Schulze Alpha 8.35 geht nicht...

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Schulze Alpha 8.35 geht nicht...

Beitrag von Fabian »

Hallo Leute!

Wollte grad meinen Schulze Alpha 8.35 in meinen SE einbauen, aber der geht nicht!

Hab ein Sero drangehängt und hab so eine 4 Zellige Stromversorgung an den Empfänger angeschlossen.

Egal welche anschlusskombi ich genommen hab, die StörungsLED hat nach dem Anschluss der Stromversorgung einmal geblinkt und dann ist sense, Servo geht einfach nicht.

Stecker sind richtig rum angeschlossen!

Ach ja, Quarzkanal und so passt alles...

Hab bei meiner MX12 PPM eingestellt.

Irgendeiner ne Idee oder hab ich einfach nur was dummes vergessen oder nicht beachtet!

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Hi

Hast du den TX Quarz im Sender und den RX Quarz im Empfänger?
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Fabian »

hä? Ich hab in der MX12 den ganz normalen Quarz der schon von anfang an dabei war?! Oder brauch ich da einen besonderen?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4

Beitrag von PICC-SEL »

Du musst 2 Quarze haben, auf einem steht TX (Transmitter), der kommt in den Sender, auf dem anderen steht RX ( Receiver) der kommt in den Empfänger. Beide natürlich mit dem gleichen Kanal und von Graupner.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

...einen Graupner Quarz in einem Schulze Empfänger ?
Ich dachte, Schulze empfielt was anderes... :-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Fabian »

Ich hab in der MX12 einen Graupner Quarz und in dem Schulze Alpha 8.35 einen Schulze Quarz, beide in der selben Frequenz und dem selben Kanal! Passt das nicht so?
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

Das passt !
Mal ein anderes Servo versucht ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Fabian »

Das Servo geht einwandfrei, hab es an meinem Empfänger im Raptor probiert!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Akku voll ?
Nicht, dass da ne Zelle gestorben ist ? Oder hast du den auch im
Raptor gecheckt ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10

Beitrag von PICC-SEL »

Geht ein Graupner Quarz mit einem Schulze Quarz? Also bei mir hat das mit MPX und Robbe immer Probleme gegeben, auch wenn es so empfohlen wird.

Der Schulze Empfänger geht mit allen Quarzen, nur gibts manchmal mit MPX Quarzen Probleme.

Hast du es schon mit dem Graupner Quarz im Empfänger probiert?


Edit: sehr sandig mein Beitrag (überall Quarz)
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 04.01.2007 20:51:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Hab ein Sero drangehängt und hab so eine 4 Zellige Stromversorgung an den Empfänger angeschlossen.
Akku leer?
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12

Beitrag von heliminator »

Vielleicht mal versehentlich verpolt angesteckt??
Dann ist der durchgebrannt. -> Reperatur....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#13

Beitrag von Fabian »

hmm, muss mal schaun, vielleicht ist der Akku schwach, die LED hat zwar geleuchtet aber vielleicht reicht die Spannung nicht für den Empfang und den Servo!

Verpolt hab ich ihn nicht angeschlossen. Aber mal so ne Frage, ist er dann wirklich kaputt? Haben die da nicht irgendwie Dioden oder so drin?

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn die diode mal kurz glimmt, ist er nicht verpolt - dann würde er ja immer Stinken ;)...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#15

Beitrag von heliminator »

Fabian hat geschrieben:
Verpolt hab ich ihn nicht angeschlossen. Aber mal so ne Frage, ist er dann wirklich kaputt? Haben die da nicht irgendwie Dioden oder so drin?

Fabian
Dachte ich auch.

Als ich den Stecker vom Akkupack (JR, original) in einem Augenblick geistiger Umnachtung verpolt (oder gegen die Signalleitung?) angesteckt hatte, hat es sofort einen Kondensator gekillt. Hatte man aber gerochen... :wink:

Auf jeden Fall ist (war?) die Beschriftung an dem 8.35w ein negatives Vorbild, wie es nicht sein sollte -> grottenhaft schlecht.
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“