Blade CP PRO - Heck zuckt unvermittelt stark nach rechts !

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#121

Beitrag von indi »

Im Moment geht's nicht mal "bei die Bayern"!
Selbst hier windet's, aber zwischen den Böen könnte man es schon mal kurz versuchen ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#122

Beitrag von catdog »

Zum Messingstift am Blade eine Frage.
Wecher Durchmesser hat sich bewaehrt bzw. hat sich eingebuergert :?:

Mein Blade CP PRO:
Auch heute , nachdem ich mehrere Fluege pro Tag in der letzten Zeit gemacht habe, kann ich sagen, er ist geheilt !!!
Macht absolut keine Probleme mehr.
Es ist einfach nur noch schoen den Blade CP PRO zu vliegen.

An Alle, die mit ihrem Heli Probleme haben, schraubt nicht so viel am Heli, sondern schaut euch erstmal die Fernsteuerung an :!: :!: :!:

Geh zum Haendler und tausch die Funke und nicht den Heli :!: 8)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#123

Beitrag von burgman »

catdog hat geschrieben:Zum Messingstift am Blade eine Frage.
Wecher Durchmesser hat sich bewaehrt bzw. hat sich eingebuergert :?:
0,8mm
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#124

Beitrag von catdog »

...die Firma dankt ! ;)
Blade CP PRO
Lama2 von Jamara
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#125

Beitrag von -Didi- »

....und Messing!!! Nicht Büroklammer oder sowas. Ist nicht spröde genug!!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#126

Beitrag von -andi- »

Also ich hab nen 1,0mm Messing Stift. Bricht auch wann er soll und lässt meine Welle heil. (0,8mm konnte ich mangels Verfügbarkeit leider nicht testen)

cu
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#127

Beitrag von catdog »

Also irgendwo zwischen 0,8 und 1,0 mm sollte der Messingdraht haben, wenn ich Euch richtig verstehe . :D
Uebrigens hab ich mir die Alu- Taumelscheibe beim Blade CP PRO eingebaut.
Ich finde fliegt sich noch besser als vorher. 8)
Dieses Teil kann man durchaus empfehlen.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“