HILFE Easystar hängt im Baum

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TheManFromMoon »

....da kenn ich doch was von:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Es waren übrigends gemessene 17m Höhe!

Dem Heli ist natürlich nix passiert, Logisch, war ja ein LMH.

Den ganzen Thread gibts hier:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... adid=44742

Gruß
Chris
Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#17

Beitrag von snowfly »

Hallo,

wenn der Baum nich zu
dick ist hilft vielleicht auch kräftiges schütteln.
(evtl.auch mit mehr Personen)

Bei mir hat das schon 2mal funktioniert.

Gruss
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von EL1984 »

Ich hatte den Fall mit der Twinstar, mancheiner mag sich an meine wutausbrüche im CHat erinnern :)ich hab schlussendlich ne 2m Leiter angesetzt und dann mit ner Teleskopangel (sprich mehrere teile zusammensteckbar) gegen die fläche gekloppt.

meine hing auch über nacht im baum :) auch über 15m


ergo: such dir nen Angler :)
Bild
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von godfligher »

"alt eingesessenen Elektriker, der früher auch Hochspannungsmaßten aufgestellt hat - die wahren ganz früher aus Holz - und da brauchte man auch Steigeisen"
hallo
die e - steigeisen sind für maste ... die haben keine borke, damit rutscht du ab und wirst dann leider nicht sehr "alt". baumsteiger sind anders gebaut.
lange leitern an den baum binden - eine über die andere. es gibt steckleitern mit seeeehhhr vielen teilen und durch das anbinden ist das auch ziemlich sicher für laien.
mfg
ps : so habe ich meinen 3m segler vom baum geholt
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#20

Beitrag von borstel »

Hallo !
Mein Kumpel hatte auch so ein Erlebniss mi seiner Easystar gehabt.Ein grosser Baum ganz allein auf weitem Felde und naja da mußte Er wohl umbedingt rein???? Da hing Sie nun auf so ca. 10 m Höhe. Ab ins Auto zum Boot gefahren Angel geholt , grosses Grundblei ran----und nach ca. 20 Würfen 2 Stück Blei und eine Menge Angelsehne, war Sie dan endlich unten.Sogar fast ohne Blesuren
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#21

Beitrag von mucwendel »

Update:

Dauerregen in Wuppertal.
Leiter mit meinem Bruder an den Baum gestellt.
Reicht gerade mal bis zur Hälfte der Höhe.

Zwille gebaut, und Bleistücke vom Angeln zusammen mit Angelschnur hochgeschossen. Geschoss verreckt bei za. 75% der nötigen Höhe.

Letzt Möglichkeit evtl. Armbrust oder Bogen.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von EL1984 »

ich werf nochmal die Angel in den Raum, meine hat zusammengesteckt 17m...
Bild
Aeroworker

#23

Beitrag von Aeroworker »

:shock: Sag mir mal den Hersteller das Wurfgewicht, und wofür man solche Angelruten braucht!!
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#24

Beitrag von mucwendel »

Hier noch einige Bilder der Situation.
Dateianhänge
DSC00027.JPG
DSC00027.JPG (304.34 KiB) 338 mal betrachtet
DSC00028.JPG
DSC00028.JPG (237.4 KiB) 301 mal betrachtet
DSC00030.JPG
DSC00030.JPG (206.26 KiB) 313 mal betrachtet
DSC00031.JPG
DSC00031.JPG (270.74 KiB) 332 mal betrachtet
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von godfligher »

hallo
jetzt besorge dir einige stricke und noch eine leiter. dann stellst du die längste direkt an den baum und bindest in der dir größtmöglichen höhe die leiter am baum fest. gehst hoch usw - usw.. kommst vielleicht so weiter. reicht doch fast bis an die äste dann. rest mit stange oder angel.
mfg
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von SPAWN »

Ich würd da gar nichts selber machen.. Lieber ein verlorenes Modell als den Rest des Lebens Querschnitsgelämt im Rollstuhl!

Ruf die Feuerwehr.. wenn die dir nicht helfen können, lass es sein oder bleibe dabei Sachen nach ihm zu schmeissen...

Mein damaliger Nachbar ist von der Leiter gefallen (10m) weil er den Drachen seines Sohnes holen wollte... Er war 6 Wochen im Krankenhaus und hat nur noch 80% seiner Beinbeweglichkeit....

SPAWNI
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von calli »

Da wo Du mit der Leiter hin kommst ein Seil rann und dann mit allen Mannen den "Glöckner" machen und schütteln....

Schön im Takt damit der Baum aufschwingt. Wenn man es gut macht bekommt man den Baum so auch abgebrochen ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#28

Beitrag von mucwendel »

Ich bin gerade auf Kontaktsuche mit dem ansässigen Bogensportverein.
Mit eine Angelschnurrolle müsste eigendlich die Schnur sauber hinter dem Pfeil hergezogen werden.

Problem ist nur: Ich fliege morgen bis Do. nach Island. Dann muss der arme Fliescher leider die Woche im Baum verbringen.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von calli »

Wo ist Wuppertal? ;-)

Schönes Wäldchen wo ist das genau?

:twisted:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#30

Beitrag von mucwendel »

Zu weit für Dich. :P

Wuppertal liegt im Bermuda Dreieck Hagen-Düsseldorf-Köln.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“