KEINE höhere Gewichtung wenn Du überdeutlich vom "verarschen" sprichst oder einen mir sehr geschätzten Kollen pauschal zitierst - traurig!
Auch hätte ich mir gewünsch, dass sich der Autor mal die Mühe gemacht hätte Vorort bei den betroffenen Händlern anzuklopfen um sich zu informieren - das hätte Stil Willi, nicht einmal ein Anruf ist erfolgt! :wink:
Erinnere Dich - das Gleiche war anfangs zu NiCd Zeiten ... wie sich das alles Ähnelt! :shock:
Wlli, nimm dir mal die Zeit und lese dir das hier durch, den mir ist's müßig gegen Pauschalismus ständig zu tippen!
http://www.eflight.ch/forum/viewtopic.php?t=683
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Stein »

gegie hat geschrieben:
Stein hat geschrieben:HI !
...
In einer der Aviator Ausgaben hat ein sehr kluger Mann Zweifel am Sinn der Selektion von Lipo Zellen geäußert. ... Also, lasst euch nicht von einigen überdrehten Händlern und Testern verarschen,
...
Gruss Hans-Willi
Hi Hans-Willi,
ich würde mir wünschen, dass gerade Du etwas sensibler mit dem Thema umgehst und hier nicht "zu einfach" deinen Horizont über Selektion ausbreitest - und das auch noch falsch!
Willi, Deine Aussage erhält KEINE höhere Gewichtung wenn Du überdeutlich vom "verarschen" sprichst oder einen mir sehr geschätzten Kollen pauschal zitierst - traurig!
Auch hätte ich mir gewünsch, dass sich der Autor mal die Mühe gemacht hätte Vorort bei den betroffenen Händlern anzuklopfen um sich zu informieren - das hätte Stil Willi, nicht einmal ein Anruf ist erfolgt! :wink:
Erinnere Dich - das Gleiche war anfangs zu NiCd Zeiten ... wie sich das alles Ähnelt! :shock:
Wlli, nimm dir mal die Zeit und lese dir das hier durch, den mir ist's müßig gegen Pauschalismus ständig zu tippen!
http://www.eflight.ch/forum/viewtopic.php?t=683
Sorry, aber der von Dir geschätzte Kollege hat aber Recht. Der hat nämlich den Sinn von selektierten Packs grundsätzlich angezweifelt. Ist halt anderer Meinung als Du, was wohl auch erlaubt sein darf. Soviel ich weiß hat der besagte Kollege mehr Elektroflugerfahrung als wir alle zusammen !

Und ich bilde mir meine eigene Meinung, auch wenn ich hin und wieder einem "Akku Gott" widersprechen muss. Ich weiß nicht, was Du mit "Vorort bei den betroffenen Händlern" meinst -ich weiß nur, dass Du gewissen Händlern sehr nahe stehst - ob dies für einen "unabhängigen" Tester so gut ist ist eine andere Frage.

Ich habe nicht dagegen, wenn Du gewissen Händler in den Foren mit passenden Beiträgen unter die Arme greifst, weil Du ja von deren Produkten und deren Vorgehensweisen ja so überzeugt bist.

Aber erlaube mir bitte mal, dass ich meine eigene Meinung zu diesem und anderen Themen habe.

Auch wenn Du es nicht glauben magst, ich gehöre leider immer noch nicht zu den von Dir oft zitierten unseriösen Händlern mit geschönten Angaben. ich spezifiziere z.B. immer noch Polyquest Zellen mit 15C obwohl 20C drauf steht und andere Händler die auch mit 20 C anbieten.

Ich verkaufe mittlerweile eine ausreichend große Anzahl an Zellen um zu wissen, dass der überwiegende Anteil Anwender keine wie auch immer selektierten Zellen brauchen.

Und der Anteil an Leuten, die meinen, solche Zellen haben zu müssen, sollte mal genau hinterfragen, wie denn die Teile selektiert werden und sich vielleicht mal ein Messprotokoll aushändigen lassen, damit man den betroffenen Händler auch mal festnageln kann. Vorher aber die AGB des jeweiligen Shops durchlesen - dort könnte vielleicht stehen, dass alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr gemacht worden sind.

Von daher meine Meinung und bitte spar Dir die üblichen PNs, die Du in einem solchen Fall immer an die jeweiligen Kontrahenten schickst ....

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#9

Beitrag von gegie »

Hi Hans-willi,
Du siehst den Kern nicht - hier noch einmal zum Nachdenken: :wink:
Auch hätte ich mir gewünsch, dass sich der Autor mal die Mühe gemacht hätte Vorort bei den betroffenen Händlern anzuklopfen um sich zu informieren - das hätte Stil Willi, nicht einmal ein Anruf ist erfolgt!

Man Willi wo ist deine Kultur geblieben vernünftig und sachlich mit dir dadrüber disskutieren zu können - nein satt dessen diese kaltschnäuzigkeit hier:
und bitte spar Dir die üblichen PNs, die Du in einem solchen Fall immer an die jeweiligen Kontrahenten schickst ....
:?: :?: :?: Willi, das ist nicht nur eine Frechheit mir gegenüber sondern noch dazu eine unhaltbare und freche Behauptung die Dich völlig disqualifiziert! Ehrlich Willi, dass Du hier zu solch stumpfen und primitiven Waffen greifst läst tief blicken ... aus meiner Sichtweis mehr als peinlich!
Ich hoffe Du kommst irgendwann mal wieder zur Gesinnung.
Wo ist deine Kultur geblieben vernünftig und sachlich mit diskutieren zu können?

Da Du hier scheinbar als Händler die Wortmacht im Forum genießt - was schon mehr als einmal negativ aufgefallen ist - werde ich mich hier zurückziehen!
... und tschüss ... und sorry für alle die diese Peinlichkeiten erleben müssen.

... und meine Meinung zum Thema:
Hallo Urs,
ich teste nun viel und bin auch am "Zahn" des Geschehens, aber was sich da einige Shops rausnehen, nur um "interessant" dazustehen, ist nicht nachvollziehbar. Schlimm ist, dass hier vermutlich auch die Unsicherheit vieler Käufer ausgenutzt wird!
Das Fatale ist nur, die es ehrlich machen, wie xyz (Namen bekannt - kann erfragt werden), leiden unter den unseriösen Trittbrettanbietern.
Deren Selektivität - wenn überhaupt - beschränkt sich auf die Spannungsmessung oder sind einfach übernommene/zugesicherte Angaben des Zulieferer.
Leider ist diese Art von Werbung nicht verboten!

Den Aufruf nach Unterlagen - wie Du aufführst - fordere ich schon lange, denn mein State dazu ist schon Standard:
>>Leute lasst euch das schriftlich bestätigen<<
... das bezieht sich u.a. auch auf die unseriösen C-Raten wo häufig (gerne) aus zyklischer Last plötzlich eine Dauerlast, oder eben lapidar belastbar bis xxC wird", nur was suggeriert das dem Käufer?

... nur mal so ...

Jetzt zum Selektieren wenn es gut gemacht ist:
Der xyz bietet das seinen Kunden bei großen und teuren Packs zusätzlich zum kleinen Obolus mit an - bzw.: Neuerdings (seit ca. 8Wochen) kommen ab der 3200er Zelle nur noch streng nach Kapazität selektierte Zellen in ein Pack und das eben ab 2S und das serienmäßig bei
den im Haus zusammengestellten Packs.

Wir (xyz&ich) haben lange erprobt was Sinn macht. Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass eine Selektierung über die Kapazität am effektivsten ist - Ri Selektion wäre der pure Luxus und unbezahlbar!

Mit anderen Worten, das Pack unter 2%C Toleranz zu bringen. Das macht Sinn und die Packs danken es einem mit enormer Langzeitstabilität - nachweislich(!), da Rückmeldungen der Kunden voll des
Lobes sind! ... und glaubt mir - das ist ehrlich, denn jeder Ausreißer würde sofort am Pranger hängen ...
(Teilweise werden ja bis zu 12s/4800 Packs bestellt!

Dabei ist es nicht entscheidend wie hoch C absolut ist - die Gleichhheit ist viel wichtiger! Auch hat sich gezeigt, dass sich die neuen zzz-Zellen in einem guten Zustand befinden, so dass der Aussschuss verschwindend gering ist - leider aber doch vorhanden und es wird dann eben ein faules "Ei" mit herausgenommen!

Stell Euch nur mal vor, ihr habt ein 10s/4800zzz Pack geordet wo eine Zelle ca. -5%C hat! ... kommt LEIDER vor ...
Es dürfte hinlänglich bakannt sein was passiert wenn diese Pack regelmäßig mit dieser Zelle, auch wenn konservativ schon bei 3,3/Z = 33V abschaltet wird, passiert?

-> die befindet sich regelmäßig weit unter 3V, wenn nicht sogar bei 2,5V/Z.
-> nach geschätzten(+Erfahrung) 30-40Zyklen ist ein deutliches Nachlassen des Packs die Folge ... und das bei einer Investition von über 700€!

... okay, das sollte nur noch einmal den Sinn einer Selektion klar machen.
Es gibt schon seriöse Anbieter - aber auch nur bei kleinen Bestellmengen und auf besonderen Wunsch!

Bitte das jetzt NICHT als non-plus-ultra ansehen, denn auch ein kulanter Händler ist nicht mit Gold zu bezaheln. Gerade wenn wie hier "er" es sich leisten kann, ein eigenes Forum zu halten, wo Missstände diskutiert werden können - bravo Urs Leodolter!
Zuletzt geändert von gegie am 15.11.2006 20:02:32, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Da Du hier scheinbar als Händler die Wortmacht im Forum genießt -

Das halte ich mal für ein Gerücht.
Kannst Du das bitte mal belegen?

Ich zitiere Dich jetzt mal: ..., das ist nicht nur eine Frechheit ... diesmal allerdings diesem Forum gegenüber. Wir puschen hier keine Händler.

Wäre schön, wenn Du das mal relativieren würdest. Ich habe mir gerade sämtliche Beiträge von Stein angeschaut und nichts gefunden, was diese Unterstellung untermauert.



Cu

Harald
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#11

Beitrag von gegie »

Ich entschulduge mich bei Dir - äh Forum - ich meine nicht Euch als Betreiber und es tut mir leid wenn Du es falsch aufgefasst hast!
... oh Schitt, ich habe da was mit dem Nachbaruniversum verwechselt!
Zuletzt geändert von gegie am 15.11.2006 20:21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#12

Beitrag von PC Tools »

Hallo Leute,

habe Eure Diskussion mit Interesse verfolgt!

Aber eine Frage am Rande, muss man LIPS's auch mal entladen?

Ich meine natürlich nicht über das fliegen, sondern moderat so mit 750mA über den Balancer.

Der Grund ist, dass ich zwei zur gleichen Zeit gekaufte LIPO's abwechselnd in Gebrauch habe. Einer davon hält nur noch ca. 1/3 der Flugzeit.

Beide LIPO's wurden ca. 13 mal benutzt. Eine Abkühlungsphase wurde immer eingehalten.

Wie viel mal kann man eigentlich so ein LIPO benutzen?


Gruß

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#13

Beitrag von heliminator »

Hallo,

Lipo entladen kostet Dich einen Zyklus - ohne Nutzen.

Wenn nach nur 13 Zyklen schon so ein Kap.-Verlust eingetreten ist, würde ich sagen, der Lipo ist nicht i.O. oder wurde falsch behandelt/geladen (Überladen/Tiefentladen).
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#14

Beitrag von PC Tools »

@heliminator

Wie viel Zyklen sind denn so normal?

Welches Ladegerät bzw. Balancer nimmt man den am besten?



MfG

PC Tools
Koax Heli's
Graupner Bell 47G modifiziert - Walkera 5#4 original

Blade CP
FUNKE original E-Flite und EVO9 - Xtreme-Skids Landegestell - 9T Hauptmotor mit drei Kühlkörper - DD-Heck mit drei Kühlkörpern - 11,1V/1800 mAh LIPO's - Sicherungs-Mod - Gewicht 401g (inklusive LIPO) - LIPO Saver

Ronin - CNC DELUXE
EVO9 - Phoenix 35A - XIER PXL 460 - Hitec HS65 - FUTABA GY401 - LEONPOWER 2100 mAh 16C - LIPO Saver
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#15

Beitrag von heliminator »

Hallo,

eine verbindliche Zyklenzahl zu nennen, ist schwierig...
(Hängt stark v.d. Strombelastung ab)

Aber >50 sollten gut zu erreichen sein. (mit guten Akkus)

Ich habe z.B. auf meinen Etecs im Piccolo zw. 80 und 100 Zyklen pro Pack - ohne Balancing und immer bis 9 V entladen - die Akkus sind schon über 2 Jahre alt und wurden im Sommer auch tierisch heiss...
Kapazität haben sie dabei so ca. 10 - 20 % eingebüsst.
Auch sind sie nicht mehr ganz so druckvoll..

Muss allerdings dazu sagen, dass der Pic eher eine niedrige Strombelastung für die Packs ist...

Es geht also schon einiges.

Allgemein zahlt es sich aus, Markenakkus bzw. keine Billigzellen zu verwenden.

Als Ladesystem habe ich das von Orbit, incl. Lipo-Checker.
Gehört sicher zur Spitze, allerdings auch, was den Preis betrifft.

Günstigere gute Sachen können sicher andere empfehlen, z.b. ER_Corvulus, der hat da sicher einen guten Überblick...
Kenne mich da nicht so aus, da ich den Markt nicht mehr verfolge (verfolgen brauche.. :wink: )
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“