Andere Rotorblätter - kleiner Zwischenbericht

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#1 Andere Rotorblätter - kleiner Zwischenbericht

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,

vor ein paar Tagen wurden hier die Kyosho Rotorblätter M24 von den Buschlfliegern ermpfohlen. Ich habe sie gestern bekommen und natürlich gleich montiert. Hier meine Erfahrungen nach ca. 1/2 Akkuladung schweben:
1. Die Blätter passen nicht ohne kleine Modifikation in die Blatthalter. Ich habe mir pro Blatt eine kleine Alubuchse gedreht. Nun paßt es prima.
2. Die Blätter sind profiliert. Beim Rückenflug hatte ich Probleme (kleiner Witz - ich und Rückenflug....... :oops: ) Durch die Profilierung erzeugen die Blätter einen wunderbaren Auftrieb. Ich war voll begeistert. Die Pitcheinstellungen mußten minimiert werden, die Heckrotorbeimischung etwas verändert.
3. Die Bruchfestigkeit konnte ich noch nicht testen. Die Blätter machen jedenfalls in dieser Richtung ebenfalls einen sehr guten Eindruck auf mich. Sie sind aus relativ elastischem Plastikmaterial. Ich denke, aus diesem Material könnten auch die hier vielgelobten, unzerbrechlichen Amerikablätter sein.

Kurze Zusammenfassung: Der Heli muß von den Einstellungen her, wenn man zuvor z.B. Helitecs flog wie ich, ein bißchen umgestellt werden. Ist aber eine kleine Aktion. Dann legt der Blade jedoch damit wunderbar stabile Flug- und Schwebeeigenschaften an den Tag. Wie gesagt, ich bin nur eine halbe Akkuladung damit rumgeschwebt, aber ich bin begeistert. Kann die Heliblätter zum Lernen und "einfach mal 'n bißchen rumfliegen" wärmstens empfehlen. Sind die Blätter die mir bis jetzt am besten gefallen haben. 3-D tauglich sind sie allerdings nicht - aber wieviele können schon so gut Heli fliegen........

Werde den Bericht ergänzen, wenn ich die Blätter aus dem EPay geliefert bekommen habe.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Dem gibt es nichts hinzuzufügen !

Gruß, Jörg ! Und allen einen guten Rutsch !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3

Beitrag von RedBull »

Hallo,

bin auch blutiger Anfänger und derzeit in Florida auf Urlaub, habe mir einen richtigen Vorrat an Blättern zugelegt u.A. diese:

http://www.helidirect.com/product_info.php?cPath=30_138&products_id=2436

http://www.helidirect.com/product_info.php?cPath=30_65&products_id=2142

Von den Billigblättern aus eBay habe ich mir auch ein Paar bestellt!

Werde natürlich berichten welche sich für mich als Anfänger bewährt haben!

Mein Blade wird sobald ich wieder in Ö bin sowieso sofort komplett umgebaut, da der LHS hier in Florida ums Eck alle Tuningteile inkl. SuperSkids Landegestell auf Lager hatte!
Der USD steht auch gut zum Teileshoppen :)

Habe mir auch eine gute Blattwaage zugelegt um die Blätter auch wirklich genau auszuwiegen.

Grüße nach Europa
Martin (4ever)
uweyogi
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2006 10:33:09
Wohnort: Buxtehude bei Hamburg

#4 Re: Andere Rotorblätter - kleiner Zwischenbericht

Beitrag von uweyogi »

[quote="Eisi"]Moin zusammen,

vor ein paar Tagen wurden hier die Kyosho Rotorblätter M24 von den Buschlfliegern ermpfohlen. Ich habe sie gestern bekommen und natürlich gleich montiert. Hier meine Erfahrungen nach ca. 1/2 Akkuladung schweben:
1. Die Blätter passen nicht ohne kleine Modifikation in die Blatthalter. Ich habe mir pro Blatt eine kleine Alubuchse gedreht. Nun paßt es prima.


Die M24 Blätter hab ich auf Jörg`s anraten auch eingebaut...die
Schwierigkeiten mit der Blattaufnahme habe ich durch eine Alubuchse
und da die zu groß, noch eine Messingbuchse eingeschoben (durch Alu- und Messingrohr angefertigt)

Uwe
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5 Re: Andere Rotorblätter - kleiner Zwischenbericht

Beitrag von Eisi »

Moin Uwe,
uweyogi hat geschrieben:
Die M24 Blätter hab ich auf Jörg`s anraten auch eingebaut...
.......hoffentlich nur die Rotorblätter und nicht auch noch das Doppelwhopper Heck. Jörg rät nämlich auch zum Einbau dieses Hecks :roll: . Die M 24 Rotorblätter funktionieren aber nur mit dem DD-Heck richtig toll :lol: :lol: :lol:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“