Optimaler Abstand von Kugel zu Servoarmmitte

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Optimaler Abstand von Kugel zu Servoarmmitte

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Was ist der optimale Abstand von Kugel/Mitte zu Servearmbefestigung / mitte
, speziel wenn man bei 120° den Weg optimal ausnutzen will so das man auch Roll und Nick bei Vollpitch hat.
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

Hi Ingo,
ich denke das ist von mehreren Faktoren abhängig die überall anders sind....
der Abstand Drehmoment (Servoarmmitte) zu Hebelkraft,
(Abstand der Kugelmitte zur Servoarmmitte),
ist anforderungsbedingt.... kommt halt drauf an wieviel Kraft die servos entwickeln und wieviel Weg die Kugel zurücklegen soll....
grundsätzlich, je größer der Abstand desto mehr weg und weniger Kraft....
Optimal gibts es da glaube ich für jeden Piloten anders!?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

.. gut dann sagen wir mal bei einem 3 D Piloten .... meine Servohebelchen sind zu kurz und in dem Fall würde ich sie so weit wie möglich nach aussen machen :D
Aeroworker

#4

Beitrag von Aeroworker »

dann solltest du möglichst kräftige Servos verwenden, weil wenn viel Weg dann wenig kraft, und Kraft braucht es ne Menge für schnelle reaktionen an langem Hebelweg...

Die angegebe Kraft der Servos gilt übrigens immer bei 1cm von servoarmmitte!
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5 Re: Optimaler Abstand von Kugel zu Servoarmmitte

Beitrag von Kekskutscher »

Plextor hat geschrieben:Hi Zusammen

Was ist der optimale Abstand von Kugel/Mitte zu Servearmbefestigung / mitte
, speziel wenn man bei 120° den Weg optimal ausnutzen will so das man auch Roll und Nick bei Vollpitch hat.
hi
irgendwie eine blöde frage?
kommt vor allem auf den heli drauf an würde ich mal sagen!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ich würd mal sagen das man bei Pitch wenigstens 60% elektronisch (-> Funke) begrenzen muss, sonst sind die Hebel zu kurz. Wenn dann Pitch elektronisch begrenzt ist sollte noch genug Bewegungsraum für Nick/Roll sein. So kann man das wenigstens bei der EVO9 machen (über die Pitchkurve).

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

jop

ich kann bei der mc 20 auch für nick roll und pitch extra nen weg einstellen, hab bis nun 3 120° hubis alle anders :-( ich denke es kommt auch auf die TS an wie weit da die kugeln von der mitte weg sind.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8 Re: Optimaler Abstand von Kugel zu Servoarmmitte

Beitrag von Plextor »

Reimann hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:Hi Zusammen

Was ist der optimale Abstand von Kugel/Mitte zu Servearmbefestigung / mitte
, speziel wenn man bei 120° den Weg optimal ausnutzen will so das man auch Roll und Nick bei Vollpitch hat.
hi
irgendwie eine blöde frage?
kommt vor allem auf den heli drauf an würde ich mal sagen!
Wenn du öfter im Forum wärst würdest du wissen warum ich das Frage :)
Es liegt generell an der Anlenjung 120° beim Rex. Das kann man gut mit Servoarme beeinflussen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Das kann man gut mit Servoarme beeinflussen
Trotzdem hängt es auch von den Servos ab.

Ob eher schnell, oder eher nur stark.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Fang mal mit 14mm an - mit ordentlichen Servos auch mal bis 16. Super sind die Graupner 271 - leider nicht gerade ein schnäppchen.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Servos“