Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Umfrage endete am 26.01.2007 22:50:39

Ja, das Klima hat sich und wird sich immer mehr verschieben
66
71%
Nein, das war schon immer so und kommt immer mal wieder vor.
27
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#46

Beitrag von Tobi007 »

Wie kann man so einen Thread eröffnen?
Um wissenschaftlich zu werden:
Die Threadlänge verhält sich in diesem Forum allgemein exponentiell zum Wert X, der das Verhältnis zwischen länge des Titels und den enthaltenen Vokalen beschreibt. :lol:
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#47

Beitrag von Tobi007 »

Daraus folgt, dass dieser Thread mindestens 16 Seiten lang wird.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
willie

#48

Beitrag von willie »

Tippe auf 200 > wenn bei Euch DER Winter kommt ;-)

Cheers
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#49

Beitrag von Tobi007 »

Soll ja nächste Woche soweit sein. Ich glaube aber nicht mehr dran...

Wetterausblick für das Europadrehkreuz Mühlhausen im Täle:

http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... D&id=30755

Ab 3,26mm Schneehöhe melde ich mich garantiert! :lol:

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#50

Beitrag von Fly 4 fun »

Hmmmm....... Schneee
, kenn ich noch von früher!!! :)
willie

#51

Beitrag von willie »

Wenn er mal wieder kommt mach Photos ;-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Richard »

Muss mich nochmal melden,

hab heute einen Beitrag gesehen im BR wo es um Gletscher ging und weil die so klein werden... ist was stink normales 9-10.000 von heute Retour an hat es Bäume gegeben auf knappen 3500m bei einigen Gletschtern das Jahrunderte angehalten hat dann kam die kälte Retour....

rein rechnerisch haben wir ne erhöhung um ~ 0,7°C gegenüber dem "normalen" werten , wie wir alle brav in der Schule gelernt haben gibts "Eiszeiten" und Normale Zeiten wo es wärmer ist, ein "normaler Zyklus" ...

...das der angeblcihe Treibhauseffekt da ist ok , aber der alleine ist an dem "verückten" Wetter nciht alleine Schuld es treffen halt einige sachen zusammen Ninjos der Luftstrom vom Golf von Mexico macht unser Wetter einer der wichtigsten Luftströme überhaupt, dann der Treibhauseffekt, die bösen Autofahrer *tststs* .. die "armen" Industrieländer ( wo unsere hochgiftigen Akkus produziert werden)

... und wennman das ganze zusammen summiert sit das Wetter nciht viel anders als sonst.. wir hattenas chon mal so nen warmen winter ist sehr lange her 86 ?? .. kann mich nimma so dran erinnern...


.. man sollte nicht alles glauben was die da uns glaubwürdig mit schöngepfuschten farbig bedruckten papier vortäuschen wollen... , denn wenn sich was verändert hat dann ist es die politik vom Staat net das Klima ... ;) ...


..und als "Flachlandtiroler" stört es mich gar net wenns keinen schnee gibt...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

... und wennman das ganze zusammen summiert sit das Wetter nciht viel anders als sonst.. wir hattenas chon mal so nen warmen winter ist sehr lange her 86 ?? .. kann mich nimma so dran erinnern...
Ich zitiere nochmal aus dem Link von vorhin:
Im Winter 1822/23 war es so gelinde, daß man gar keinen Unterschied mit dem Herbst verpürte und die Öfen fast gar nicht geheizt wurden.
[..]
1828 haben wir den ganzen Winter hindurch keinen Frost gehabt als lauter naßkalte Witterung. Und das bis in den April. Auf Karfreitag den 4. April hat es einen Schnee geworfen, daß´es niemand denkt auf den Tag so groß und dabei war es kalt, und das den ganzen April bis den 22., da gab es großes Wasser; keinen Acker konnte man zackern zu Kartoffeln; es ist eine betrübliche Zeit für den Landmann, lauter Regen vom Himmel, die Leute können keine Frucht säen und keine Kartoffeln stecken.
Quelle:
http://www.geschichtsverein-windecken.d ... -16-1.html

Und das alles ohne Dieselmotoren und FCKW. :)
willie

#54

Beitrag von willie »

Wollte eigentlich zu Bett aber die Vorboten von "Lancelord" scheinen zumindest in East Anglia keine Ruecksicht darauf zu nehmen, hier wehts wieder wie vor 2 Tagen seit einer halben Stunde und die Schaeden sind noch nicht mal repariert :-(

Again: I am not hoping you will suffer from this as well

Cheers
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#55

Beitrag von Tobi007 »

Ich hab neulich eine Doku auf Terranova gesehen. Das ganze Thema ist viel komplexer, als man eigentlich denkt. Als Gesamtbild geshehen, ist da nix mit Kohlenstoffdioxid. Es wirken so unendlich viele Dinge zusammen, war wirklich interessant. Methan ist 20 mal schädlicher, als Kohlenstoffdioxid und 1/4 des gesamten Methans wird vom Regenwald produziert! Sehr komplexes Thema, wir können ewig diskutieren.

Auf zur Seite 20 :lol:
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
willie

#56

Beitrag von willie »

Tobi007 hat geschrieben: Auf zur Seite 20 :lol:
Ich hoffe dann steht mein Haus noch der Garten wackelt gerade wieder wie gestern, kein WItz, Alarm ueberall, und Strom teils weg, fuck sake .
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#57

Beitrag von Tobi007 »

Ist das Wetter wieder besser?
sake
Da weigert sich mein Übersetzungsprogramm, das direkt zu übersetzen :lol: , die Bedeutung ist aber trotzdem recht klar, halt so ein "Universalwort", um einer Aussage etwas Nachdruck zu verleihen?!

Also der WInd ist hier auch noch recht stark, aber nicht mehr böig.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Richard »

Sake ?? ist des net der Chinesische oder Japanische Samurei gesöffdingens ??

"doppeltgebrannterreiswein"
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#59

Beitrag von Tobi007 »

Doch, schon, aber "fuck sake" ist mit Sicherheit etwas anderes :wink:
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#60

Beitrag von HubiHubi »

So mal noch mein Kommentar zum Klimawandel :- >
Ich mach mir eigentlich keine Sorge das es immer Wärmer wird, ich mach mir eher Sorgen das es mal wieder Schlagartig kalt wird !
Die Erde gibt es jetzt schon fast 5 Milliarden Jahre. Da waren mal kalte und mal Warme Perioden. Mit unseren Wetteraufzeichnung von vielleicht mal knapp 300 Jahren ist meines Erachtens nicht möglich darauf zu schliesen das Wir für den Klimawandel verantwortlich sind. In den letzten 600 Millionen Jahren gab mehrer Eiszeiten die sich fast über die ganzen Erde erstreckt haben.
Bevor wir am Klimaawandel sterben, haben wir entweder unsere Luft so weit verpestet, oder alle Bäume abgeholzt das wir eh drauf gehen.
Wenn interessierts da obs en bisschen Wärmer ist oder nicht :- >

over and out
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“