MX 12 aus Service zurück.

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

Danke Chris !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#17

Beitrag von glaus »

im zusammenhang mit gewährleistung hab ich aber immer nur 6 Monate beweislastumkehr gelesen in der c't

vielleicht abhängig von Produktart?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#18

Beitrag von Daniel S. »

Neues Gesetz ab 2004. Viele denken: 2 Jahre gesetzliche Garantie.
Sind aber 2 Jahre Gewährleistung und davon die ersten 6 Monate
Garantie.

6 Mon.Garantie > Beweislast beim Hersteller. Viele Hersteller geben aber
auch freiwillig längere Garantie.

Nach der Garantie tritt die Gewährleistung ein, bis 2 Jahre nach dem Kauf.
Beweislast ist jetzt beim Käufer.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#19

Beitrag von glaus »

aber nicht gewährleitsung und garantie verwechseln: gewährleistung ist gesetzlich geregelt

garantie ist eine rein freiwillige Leistung des Herstellers

außerdem ist die Gewährleistung gegenüber dem Händler, die Garante gegenüber dem Hersteller

Bei der 2 jährigen Gewährleistung (bei gebrauchtgütern kann der Händler sie auf 1 Jahr reduzieren) ist in den ersten 6 monaten die Beweislast umgekehrt...

So, dass ist der Stand den ich mir aus der c't angelesen hab ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#20

Beitrag von Daniel S. »

So meine ich das doch auch. :D

Habe da leider täglich mit zu tun. Arbeite auch im Service. :oops:
Kann die tollsten Geschichten erzählen, was unsere Kunden
alles so von sich lassen, wenn was kaputt geht....
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#21

Beitrag von glaus »

na dann :-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Habe mich dann mit dem Techniker verbinden lassen und dem erklärt,
War es der Techniker, der die Cola-Dosen nachfüllen muss, oder der, der die Glühbirnen wechseln darf?

Sorry, ich halte nicht viel von hotlines, ausser ich kenne die Person auf der anderen Seite, und weiss, das man sich kümmern WILL, und nicht für einen weiteren Call abarbeiten MUSS.
heli-ts
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2006 15:01:51
Wohnort: Töl

#23

Beitrag von heli-ts »

Genau! Garantie gibt´s nicht gesetzlich; gibt der Hersteller/Händler freiwillig.
Nur 24 Monate Gewährleistung gibt´s per Gesetz. Bin der Meinung, die Beweislastumkehr tritt nach 6 Monaten ein.

Ich hab übrigens gerade die Servos von meinem 47g bei Graupner per E-mail reklamiert. Die zittern sehr stark und das Nick-Servo geht nur noch in Zeitlupe. 1/2 Jahr alt, ca. 200 Akkuladungen durch.
Reklamiert hab ich letzten Donnerstag, gestern nochmals erinnert und die Kaufrechnung als pdf zugemailt.
Heute kam ein email von Graupner mit der Info, ich könne die Servos (also nicht den ganzen Hubi) einzeln zuschicken; nach Prüfung werden sie ggf. ersetzt.
Mal sehen wie´s weiter läuft. Ich informier euch dann.
************

Beste Grüsse

Tom

---------------------------------------------
PiccoZ (fürs Büro)
Graupner 47g
Piccolo Pro +Alu +Agrumi-Tuning
Crown +Jazz +GY401 +Schulze +Agrumi-Tuning (er fliegt :))
div. Flieger
MC22
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo tracer,

der Techniker war laut eigenen Aussagen genau der, der auch meine Funke repariert hat.

Aber wie schon gesagt .... ab Sonntag im großen Auktionshaus.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

der Techniker war laut eigenen Aussagen genau der, der auch meine Funke repariert hat.
Das war auch mehr nen Joke :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:
der Techniker war laut eigenen Aussagen genau der, der auch meine Funke repariert hat.
Das war auch mehr nen Joke :)
..das mit den Funken macht der immer zwischen Cola-Dosen auswechseln und Glühbirnen nachfüllen. Anschliessend noch 4h Kanarienvogel...

Grüsse Wolfgang
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#27

Beitrag von farkas »

Hallo,
meine 12èr ist auch tot.Mehrmaliges Ausfallen gleich nach dem Einschalten.Ging aber nach erneutem Einsch.wieder.Bis letztens sich gar nichts mehr tat,zum Glück immer am Boden!Akku habe ich auch immer extern geladen.Werde sie demnächst mal einschicken,bin aber nach dem eben gelesenem eher skeptisch das es eine positive Lösung geben wird.Mal sehn.
Grüsse,Andi.
Antworten

Zurück zu „Sender“