Antworten zu: neue Universal Servohebel Verlängerung

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Antworten zu: neue Universal Servohebel Verlängerung

Beitrag von speedy »

Es geht hier um dieses Produkt von Agrumi


Hi Agrumi,

bist du dir sicher, daß das so hält ? - mit einer Schraube ?

Auf die Servoarme wird doch massig Druck ausgeübt - und da haben Verbindungen mit einer Schraube schon gern mal das Verlangen als Gelenk zu funktionieren - also daß das dann umknickt. Vielleicht solltest du zwei Bohrungen rein machen oder ein Langloch für zwei Schrauben.

Eine weitere Idee - entweder irgendwie noch eine Mittellinie ziehen oder paar Punkte so als Orientierung zum Löcher reinbohren.


MFG,
speedy
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Moin Speedy

Die Idee kam von mir , Agrumi hat sie umgesetzt. Bedingg ist das man entwedervo Servo das Kreuz oder die Scheibenimmt und selbe Löcher reinbohrt , man(n) ist ja Modellbauer.
Das Loch in der Mitte stellt keine Haltefunktion dar. Es sollte individuell angepasst werden.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

bist du dir sicher, daß das so hält ? - mit einer Schraube ?
moin speedy,

da bin ich mir 100%ig sicher das es NICHT hält....ist ja so auch überhaupt nicht gedacht! :mrgreen:

die riesen bohrung in der mitte ist nur dazu gedacht,das man an die original servoschraube kommt!

bohrungen die man benötigt,bringt man einfach selber an den entsprechenden stellen an...fertig. :wink:

..und danke an ingo für die idee! :P
Zuletzt geändert von Agrumi am 26.12.2006 11:47:19, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

Agrumi hat geschrieben:


bohrungen die man benötigt,bringt man einfach selber an den entsprechenden stellen an...fertig. :wink:

..und danke an ingo für die idee! :P
moin
sowas kann sich ein modellbauer eigendlich selbst denken oder?
wenn agrumi was baut oder entwickelt dann wird es zu 99,9% auch nen sinn haben und funktionieren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

die riesen bohrung in der mitte ist nur dazu gedacht,das man an die original servoschraube kommt!
bohrungen die man benötigt,bringt man einfach selber an den entsprechenden stellen an
Achso ... jetzt :) .... ich hatte nicht kapiert, daß das Loch für die Schraube sein soll :) ... hab mich schon gewundert, wieso du das alles so riesig machst. :D ... aber dann ... dann solltest du die Verlängerung noch ein wenig länger machen - zum Selberkürzen :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“