Gruß Frank
Speed- Modelle,Was noch?
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#32
Das macht mein Rechner auch ausser ich mach alles andere aus,allerdings ist mein Ton schneller als das Bild Confused
dann laufts.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#35
Sorry von der Speed Cat hab ich kein Video.
Dafür hab ich nochmal 100mb Melle mit dem Sweet (der Heligott hab ihn seelig
)
Dafür hab ich nochmal 100mb Melle mit dem Sweet (der Heligott hab ihn seelig
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#36
Wird von Graupner vertrieben. Bericht gibt's hier: http://www.vth.de/archiv/texte/fmt2006_05_098.pdf
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#37
^^ Die Anleitung ist der Hammer!!!
Ich lach mich weg!!!!
Zitat: Am besten startet man die Speed Cat aus der Hand in Rückenlage!!
Dafür hatt die auch Räder!!

Ich lach mich weg!!!!
Zitat: Am besten startet man die Speed Cat aus der Hand in Rückenlage!!
Dafür hatt die auch Räder!!
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#38
@ harald
3s und 400-500 Watt reichen schon , habe selber aufgrund des begrenzenden akkus auch nur wenig mehr
PAF = Peter Adolfs Flugmodelle, wenn nicht auf der Seite ist , einfach anrufen.
@
Zum Bericht: Der Autor schreibt auch bei RC-Network und ist wohl ein selbsternannter Pylon King, allerdings auf meine Kritik zum Bericht , und wie mans besser macht, wollte er nicht reagieren
Steckt ja im Bericht auch ein Mädchenantrieb drinne
zum Starten.
Normallage reicht, und je heftiger der Antrieb, desto leichter geht die aus der Hand. Die ist deutlich harmloser, als das Delta, wobei der ja auch harmlos ist, zumindest für den, der steuert
Bodenstart ist eh kein Problem, nur ist das Fahrwerk mit Kunststoffschrauben zu befestigen, damit es bei ruppigenGeldände keine Schäden an der Fläche gibt. Meins bleibt mittlerweile ab.
Motor: da passt fast alles rein
Innenläufer, kleine Aussenläufer , und auch richtig fette Dinger.
Da man viel /weit den Akku verschieben kann, gibt es auch keine Probleme mit dem Schwerpunkt.
meine Versuche:
Set Up 1 : S16 mit 4s 22000 U/min an 7x6 im Stand / im Flug 25000U/min
Set Up 2 : M13 mit 4s 16000 U/min an 8x8 im Stand / Im Flug 18000 U/min
Auch interressant wäre ein 1000U/V Aussenläufer mit 11x7 an 3s
@ Basti
Brenn auf CD für morgen ?!
Gruß frank
3s und 400-500 Watt reichen schon , habe selber aufgrund des begrenzenden akkus auch nur wenig mehr
PAF = Peter Adolfs Flugmodelle, wenn nicht auf der Seite ist , einfach anrufen.
@
Zum Bericht: Der Autor schreibt auch bei RC-Network und ist wohl ein selbsternannter Pylon King, allerdings auf meine Kritik zum Bericht , und wie mans besser macht, wollte er nicht reagieren
Steckt ja im Bericht auch ein Mädchenantrieb drinne
zum Starten.
Normallage reicht, und je heftiger der Antrieb, desto leichter geht die aus der Hand. Die ist deutlich harmloser, als das Delta, wobei der ja auch harmlos ist, zumindest für den, der steuert
Bodenstart ist eh kein Problem, nur ist das Fahrwerk mit Kunststoffschrauben zu befestigen, damit es bei ruppigenGeldände keine Schäden an der Fläche gibt. Meins bleibt mittlerweile ab.
Motor: da passt fast alles rein
Innenläufer, kleine Aussenläufer , und auch richtig fette Dinger.
Da man viel /weit den Akku verschieben kann, gibt es auch keine Probleme mit dem Schwerpunkt.
meine Versuche:
Set Up 1 : S16 mit 4s 22000 U/min an 7x6 im Stand / im Flug 25000U/min
Set Up 2 : M13 mit 4s 16000 U/min an 8x8 im Stand / Im Flug 18000 U/min
Auch interressant wäre ein 1000U/V Aussenläufer mit 11x7 an 3s
@ Basti
Brenn auf CD für morgen ?!
Gruß frank
#40 Voodoo von Hoellein
Der Voodoo ist auch noch was kleines schnelles für zwischendurch
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=7780
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=7780
TREX 450XL
Motor: RCM-BL420LF
Regler: RCE-BL25G
Akku: 1500mAh Lipo, 2100 mAh Lipo
Gyro: Piezo-Gyro PK3
Sender: MX12
Empfänger: R700
Servo Heck IQ 1010
Servo Pitch HS 55
Servo Nick HS 55
Servo Roll HS55
Motor: RCM-BL420LF
Regler: RCE-BL25G
Akku: 1500mAh Lipo, 2100 mAh Lipo
Gyro: Piezo-Gyro PK3
Sender: MX12
Empfänger: R700
Servo Heck IQ 1010
Servo Pitch HS 55
Servo Nick HS 55
Servo Roll HS55