Welche lacke benutzt ihr?

Antworten
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#1 Welche lacke benutzt ihr?

Beitrag von M.J »

Hallo,

ich wollet euch mal fragen welche lacke ihr zum lackieren mit einem airbrush benutzt, wenn ihr sie von eurem autolackierer holt wollte ich euch auch noch fragen in welchen gebinden (menge) sie angeboten werden und was sie kosten.

MFG
Marcus
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von guterolli »

Hallo Marcus,
ich habe bis jetzt Aero Color von Schmincke oder Air Brush von Illu-Color
verwendet. Habe aber bis jetzt nur auf Metall oder Papier rumgespritzt. (mehr Schlecht als Recht). :hello2:

Gruß Gerd
Dateianhänge
DSC_6676.JPG
DSC_6676.JPG (185.78 KiB) 262 mal betrachtet
DSC_6675.JPG
DSC_6675.JPG (206.16 KiB) 258 mal betrachtet
DSC_6674.JPG
DSC_6674.JPG (210.62 KiB) 255 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#3

Beitrag von M.J »

hi,

das habe ich mir auch schon überlegt solche farben zu verwenden will sie aber nicht unbedingt benutzen da ich mir eine GFK Haube lackieren will und nicht weiß ob das dann so wirklich darauf hällt.

MFG
Marcus
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

Das geht sehr gut. Der Untergrund sollte weiss sein. Am besten weisser Haftgrund, einfach weisser Acryllack in matt geht auch.

Dann die Airbrushfarben benutzen. Am besten die Masken mit spezieller Folie schneiden. Die zieht die Farbe nicht wieder runter.

Wenn alles fertig is, Klarlack drüber.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von guterolli »

Mach es so wie Micha sagt, ist genau richtig. Wichtig dabei sind die Vorarbeiten. Je besser sie sind desto besser das Endergebnis. Die von mir verwendeten Farben sind Autolack verträglich. Das heißt sie können problemlos mit 2K-Autolack überlackiert werden. Bevor du aber die Airbrushfarben spritzt solltest du die Oberfläche mit 600er Nassschleifpapier anschleifen und anschließend mit Silikonentferner abwischen.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“