SPEKTRUM DX7 wann????

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von RedBull »

Hallo,

weiss jemand zufällig wann die SPEKTRUM DX7 in Deutschland bzw. Österreich erhhältlich ist?

In Amerika wird sie ja schon verkauft!

Meine Anfrage beim US Vertrieb (Horizon Hobby) hat keine Antwort gebracht.

Hoffe das Ding kommt bald bei uns auf den Markt :P

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Heli_Freak »

4ever hat geschrieben:Hallo,

weiss jemand zufällig wann die SPEKTRUM DX7 in Deutschland bzw. Österreich erhhältlich ist?

In Amerika wird sie ja schon verkauft!

Meine Anfrage beim US Vertrieb (Horizon Hobby) hat keine Antwort gebracht.

Hoffe das Ding kommt bald bei uns auf den Markt :P

Grüße
Martin
Und das mit einem riesen Erfolg. Ich glaube JR dürfte relativ glücklich über den Deal mit Spektrum sein. Ich frage mich nur warum sie (noch) selbst an einem 2.4GHz System werkeln?

Es steht dir frei direkt in den Staaten zu kaufen oder auf Graupner zu warten und die (wahrscheinlich) geringere Sendeleistung in Kauf zu nehmen. Dafür ist dann alles RegTP konform. :wink:

Meine nächste wird auch ne DX7 werden. Hab keinen Bock mehr auf Empfangsprobleme und nervige Antennenverlegung.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#3 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Helibird »

Heli_Freak hat geschrieben: Meine nächste wird auch ne DX7 werden. Hab keinen Bock mehr auf Empfangsprobleme und nervige Antennenverlegung.
Hallo,

seh ich auch so. Nur ob wir die DX7 noch "offiziell" dieses Jahr in Deutschland sehen? Ich bezweifel es - wenn ich so an Einführung der DX6 oder MX16s denke... :roll:

Bin gespannt wie sich die 2,4 GHz Sache weiterentwickelt, Konkurrenz ist ja auch am werkeln.

Mal zur rechtlichen Seite: Wie ist es wenn ich mit ner in US gekauften DX7 hier fliege? Das CE Zeichen hat ja nicht viel zu sagen.

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:Ich frage mich nur warum sie (noch) selbst an einem 2.4GHz System werkeln?
Weil beim eigenen System das Geld für jedes verkaufte Stück in die eigene Tasche fliesst und nicht in mehrere :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Chris_D »

Helibird hat geschrieben:
Mal zur rechtlichen Seite: Wie ist es wenn ich mit ner in US gekauften DX7 hier fliege? Das CE Zeichen hat ja nicht viel zu sagen.
Da die DX6 in D ja wohl zugelassen ist, kann es wohl höchstens Probleme bezüglich der erlaubten Sendeleistung geben :roll: Weiss da jemand was Genaues? Wird ja einen Grund haben, das die Leistung bei der DX6 nur beschränkt ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#6 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Helibird »

Chris_D hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:Ich frage mich nur warum sie (noch) selbst an einem 2.4GHz System werkeln?
Weil beim eigenen System das Geld für jedes verkaufte Stück in die eigene Tasche fliesst und nicht in mehrere :wink:
Ich glaub Heli_Freak hat da ein "nicht" vergessen ;) Oder? ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#7

Beitrag von Markus_HH »

Kauft sie doch einfach in Amerika, oder hbat ihr da Angst? Wenn ja könnt Ich euhc da helfen
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#8

Beitrag von RedBull »

Markus_HH hat geschrieben:Kauft sie doch einfach in Amerika, oder hbat ihr da Angst? Wenn ja könnt Ich euhc da helfen
...ich komme grad aus Florida bin zwei bis drei mal im Jahr drüben, im Hobby Shop ums Eck hätte ich sie gleich mitnehmen können, sollte sie bis Juli in Europa nicht am Markt sein nehme ich sie mir dann mit, egal ob zugelassen oder nicht!

Überlege nur ob ich mir in der Zwischenzeit die DX6 zulege, glaubt Ihr, dass das als Übergangslösung eine Fehlinvestition ist?
Ich fliege eigentlich nur bei mir in der Fa. in einer großen Halle da sollte ja die DX6 auch problemlos funktionieren oder?

So long
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Heli_Freak »

Helibird hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:Ich frage mich nur warum sie (noch) selbst an einem 2.4GHz System werkeln?
Weil beim eigenen System das Geld für jedes verkaufte Stück in die eigene Tasche fliesst und nicht in mehrere :wink:
Ich glaub Heli_Freak hat da ein "nicht" vergessen ;) Oder? ;)
Nö, JR soll ja an was eigenem arbeiten. Aber Chris hat schon Recht, die Lizensgebühren sind das Problem.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10 Re: SPEKTRUM DX7 wann????

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:
Helibird hat geschrieben:
Mal zur rechtlichen Seite: Wie ist es wenn ich mit ner in US gekauften DX7 hier fliege? Das CE Zeichen hat ja nicht viel zu sagen.
Da die DX6 in D ja wohl zugelassen ist, kann es wohl höchstens Probleme bezüglich der erlaubten Sendeleistung geben :roll: Weiss da jemand was Genaues? Wird ja einen Grund haben, das die Leistung bei der DX6 nur beschränkt ist.
In Europa sind leider momentan nur 10mW zugelassen in den Staaten 100mW. Hier gibt's mehr dazu: Link
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#11

Beitrag von Hagbard »

2,4 GHz? Oh super, auf der Frequenz liegen auch DECT Telefone, WLAN und Microwellen...
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

2,4 GHz? Oh super, auf der Frequenz liegen auch DECT Telefone, WLAN und Microwellen...
Thema hatten wir schon.

Ist trotzdem um Längen vertrauenserweckender als unsere jahrzehntealte FM Funkerei auf 35 MHz.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Die Messergebnisse von R. Fiala ergeben da allerdings ein etwas ernüchternes Bild. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Die Messergebnisse von R. Fiala ergeben da allerdings ein etwas ernüchternes Bild.
Du meinst wegen der Latenz?

Naja, der hat ja nur die DX6 vermessen.

Also wenn Alan Szabo mit der DX7 3D fliegen kann, sollte das für Joe-Pilot evtl. auch reichen :)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15

Beitrag von RedBull »

Hagbard hat geschrieben:2,4 GHz? Oh super, auf der Frequenz liegen auch DECT Telefone, WLAN und Microwellen...
Hab mir in den USA einige HELI Zeitschriften gekauft und unter Anderem zwei unabhängige Tests über die DX7 gelesen, dabei wurde sie in über 50 Flugzeugen und Helis getestet und egal wie schlecht die Antennen verlegt waren es gab keine einzig messbare Störung (beim Test wurden die Störungen gemessen und aufgezeichent). Geflogen wurde teilweise bis ausserhalb der Sichtweite!!!

Es steht außer Diskussion, die DX7 ist im Amiland schon jetzt das Maß der Dinge!

Wer Interesse hat, ich kann den Testbericht morgen in der Firma einscannen und als PDF mittels PN verschicken bzw. auf einem meiner Server zum Download bereitstellen!
Bei Interesse also einfach melden!

So long
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“