Leistungsunterschied OS 50 SX-H Hyper und TT50?!

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Leistungsunterschied OS 50 SX-H Hyper und TT50?!

Beitrag von Fabian »

Hallo Leute!

Ich flieg ja zurzeit den TT50, nur igendwie hätte ich den Wunsch nach mehr Leistung! :-)

Wie groß ist eigentlich der Unterschied von TT50 auf OS?!
Jetzt mal rein Leistungmäßig gesehen!

Ich denk halt mal dass darüber hinaus der OS schöner und sauberer läuft!

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2

Beitrag von bastiuscha »

gross! ohne jetzt super fliegen zu können, kann ich dir sagen gross!
als beispiel: mit meiner tt50 gaskurve: 100 85 65 85 100
hatte ich deutlich weniger power als beim os50 mit 85 65 45 65 85 gaskurve.

wenn ichs in % ausdrücken soll, würd ich jetzt sagen locker 20% mehr
(bei gleichem sprit und reso)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#3

Beitrag von janisi »

Hallo

da kann ich Basti nur zustimmen,
der Leistungsunterschied zwischen einem TT und einem OS Hyper ist schon beeindruckend, aber den richtigen Kick bekommt der Hyper mit dem Hatori 522, damit geht "Er" noch einmal eine Klasse besser.

Fliege mit 10% Nitro und 17% Aerosynth 3
(im Avatar mein Titan mit OS und Hatori) :D
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#4

Beitrag von Vex »

das sind welten,
der OS läuft auch viel sauberer.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#5

Beitrag von Clauser »

OS 50 SX Hyper ist der Hammer Motor für den Rappen.
Dazu ein Dämpfer von Funtech HN-50 F oder noch besser ein Hatori 540.
Ab 15% Nitro (min.18% Oel) geht die Post ab.
Das ist kein Vergleich mehr mit dem TT der ums überleben kämpft.
OS läuft auch kühler als der TT.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Schakal
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2006 22:06:48

#6

Beitrag von Schakal »

Ich würde nen 50er Yamada verbauen mit nem Funtech... der hat mindestens soviel Power wie´n OS.
Gibts aber grad leider nirgens zu kaufen :)

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Fabian »

Aha, danke für die Antworten! Ich bin nämlich grad in ner Entscheidungskrise, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen!

Entweder ich kauf mir den OS 50 SX-H Hyper oder ich spare auf nen 90er Heli mit OS 90!! Bsp. Raptor 90SE!

Das sparen würde halt schon ne Zeit dauern, denn bei nem Raptor 90 SE komm ich ja auf mindestens 1700 Euronen! Der hätte halt dann richtig dampf!

Hab keine Ahnung was ich machen soll!

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

1.700 EUR ist recht knapp für einen 90SE. Der geht normalerweise schon über 2.000 EUR. Denk auch dran, daß der richtig viel vom teuren Sprit säuft. Ist nicht ganz billig im Unterhalt.

Der R50 mit OS und Hatori geht auch schon wie ein kleiner 90er.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“