Standleitung über DSL (Windows XP)

Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#1 Standleitung über DSL (Windows XP)

Beitrag von Alzheimer »

Hallo an alle PC Cracks,

ich möchte mich übers Internet mit einem PC meines Kumpels verbinde, sodass wir daten(Mengen) verschicken können und evtl einen gemeinsamen Ordner erstellen können.


Wie geht denn das? Bin leider nicht fündig geworden...

(Pc- Kentnisse vorhanden) :oops:


Danke für die Hilfe mal im Vorraus :wink:
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heli_Crusher »

Die Lösung heißt:

VPN (Virtual Private Network)

Damit kannst Du durch eine sichere, getunnelte Verbindung zwischen 2 Rechnern im Internet herstellen.

Aber denke daran: Wenn Dein Kumpel z.B. nur ein DSL light mit 64 KBit/s Upstream hat, dann gehen die Daten auch nur mit max. dieser Geschwindigkeit bei ihm raus.

Ob und wie VPN für Windows XP geht, weiß ich nicht.


Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#3

Beitrag von Alzheimer »

Wir haben beide ne 6000er Leitung mit 640 kbit Upstream. Aber ich eknn mich kein Meter mit VPN aus :lol:
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

Hi,

ich habs selbst nie gemacht, aber hier ist ne anleitung:

http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

oder einfach mal in google nach
VPN Windows xp suchen
MfG Dominik
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#5

Beitrag von -benni- »

Hatte vor einiger Zeit das Programm genutzt:klick Is gar nicht schlecht und lässt sich einfach bedienen.

Oder einer von euch richtet sich einen FTP ein, da könnt ihr dann auch Daten verschieben
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#6

Beitrag von Alzheimer »

Zusammen mit der ausführlichen Anleitung und dem kleinen Prog hauts einwandfrei hin.

Nur kann ich von meinen 640kbit upload gerade mal ca. 30kbit nutzen, warum auch immer?!

SO wie ich es mir gedacht hatte geht das nicht. Für 300Mb haben wir über 2 Stunden gebraucht...

Falls jemandem einfällt wie man das beschleunigen kann, bzw. woran es liegt, einfach posten.

Danke nochmal an alle Helferswütigen :-)
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Dome »

kann es vielleicht sein, dass du 30kbyte/s meinst? nagut sollte bei 640bit/s trotzdem wenig sein

mal nen speedtest machen
MfG Dominik
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#8

Beitrag von Alzheimer »

Nene ich mein shon 30 KBits :wink:

Wenn ich meinen IRC Clienten laufen lasse (Azureus) lade ich im Schnitt mit 100kBits hoch, müsste doch mit ner Standleitung mehr drinnen sein, oder?

Also dass n Downloadprog mehr upload vertritt als Win kann ich mir nicht vorstellen.

(Wenn ich Die Standleitung offen habe, schliesse ich Azureus natürlich) :oops:
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Dome »

wieso soll da mehr drinn sein?
das ist doch kein Unterschied?!?
und wieso rechnest du in Bits und net in Bytes?
also meine DL Programme zeigen alles in Bytes an
MfG Dominik
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#10

Beitrag von Alzheimer »

Der Status meines ADSL wird in Bits angezeigt.

640 Bits = ca. 80 Byte.

Bits und Byte sind ja nicht das selbe. Egal.

Fakt ist, dass ich über die Standleitung nur mit 30 Byte hochladen kann, was nichteinmal das halbe Volumen beträgt. Das ADSL könnte also locker das doppelte Hochladen (Was der IRC Client ja auch tut).
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von Dome »

naja bits und bytes sind schon das selbe, denn 8 Bits sind 1 byte :)

aber egal, wollte nur klar stellen, dass es da kein missverständnis gibt.

Also wenn du im IRC mit 80kbyte/s senden kannst, dann sollte das mit allem andren auch gehen
Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die Gegenseite auch mit 80kbyte/s empfangen kann.
probiers doch mal mit jemand andren
MfG Dominik
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#12

Beitrag von Alzheimer »

naja bits und bytes sind schon das selbe, denn 8 Bits sind 1 byte
Das wollte ich ja sagen.

Aber mit ner 6000er Leitung müsste man ja schon den upload einer anderen 6000er Leitung empfangen lönnen ?!
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#13

Beitrag von Dome »

natürlich
6000 bedeutet ja 6000 kbit/s
auch wenn die leitung schlecht ist und mannur 3000 hat, 80kb/s kann man locker downloaden, also müsste das passen
Wenn du ihm direkt was schickst geht es mit 80kb/s?
MfG Dominik
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#14

Beitrag von Alzheimer »

Nein, geht nicht. Werder wenn ich es ihm Schicke, noch wenn er es sich kopiert.

Leider habe in Win keine Geschwindigkeitsanzeige, ich habe lediglich die Restzeit (Also für 298MB 150Minuten) sind geschätze 30 kbs.

Ich muss mir heute Abend mal jemand suchen der sich mal mit mir verbindet, vielleicht gehts dann besser. Vorstellen kann ichs mir aber nicht...
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Bei DSL ist aber immer der Upload deutlich (Faktor 10) langsamer als der Download - deshalb heists ja auch eigentlich A-DSL (Asymetrisch DigitalSubscriberLine) - weil in der Knotenstelle doch bissle anderes Zeugs ist als im Modem/Router. beim 6000er musst mal in Deinem vertag wühlen . mien 2000er schafft up nur 128KBit/s (an guten tagen ;) )

Edit: ausserdem steckt bei VPN auch noch viel mehr Datenoverhead drin - es werden viel mehr Bits übertragen, als notwendig. Kümmert zwar Deinen rechner nicht sonderlich, aber die Leitung.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“