neue Servos im Blade CP

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 neue Servos im Blade CP

Beitrag von indi »

Hallo Gemeinde,

gestern habe ich tatsächlich nach einem Jahr Blade-Fliegen einen Servo geschrottet (Getriebesalat).
Ich habe jetzt erst mal einen neuen nachbestellt, aber irgendwann kommen vielleich doch mal 3 neue rein.

Was habt ihr verwendet?
Sie sollen unter 20 Euro/Stück bleiben.

Passen sie problemlos in die Halterungen?

Merkt man im Flug Unterschiede (Stellgeschwindigkeit)?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#2 selbe frage ;-)

Beitrag von reinerdoll »

mein blade fliegt seit tagen nur noch sehr kurz (10min, früher fast 30..).
außerdem steigt er nicht mehr richtig, als wäre der motor zu lahm.

fehler gefunden : das vordere servo hat sich nicht mehr bewegt !

- dadurch massig strom im servo verheizt
- dadurch viel zu wenig pitch

und jetzt find ich keinen laden, der das servo als ersatzteil hat.
bei modellbautreff gibts eins (s7.5 super micro) das zu passen scheint ..

welches wo kaufen ??
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#3

Beitrag von Tombson »

Hallo Wolfi,
bei mir war auch ein Servo kaputt und da tauschte ich auch gleich alle drei Servos. Eigentlich kein "Muss", denn es gibt ja auch Ersatzgetriebe für die original Servos. Diese Servos sind auch gar nicht so schlecht wie manchmal geschrieben wird. Nichts desto Trotz wählte ich für meinen Blade CP nun nach längerem Suchen wirklich geile Servos, die es bei z.B. Braeckman Modellbau gibt.
Es sind die:
BMS-308 - Nachfolger des tausenfach-bewährten 306BB Servo. ideal für Flugzeugen wie unserer Katana-Mini. Carbonverstärktes Getriebe. 3-Polmotor. Kugelgelagert. Dieses Servo kann mit mehr als 2 Kg Widerstand belastet werden..
Abmessungen : 22.5 x 10 x 23 mm - Gewicht 6.2 Gr.
Stellkraft : 1.1 Kg/cm - Stellzeit : 0.10 sec/60° bei 4.8 Volt
(Text und Daten von Braeckman übernommen)
Einzelpreis 17,50 Euro
Ich musste zwar wegen der leicht größeren Servomaße (Länge/Höhe) am Kunststoffrahmen des Helis etwas wegschnitzen, war aber kein Problem, bzw. sehr schnell mit einem Cuttermesser erledigt und der Blade ist noch genauso "schön" wie vorher.
Ok bei den Servos hab ich auch noch teilw. was weggeschnitten, kann sie halt später nicht mehr einzeln verkaufen (aber die bleiben ja eh drin).
Wenn Du mir per PN Deine Emailadrese gibst, dann kann ich Dir Fotos vom Einbau schicken.
Da die Servos etwas schmaler als die originalen sind, musste bei dem vorderen Servo ca. 2 mm (Balsa o.ä.) untergelegt werden. Dafür passten die anderen beiden besser in der Dicke als die originalen!
Ich muss sagen, die Servos reagieren spitzenmäßig was Kraft, Schnelligkeit und Rückstellgenauigkeit betrifft.
Der Umbau war in 1 Stunde erledigt (mit Verlängern von 2 Servokabeln).
Hat mal wieder viel Spaß gemacht, etwas an dem Blade zu basteln und ich freu mich jetzt schon riesig auf das HDX300 Hauptzahnrad.
Viel Spaß noch bei Deiner Servowahl Ich denke die von mir vorgeschlagenen würden dir sicher zusagen (auch was den Preis betrifft). Ich melde mich auch bald im eigenen Thread bezügl. des Hautzahnradumbaus, sobald die Teile aus USA da sind
mfg
Tom
Dateianhänge
DSC01046.JPG
DSC01046.JPG (268.58 KiB) 914 mal betrachtet
DSC01045.JPG
DSC01045.JPG (278.31 KiB) 922 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tombson am 26.11.2006 21:49:58, insgesamt 3-mal geändert.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Ich habe die S3110 verbaut und bin super zufrieden.
Von der Größe passen die ganz genau (sind 1mm niedriger) und mein Blade ist dadurch sehr präzise geworden.

Einzige Manko, die Servokabel sind zu kurz und mussten verlängert werden.
Beim Kauf von anderen Servos darauf achten, dass die Servos "richtig rum" arbeiten, was zum Beispiel bei den HS55 nicht gegeben ist.
Zumindest, wenn Du den originalen Sender benutzt. Bei einem programmierbarem Sender ist das kein Problem, da die Servorichtung umprogrammiert werden kann.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#5

Beitrag von Tombson »

habs gerade editiert, es sind nicht die bms-317 sondern die bms308bb mit 6,4 gr. welche ich verbaut habe.
mfg
tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#6

Beitrag von Eisi »

Moin, ihr Servogebeutelten :wink:

die Rettung für's Originalservo naht - kuckst Du hier:

http://www.modellbau-jasper.de/

für nicht ganz 13 Euretten gibt's ein originales.

Ich habe dort auch schon Servos bestellt. Waren absolut identisch mit den original eingebauten, Lieferung war schnell und problemlos.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

...bei www.parkflieger.de gibts auch die originalen E-Flite-Servos. 11,95 €...

Hier der Link:
http://www.parkflieger.de/Servos/E-Flit ... ::340.html
Super nette Leute da ! Kann ich empfehlen.
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von indi »

Ich habe mal ein originales bei MHM bestellt.
Morgen mal anrufen, ob es lieferbar ist. Kostet 13,irgendwas Euro.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
kollimann
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2006 15:48:16
Wohnort: Freital

#9

Beitrag von kollimann »

Ihr könnt nun lachen oder sonstwas, ich habe (hatte) große Probleme mit meinem Blade, am Ende hab ich die Sorgen auf die Servos geschoben. Ich wollt das Teil schon verkaufen, hab mich aber entschlossen doch noch Servos zu kaufen. Habe also Servos in Fernost gekauft, 5Stück incl Versand 29Euro. UND? Jetzt hab ich meinen Blade lieb gewonnen. So hab ich den Blade noch NIE fliegen sehen. Eine Ruhe in dem Kleinen und gehorcht auf jedes Wort. Das sagt mir das die Servos die drin waren der Auslößer für meine Probleme waren. Jetzt fliegt er und wie !!!!Einfach GEIL.

Was natürlich in den Sternen steht ist wie lange diese neuen Fernostservos halten !! Keine Frage, aber für den Preis und 5Stück und incl Versand !!!!!! Jetzt geht der Kleine erstmal und wir werden sehen wie lange.

Die Servos sind glaub die selben die orginal drin sind. Passen ohne Umarbeiten ohne umlöten oder sonstwas. Sind eben nur schwarz statt durchsichtig.
BLade CP incl. Tunigkit und 1300er Lipo
Status Anfäger, 1-2 min schweben auf 2x2m
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von indi »

So - MHM hat die Servos auf Lager und er ist auch schon im Versand!
Morgen wird also getauscht und dann gehts gleich wieder durchs Wohnzimmer ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“