Lama 2 V3 hat ne Macke: Linksdrall

Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#16

Beitrag von Stefan S. »

So lange sie funktioniert tut es eine TS aus Plaste natürlich auch.

Erfahrungsgemäß zerlegt sich diese aber nach einiger Zeit, weil sich die Verklebung im Kugellager über kurz oder lang lößt (kann man aber leicht reparieren)

Die ALU TS ist nicht geklebt, sondern gebördelt - also langlebiger und außerdem schicker - siehe Hier:

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=7783
inbrand hat geschrieben:....das wird mich das ganze WoE kosten
Das Einstellen sollte eigentlich, wenn nichts kaputt ist, in 5 Minuten erledigt sein - wo wohnst´n Du?

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
inbrand
Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2006 21:22:24

#17

Beitrag von inbrand »

.nur nachmal, dass ich es auch richtig mache:

soll ich die Stangen verstellen oder die weissen Plastikdinger an den Servos?
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#18

Beitrag von Stefan S. »

Wenn die Servohörner im Neutralzustand etwa wagerecht sind reicht es, die Stangen einzustellen. Falls die Servohörner nicht wagerecht sind, einfach die Schraube am Servohorn lösen, dieses abziehen und so wagerecht wie möglich wieder aufstecken... Dann die Stangen einstellen.

Gruß und viel Erfolg, Stafan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Bam²
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2006 23:24:51
Wohnort: Hessen / "Hintertaunus"

#19

Beitrag von Bam² »

Die Taumelscheibe ist nicht geklebt, sondern nur "geclipst" - kann sich also bei einem Crash, extremen Flugmanövern oder auch "einfach so" im Laufe der Zeit trennen... Also immer im Auge behalten und evtl. gelegentlich wieder zusammendrücken. Oder auch gleich mit einem gescheiten Sekundenkleber fixieren.

So, das war jetzt aber nicht die Lösung des Problems. Ich bin leider auch "blutiger Anfänger", kann also noch nicht "technisch Korrekt" schreiben :D Ist aber egal. Ich schreibe Dir mal, wie ich an das Problem herangehen würde 8)

Dein Heli zieht nach vorne und nach links... Dann betätige mal "im Stand" den Hebel für "nach vorne" und beobachte die Richtung des Hebels an der Taumelscheibe. Geht der bei diesem Befehl nach unten, musst Du den Hebel am Kugelgelenk aushängen und per Linksdrehung um 180° verlängern. Anschliessend neu testen und evtl. den Vorgang wiederholen, bis es einigermassen passt. Die letzte Kleinigkeit muß dann leider an der FB getrimmt werden.

Für den "Linksdrall" ist es im Prinzip das Gleiche - einfach den entsprechenden Hebel an der Taumelscheibe aushängen und verlängern / verkürzen ...

Die Taumelscheibe an sich einfach auf waagerecht auszutrimmen (wie hier schon beschrieben) hilft Dir aufgrund diverser Bauteil - Toleranzen mit Sicherheit nicht weiter...

ich hoffe, Du kommst mit der "laienhaften" Erklärung klar - ansonsten schick mir ne PM und wir checken das dann "live" per Telefon.

Gruß,
Andreas
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“