Heckrohr bei Blade CP beschaedigt

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#16

Beitrag von catdog »

Eisi,
...ich kann dir meine AK-47 ausleihen. :)
Bin schon auf die Fotos gespannt.
Blade CP PRO
Lama2 von Jamara
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#17

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,

gut, ihr habt mich herausgefordert, dann krame ich auch in der Augsburger Puppenkiste.....nee, hatte die Fotos zufällig noch auf der alten Speicherkarte oben.....also die Sache ist folgende:

Im Rahmen bleibt ein Stück des abgebrochenen, eingeklebten Rohres drin. Der Stummel wird sauber abgedremelt. In diesen Stummel wird ein Alustück eingepasst, das ca. 3 cm hineinreicht. Genauso weit steht dieses auch aus dem Stummel heraus. Nun wird ein Alu-Rohr über den Stummel geschoben. Das Alurohr und der CfK Stummel werden durchbohrt, so daß die Schraube des Stellringes durch das AluRohr, durch den Cfk Stummel bis an das Alustück im Stummel geht. Hier wird es angeschraubt. Es läßt sich nun nichts mehr drehen. Das Heckrohr wird nun angesetzt. Es wird über das 3 cm herausreichende Alustück in das Alurohr geschoben, bis es am CfK Stummel anstößt. Dann wird es analog durchbohrt und mit einem Stellring fixiert. Nun läßt sich der komplette Heckausleger nicht mehr drehen. Ideal ist es natürlich jetzt hinten das DD Heck anzusetzen. Man kann den Halter des DD-Hecks auch durchbohren und mit einer Schraube fixieren. Wenn man sich zu Hause das Rohr des Heckauslegers passend vorbohrt, ist mit dem Lösen von 2 Schrauben der komplette Heckausleger gelöst und das CfK Rohr kann gewechselt werden.
Das eine Bild, zeigt noch die Variante mit dem Originalheckmotor.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen, wenn noch Frägen sind - gerne.
Dateianhänge
Heckhinten.jpg
Heckhinten.jpg (28.07 KiB) 886 mal betrachtet
Heckkompl.jpg
Heckkompl.jpg (19.44 KiB) 888 mal betrachtet
Heckvorne.jpg
Heckvorne.jpg (28.43 KiB) 886 mal betrachtet
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

catdog hat geschrieben:Eisi,
...ich kann dir meine AK-47 ausleihen. :)
Bin schon auf die Fotos gespannt.
Hallo Catdog, versündige Dich nicht , :!: an Deinen Helfern ;-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

@ Eisi

Danke für die Mühe, jetzt noch das ganze schwarz lackiert und es fällt gar nicht mehr so auf. Ist eine Idee auf der man aufbauen kann.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#20

Beitrag von Eisi »

Moin Tom,
TomTomFly hat geschrieben:jetzt noch das ganze schwarz lackiert und es fällt gar nicht mehr so auf.
Joh, schwarz lackiert und ein DD-Heck dran :lol:

Korrekterweise muß ich aber sagen, daß diese Idee nicht ganz alleine auf meinem Mist gewachsen ist. Im rclineforum hat jemand so was ähnliches gemacht und hier habe ich mir die Anregung geholt. Wollte ich nur der Fairneß halber erwähnen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

DD ! was denn sonst ! habe heute schon 1:30 Std mit dem Doppelwopper Guru Jörg telefoniert.

Hier zählt aber auch die Umsetzung, trotzdem fair von Dir.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#22

Beitrag von catdog »

....eh ihr ward ja in meiner Abwesenheit richtig fleissig. :)
Joooooooop , Deine Erklaerungen und Fotos sind sehr informativ.
Ist echt eine gute Idee.

Lang lebe Augsburg :!: :wink:
Die Augsburger Puppenkiste - ich war immer ein grosser Fan.
Tom, ich kann Dir Asyl anbieten.
...Berlin wo liegt das :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Newman »

Zieh dir ma nich den Zorn der Berliner zu!!! :D:D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#24

Beitrag von burgman »

TomTomFly hat geschrieben:...habe heute schon 1:30 Std mit dem Doppelwopper Guru Jörg telefoniert.
...länger war das nicht ?!? :-)
Dann zählt das nicht als Telefonat !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25

Beitrag von -Didi- »

Eisi, sieht zwar klasse aus, Deine Lösung....aber tut der Aufwand not??
(unabhängig von dem Extragewicht)

Ich habe bis jetzt 4 Heckrohre zerlegt und inzwischen fliege ich mehr, als ich crashe. Also gehen auch immer weniger Heckrohre drauf.
Um die Kosten zu reduzieren, einfach 5mm Rohre als Meterware kaufen, passend absägen, altes Rohr ausbohren, neues Rohr drauf, Doppelwhopper daruf ;-) und fliegen.
Ist doch keine Tat und mit etwas Übung in 10 Minuten erledigt.
Da braucht der Akku zu laden länger...


Gruß Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#26

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:...neues Rohr drauf, Doppelwhopper daruf ;-) und fliegen.
:thumbright:

...dem ist nichts hinzuzufügen !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

...dem ist nichts hinzuzufügen !
doch, DW fliegen führt früher oder später zu Turbinen :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#28

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
...dem ist nichts hinzuzufügen !
doch, DW fliegen führt früher oder später zu Turbinen :)
..was ja nix schlimmes wäre. Aber bei meinem Budget eher unwahrscheinlich... :-(
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

..was ja nix schlimmes wäre. Aber bei meinem Budget eher unwahrscheinlich...
Aber der DW war ausgestorben, ausser bei Pico500.

Bis die Blades kamen, und auch da machen es Leute richtig, und andere nehmen nen DW :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#30

Beitrag von burgman »

Tja... Glücklicher Weise gibts vom Doppelwhopper-Heck noch 2 fliegende Exemplare.
Wenn die sich paaren, kann es für die Gattung DW noch gut ausgehen... :-)
Bin zuversichtlich !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“