Der DF52 Tuning/Umbau Thread

Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#106

Beitrag von nograce »

So, Basti hat mich mit seinem BL Umbau ganz schön angesteckt.

Bin gerade dabei den Heli für BL vorzubereiten. Ich werde einen BMI/spitz mit 1360rpm/V und 29g implantieren den ich unter die 2. Etage des Chassis bauen werde. Dieser wird dann von einem Hacker X-12 gefüttert welcher 15g wiegt. Leider 5g mehr als der Spitz C-10 Regler, aber ich hoffe es schlägt sich nicht zusehr auf die Flugzeit aus. Werde versuchen den Heli soweit es geht abzuspecken, evt. Kabel kürzen und/oder direkt an löten. Mal sehen wie ich mit dem Schwerpunkt hinkommen werde.

sobald sich bei mir was getan hat werd ich nat. Bilder nach reichen :-)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#107

Beitrag von nograce »

Morgen :-D

habe grade nochmal gewogen, also mit Standard Akku komme ich Abflugfertig (mit haube) auf ca. 135g mit meinem 620er Lemon auf ca. 158g.
-----
Also da liegst du mit deinen 190g ziemlich hoch, ich schätze rein Regler ist nicht der leichteste?


mfg + gute nacht :-D
andy
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von Fraggle10 »

Hi nograce

Danke erstmal für die Antworten. Ich hab gestern abend den Heli mal ohne Akku und Trainingsgestell gewogen. Er hat dann 136g. Ich habe einen 480mAh Lemon Akku welcher 48g wiegt, und einen 600mAh Akku der das selbe wiegt. Der Original Akku ist meiner meinung nach schon platt, da ich den Anfangs mit dem Original Ladegerät geladen habe. Habe mir erst mit den neuen Akkus nen Ultramat 14 mit Balancer gekauft.

Als tuning habe ich nur die CFK Chassis Platte von Micro Heli Tuning, und das Landegestell mit Akkuhalter von MHT. Der Regler ist von RC Brodewig und würde hier irgendwann mal im Forum genannt. Ist halt noname, und wiegt 9g. Leider kann ich die Kopfdrehzahl nicht Messen Mangels Messgerät.

Habe am Anfang an den Enden meines Üungsgestells noch 4 Tischtennisbälle gehabt, welche zusammen 12 g gewogen haben. Hab ich dann aber demontiert nachdem er nicht mehr abhob. Brachte leider keine Besserung mehr.

Den Umbau auf DD würde ich schon gerne machen. Nur leider habe ich noch nie sonen Motor gebastelt, und auch noch keinen zu Gesicht bekommen um mal zu schauen wie die so ungefähr hergestellt werden.


Gruß Sven

Gruß Sven
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#109

Beitrag von Basti 205 »

Bilderrätsel Wer erkennt den Fehler :cry: :angryfire: :banghead: :banghead:
:Bild
Das Teil ist günstig ab zu geben
Ob DD mit einem normalen BL geht ist zu bezweifeln.
Meiner macht ca 550 UpV mit Rotorkopf und Paddelstange, und ich habe immer noch probleme das er zu hohe Schwebedrehzahl hat. Mit 4000 Upm kann mann einfach nicht anständig schweben.
Ich habe noch keinen kleinen BL gefunden der unter 1000UpV dreht und das ist definitiv zu viel.
Hier mal ein Bild wie so ein DD Motor aussieht.
Mind 12 Nutenstator 16 dicke Magnete und viele Windungen, dann kommt man auf das Drehmoment das er braucht.
Ich würde es das nächste mal mit 5x5x1.2 oder 1.5mm Magneten probieren.
Bild
Edit: Bilder sind jetzt kleiner
Zuletzt geändert von Basti 205 am 21.12.2006 10:49:23, insgesamt 2-mal geändert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von flatline »

Bei mir gehen die bilder gar nicht
Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
helihopper

#111

Beitrag von helihopper »

Hi

und verkleinern auf 800*600 wäre auch nett (oder attachen) Modemuser und Leute mit 17er Monitor werden es Dir danken.

Ne Antwort auf Deine Frage erwartest Du nicht wirklich ;)



Cu

Harald


EDIT: Danke Basti
Zuletzt geändert von helihopper am 21.12.2006 10:56:22, insgesamt 1-mal geändert.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#112

Beitrag von bennyheizer »

Leute mit 17er Monitor werden es Dir danken.
ich hab nur 15 zoll. :lol: geht aber auch

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#113

Beitrag von R2*D2 »

Hallo Fraggle, ich fliege die gleiche Konfig, versuche mal halbsymetrische Blätter vom Pocketzoom, oder bei Deinem Gewicht noch besser, beschnittene M24 Blätter. Dann wird der Heli besser fliegen. Die symetrischen Blätter haben zu wenig Auftrieb.
@Basti...wo sind die Bilder? Ich hab gerade ein CD-Laufwerk von einem Laptop zerlegt, Glocke mit ca.20mm Außendurchmesser und 2mm Welle, 9N, Stator 17mm Durchmesser Gewicht 15g....Eines hab ich noch....

Ev. muß man 2S Lipos fliegen, um mit der Drehzahl runterzukommen. Ich weiß nur nicht, ob das Heck dann noch mitkommt.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#114

Beitrag von Basti 205 »

Wenn´s mit den Bildern nicht geht sind sie auch in meiner Gallery
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von calli »

Basti 205 hat geschrieben:Bilderrätsel Wer erkennt den Fehler :cry: :angryfire: :banghead: :banghead:
:Bild
Das Teil ist günstig ab zu geben
Äh?! Hast Du das Teil selbst gebaut oder verkauft da jemand seine Fehler?

Krass.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von calli »

Säg doch den Schaft ab und verbinde ihn wieder mit ner Gewindestanget/Loctide ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#117

Beitrag von R2*D2 »

Oder die Paddelstange links und rechts abwinkeln... ;-) ....kannst Du davon eine Kleinserie auflegen?...das ist doch bestimmt ein gefragtes Teil!
Zuletzt geändert von R2*D2 am 21.12.2006 11:57:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#118

Beitrag von Basti 205 »

@ Calli
Hab ich selber verzapft und natürlich erst nach dem Eloxieren gemerkt
Kleinserie?
Nein danke
ich hab die Woche noch zwei DD Glocken angefangen die sind auch in die Hose gegangen. Wenn man nicht die Zeit hat und alles neben bei macht passieren solche Fehler.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von calli »

Aber Hallo! Feine Arbeit. Ok, noch nicht perfekt aber....

:twisted:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#120

Beitrag von R2*D2 »

Da ich mir ebenfalls so etwas bauen will...(wenn ich Zeit hab)...wie realisierst du die Führungen für den Rahmen der dort gleiten soll? Auf dem Foto sieht das so aus, als wenn Du dort Bohrungen hast?
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Antworten

Zurück zu „Walkera“