Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Umfrage endete am 26.01.2007 22:50:39

Ja, das Klima hat sich und wird sich immer mehr verschieben
66
71%
Nein, das war schon immer so und kommt immer mal wieder vor.
27
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

helihopper

#16

Beitrag von helihopper »

willie hat geschrieben:Der letzte Winter in Deuitschland war wesentlich waermer als Winter die Jahre zuvor. Die Meterologie erklaert, dass gerade der letzte Winter relativ warm war und nur so den betraechtlichen Schnefall zuliess. Bei hohen Minustemperaturen ist der Schneefall wesentlich geringer.
Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht.

Der Januar 2006 war bei uns deutlich kälter, wie die Vorjahre (vom 22.12.2005 - 07.02.2006 kein Tag mit über 0°C. Nachts durchschnittlich -15° ). Im Dezember blieb die sonst übliche Tauphase komplett aus.

Mir ist es relativ egal, was so genannte Wissenschaftler schreiben und an Dogmen vertreten.

Ich versuche mal aufzuzeigen, was ich unter von Menschen gemachtem Klimawandel verstehe:

Der von Menschen erzeugte Klimawandel führt zur Häufung von extremen Wetterlagen. Ob es der extreme Winter des vergangenen Jahres ist, oder die extreme Hitze des vergangenen Sommers (unterbrochen von extremem Kälteeinbruch im August und durchzogen von extremen Niederschlagsmengen). Oder extreme Hochwasserereignisse, oder oder.

Das ist für mich Klimawandel. Die in D natürlich auftretenden Temperaturschwankungen in Richtung wärmer werden von mir ausdrücklich begrüßt. Klar ist, dass in der Folge der Temperaturänderungen andere Regionen zu leiden haben. Aber das ist ja jetzt auch nicht anders und war auch nie anders.

Und nebenbei bemerkt. Ich bin selbstverständlich ein Verfechter von alternativen Energieen und nachwachsenden Rohstoffen. Die Forcierung dieser Alternativen sind wir unseren Kindern und Kindeskindern in meinen Augen schuldig. Leider tut unsere Politik da immer noch viel zu wenig.



Cu

Harald
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von EOS 7 »

Richard hat geschrieben:willie !!!,

Bin kein Greenpeace aktivist oder so... aber der beschissene ist immer der sich gar nciht verdeitigen kann und auf "Mama" erde ist es die Natur... vielleicht ist es eine art Aktion von der Natur gegen uns 2manchmal blöden ignoranten Menschen" ....

ich warte seit 3 Jahren das die EU eingesetz Rausbringt das Verbrenner Heli und andere V-Motoren im Modellbaubereich untersagt bzw. auflagen erfordert mit filter maske und Steuer ....


Richard
Hallo,

also bei meinem Verbrenner Heli gibt es da kein Problem, da Methanol bei der Verbrennung kein Ozon bildet.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
willie

#18

Beitrag von willie »

helihopper hat geschrieben: Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht.
Hier auch erwaehnt bitte anschauen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1 ... -5,00.html

Gruesse
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi Willie,

ich schrieb ja:
Mir ist egal, was so genannte Fachleute dazu erzählen. Es geht darum, was ich erlebt habe und was meine Heizkostenabrechnung mir erzählt. Und diese Dinge erzählen eine eindeutige Sprache nicht nur, was die Höhe der Kosten angeht, sondern die Steigerung des tatsächlich verbrauchten Heizmateriales (ohne die Bude wärmer zu machen, wie in früheren Jahren).

Und das Statistiken nicht alles zeigen beweisst das statistische Mittel zwischen kochendem Wasser und einem Eisklotz aus dem Tiefkühler.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

ich warte seit 3 Jahren das die EU eingesetz Rausbringt das Verbrenner Heli und andere V-Motoren im Modellbaubereich untersagt
Nicht nur Du :richard:

Für mich ist das massiv Panikmache, um unter der fadenenscheinigen Begründung "Umweltschutz" immer weiter neue Stuern einzuführen, und der Industrie Geld zu zuschustern für Sachen, die überflüssig sind (FCKW-freie Kühlschränke, Diesel-Prtikelfilter).

Anstatt den Weltuntergang herbeizuschreien sollte man sich einfach freuen, das wir grade in einer Phase sind, wo die Erdoberfläche sich halt mal wieder etwa mehr Erwärmt.

Das gab es schon 1000x mal, und wird es auch noch geben, wenn es keine Menschen mehr gibt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

also bei meinem Verbrenner Heli gibt es da kein Problem, da Methanol bei der Verbrennung kein Ozon bildet.
Das Ozon ist es ja auch nicht, was mich stört.
Es ist schlicht und ergreifend dieses Mofageräusch.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#22

Beitrag von nopa »

Meiner Meinung nach sind gewisse Überlegungen in Richtung Umweltschutz diesbezüglich schon eine gute Sache. Jedoch wird es traurigerweise von der Politik wie bereits erwähnt zu neuen Steuern ausgenutzt.
Das Ziel wäre ja den Leuten ein Umdenken nahe zu bringen und nicht, sie zu verärgern. Aber das ist halt so mit der lieben Politik...
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#23

Beitrag von Friso »

Hi tracer,
wuste ja gar nicht das du der Redenschreiber von George W bist :D
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Hier auch erwaehnt bitte anschauen:
Die Firma hat sich doch spätestens seit der Reportage über die "Drohne" im Amazonas als unglaubwürdig herausgestellt.
Einserseits überhaupt durch das Ausstrahlen, andererseits durch die weiteren Lügen in den Reaktionen auf Leserbriefe.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

wuste ja gar nicht das du der Redenschreiber von George W bist
Worauf beziehst Du das jetzt?

Ausserdem, ich vestehe gar nicht, was alle Leute gegen die Person Georg W Bush haben, würde er den Mist nicht machen, würde es ein anderer tun.
Berufspolitiker sind doch beliebig austauschbar.

(Auf Kalender schau: Ah ja, Freitag, das passt :) )
peter.stegemann

#26

Beitrag von peter.stegemann »

Hm, das erste Forum, in dem der Chef den Anheizer fuer den Freitagsflamewar macht... das ist mal was Neues fuer mich.
:roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

das ist mal was Neues fuer mich.
Schon mal richtig bei Heise auf die Freitagsnews geachtet?
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
also bei meinem Verbrenner Heli gibt es da kein Problem, da Methanol bei der Verbrennung kein Ozon bildet.
Das Ozon ist es ja auch nicht, was mich stört.
Es ist schlicht und ergreifend dieses Mofageräusch.
lieber nen mofageräusch, als mit den stöckelschuhen im flugfeld-
matsch stecken zu bleiben :mrgreen:


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29

Beitrag von bastiuscha »

peter.stegemann hat geschrieben:Hm, das erste Forum, in dem der Chef den Anheizer fuer den Freitagsflamewar macht... das ist mal was Neues fuer mich.
:roll:

darum ist das ja auch ein besonders schönes fourm hier!! :):)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

als mit den stöckelschuhen im flugfeld-
matsch stecken zu bleiben
Das mit den Stöckelschuhen finde ich immer wieder herzig ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“