
Nun es ergab sich vor drei Jahren das ich mit dem Helifliegen anfangen wollte, viel gelesen mit allem was dazugehört!
Aber es kam alles anders und es dauerte noch wie gesagt drei Jahre, bis ich dann letztendlich den Heli bei Conrad, heist zwar reely ist aber ein Dragonfly 4 (Drehzahlgesteuert) gekauft habe....wei...ich weis, viele sagen bestimmt wie kann man nur, ok...muss dazu sagen das ich noch nie zuvor eine Flugmodell bewegt habe und da der Preis nicht so dolle war (€99) wollte ich erst einmal wissen ob ich das zeugs dazu habe einen Heli zu steuern, nun ja und es hat geklappt und das Heckschweben klappte schon nach zwei wochen, kann man aber an der stelle sagen, aus der schachtel und losfliegen is nicht der heli eierte wie verückt, mussten doch die Paddel noch richtig eingestellt werden und es klappte. gut soviel mal dazu warum eben erst so ein Heli. PS.:alles ohne Crash!!!! auch wenn ich weis das es erst der anfang ist und vom richtigen fliegen noch weit entfernt ist:D
Zurück zu dem was in zukunft kommen soll, wie gesagt habe viel gelesen auch über ersatzteilbestellung und so weiter und da scheint der T-rex recht sinnvoll, jedoch eben noch nicht sicher welchen!!!
Der kleine Heli von mir ist zwar gutmütig aber eben ein indoorheli nicht wirklich was für drausen auf freiem Feld, ist einfach zu klein.
Würde mich über Eure Meinung freuen.
Gruß Helidoli