BL-Set für Piccolo

Piccolo BL-Set für 69.- € ??

Umfrage endete am 25.12.2006 18:17:01

Ja, interessiert mich
7
44%
Nein danke. Ist mir zu teuer.
6
38%
Hätte lieber alles einzeln....
2
13%
Ich trau dem Braten nicht und brauche mehr Details...
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

@Jürgen110
Passt der Motor in den Blade CP/Twister CP/HoneyBee ?
Aber die sind doch keine Piccolo-Clone...!? Die sind eine Ecke größer als der
Piccolo ! Habe mir mal ausversehen bei Agrumi die Heckfinne gekauft, weil
ich dachte, dass die vom Piccolo schon auch an den Blade passt...
Das war aber ein Satz mit "X" ! Viel zu klein !!

Bei meinem BL ist gestern die Motorwelle im Flug abgebrochen und
brauche nun Ersatz...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=242803#242803

Mit frohen Weihnachtsgrüßen, Jörg+++
Zuletzt geändert von burgman am 24.12.2006 15:19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Juergen110 »

burgman hat geschrieben:@Jürgen110
Passt der Motor in den Blade CP/Twister CP/HoneyBee ?
Aber die ist doch keine Piccolo-Clone...!? Die sind eine Ecke größer als der
Piccolo !
Hi Jörg,
:scratch:

Du verwirrst mich :D :wink: :wink:

Habe mal techn. Daten nachgesehen:
Blade CP : 515 mm
HoneyBee CP: 530 mm
PiccoloPro: 540 mm
Jeweils der Rotorkreis 8)

Allerdings gibt es ja bereits sooo viele "Varianten", das es schwer ist die nicht zu verwechseln.... :oops:

Um der Sache näher zu kommen:
Wieviel U/V hat dein jetziger Motor ?
Innen- oder Aussenläufer ?
Wieviel Zähne hat das Hauptzahnrad und welches Ritzel verwendest du ?
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Jürgen,

ist Dein Motor mit dem hier vergleichbar HDX300 Brushless Outrunner 3800KV ? Der sieht zumindest genauso aus.

Gruß

Thomas

Frohe Weihnachten
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

Jürgen110 hat geschrieben: Allerdings gibt es ja bereits sooo viele "Varianten", das es schwer ist die nicht zu verwechseln.... :oops:
Stimmt... ;-)
Aber die Heckfinne von Agrumi ist wirklich (sorry) spiddelig, wenn man die
ans Heck vom Blade hält. Didi iss da auch schon drauf reingefallen !
Jürgen110 hat geschrieben: Um der Sache näher zu kommen:
Wieviel U/V hat dein jetziger Motor ?
Innen- oder Aussenläufer ?
Wieviel Zähne hat das Hauptzahnrad und welches Ritzel verwendest du ?
Da fragst du jetzt was. Der Motar hatte ein 8er Ritzel. Liegt jetzt nebst Welle
daneben... :-) Ist ein Aussenläufer. HZ hat 148 Zähne.
Zu U/V vom kaputten Motor kann ich nix sagen, da ich darüber keine
Daten habe. War ein Geschenk...

Das, was ich ergoogeln konnte:
Das ist der Motor...
Wenn ich wüßte, wie man so einen Motor auseinander bekommt,
könnte man ja dies hier wechseln. Das wäre ja wesentlich günstiger ! Man muß ja auch aufs Geld gucken...

Eine 2mm Welle ist aber auch ganz schön dünn ?
Das hält dann doch auch wieder nur von 12 bis Mittag ?

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Juergen110 »

Hi Jörg,

hast doch schon prima weitergeholfen :D

Aufgrund deiner Info´s (148er HZR und Motordaten) würde ich sagen: Der Motor von mir passt NICHT :D

Die Übersetzung auf 148 Zähne ist zu gross und du bekommst zu wenig Kopfdrehzahl !
Ich könnte dir zwar den Motor in passender Drehzahl beschaffen, aber das würde rd. 4 Wochen dauern..... :?

Mal sehen, vielleicht nehme ich passende Motoren demnächst mit auf, aber das dauert ein wenig, da ich den ganzen Spass ja auch "vorfinanzieren" muss :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21

Beitrag von TREX65 »

mal so als Anstoß: da ja viele eine EGE haben wäre es vieleicht eine Idee, da mal nen gescheiten Motor mit Regler zu suchen??!! Ich möchte ja auch eine EGE aber was mich davon abhällt ist dieser blöde Bürstenmotor!! Den kann man ja als " Aufrüst Set" bei MPX holen oder bei 123 aber 150 Laschen finde ich.........zu teuer.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von HELIclone »

Bitte, was ist EGE?
Bin wohl zu neu um das zu wissen!
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#23

Beitrag von burgman »

Jürgen110 hat geschrieben: Aufgrund deiner Info´s (148er HZR und Motordaten) würde ich sagen: Der Motor von mir passt NICHT :D
Tja... Ich hab erst mal die alte Bürste wieder eingebaut.
Weiß denn jemand, wie man diese Motore auseinander kriegt ?
Sind die verpresst oder geschraubt ? Die Welle scheint es ja als
Ersatzteil zu geben ! Nur - wie bekommt man die alte Welle aus dem
Motor raus ?? Spezialwerkzeug ?
Das ist der Motor.
Wenn ich wüßte, wie man so einen Motor auseinander bekommt,
könnte man ja dies hier wechseln.
Für 14$ wäre der Motor schnell wieder flott !

Wer hat einen Tip !?

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#24

Beitrag von T-Rex87 »

Moin Jürgen,

generell hätte ich Interesse an deinem Set.
Fliege momentan mit dem CDR Motor von Agrumi.

Ist schon ne nette Sache aber vielleicht noch ausbaufähig mit deinem Set.
Wird es den Motor auch einzelnd geben ?

Weiss gerade nicht genau welchen Regler ich am CDR habe aber ich glaube das war damals einer der guten wenn ich mich recht erinner.
Mfg
T-Rex87

Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Bitte, was ist EGE?
Multiplex Easy Glider Electric. Schnuckliger (Motor-)Segler.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:
Bitte, was ist EGE?
Multiplex Easy Glider Electric. Schnuckliger (Motor-)Segler.
Und Jürgen hat einen passenden BL-Motor :D :D :D

Dummerweise noch bei der Herstellung..... :oops: :lol:

Vorabinfo:
BL-Aussenläufer
Aussendurchmessr 28 mm.
Welle 3 mm.
Gewicht 52 Gramm
U/V 1.200

Wird ca. 39,90.- € kosten.
Den passenden 25 A-Regler gibt es dann für 34,90.-

Also ein BL-Set für die EGE für 73,90.- 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27

Beitrag von TREX65 »

:thumbright: :thumbleft:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#28

Beitrag von gesa2x »

Das ganze Set kostet 69.- € zzgl. Versand.
... und wo könnte man dieses Teil erwerben?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von pico500 »

...ich wünschte es hätte sowas vor dem Kauf meiner 2 BL-Sets bei einer
gewissen Firma gegeben :cry:
...wenn auch zufrieden...aber hat damals gut
reingehauen die Summe :roll:
P.S.
...kann mir auch nicht vorstellen das es was vergleichbares für
die 40.- gibt :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Juergen110 »

gesa2x hat geschrieben: ... und wo könnte man dieses Teil erwerben?

lg
Georg
Hi Georg,
voraussichtlich Mitte nächste Woche bei tracer hier im Shop :)



Ich habe auch gerade die ersten Tests in einem Pitch-Heli hinter mir :)
Und ich muss sagen, Klasse 8)
(Irgendwie habe ich es auch nicht anders erwartet 8) )

Verbaut habe ich den Motor in einem MBFC-Chassis mit einem Hornet Kopf (CCPM).

Kopfdrehzahl ist 2.626 U/min, wenn er in Schwebe geht.
(Gemessen mit einem DPR, direkt am Motor :) )
Da ich dummerweise nur einen "dicken Akku" zur Verfügung habe, 2.200er mit 180 Gramm, war das "Schwebegewicht" mit 420 Gramm ein wenig hoch :oops:
Insgesamt flossen dabei 6,87 A im Schnitt.
Ein guter Wert, wenn man das hohe Gewicht berücksichtigt :D

Die Drehzahl am Kopf sinkt erst bei Strömungsabriss an den Blättern (deutlich zu hören gewesen) um rd. 200 U/min.
Hier geht dann der Strom auch bis auf 8,83 A hoch !!

Fazit:
Motor/Set ist eindeutig auch für einen Pitch-Pic verwendbar.


Anbei noch Bilder von meinem "Testobjekt".....
Allerdings ist da noch ein Uralt-Akku drunter, dem die Stromlieferung ein wenig zu schaffen machte.... :lol:

Bitte nicht zu sehr meckern, die Kabel im vorderen Bereich sind erstmal provisorisch verlegt.... :oops: :oops: :oops:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“