RHF2007 - Informationen und Diskussionen

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#151

Beitrag von Kekskutscher »

helihopper hat geschrieben:Hi,

da ich ja einen Tag nach meinem Burzeltach anreise werde ich wohl die ersten ein oder zwei Tage doch etwas neben der Spur stehen.
Die 400 irgendwas Kilometer sind aber kein Thema. Danach stehe ich selbstverständlich für Gemeindienste vom Latrinenputzen (ich hasse dreckiche Klos :) ) über Tellerwaschen bis Besorgungsfahrten gerne zur Verfügung.
EDIT. Ich habe meine Teilnahme gecancelled und werde mich anderweitig vergnügen.

Um noch mal auf die Zaungeschichte zurück zu kommen.

Ich kann nur schreiben, dass Ihr alle erwachsene Menschen seid und das Risiko für Euch und Eure Kinder selber einschätzen können müsst.
Ein Sicherheitszaun ist zwar nice, ist aber auch schon bei der Zulassung des Platzes nicht vorgeschrieben gewesen. Also was soll das?

Wir machen hier im Chiemgau alle zwei Jahre ein Treffen mit richtig fetten Maschinen (1:1 und Modelle deutlich über 5 Kilo) und da gibt es für über 1000 Zuschauer auch nur ein Absperrband. Entfernung zur Startbahn (gleichzeitig Begrenzug des Flugverbotszone) schlappe 80 Meter (vermutlich noch zu viel geschätzt). Allerdings stehen immer Posten bereit, die das Flugfeld beobachten.

Ich finde es eh schon Klasse, dass Tilo uns im Namen seines Vereins eingeladen hat. Muss das jetzt verkompliziert werden? Wer Kinder hat, die nicht zu bändigen sind, könnte ja mal schauen, wo die lieben Kleinen nen Familienbesuch unternehmen können :).
Oder er kann überlegen, ob er die Freizeit nicht lieber mit den Kindern alleine verbringt.

Mann Leute!! Da sind etliche verantwortungsbewusste Erwachsene! Die passen schon mit auf ;) Da bin ich absolut sicher.

Wer kein Vertrauen hat sollte echt besser zu Hause bleiben anstatt unnötige Kosten zu produzieren, die die Allgemeinheit zu tragen hat.

(Huups das war aber jetzt gaaanz furchtbar böse ;) )


Cu

Harald
hi
hast du die echt wieder ausgetragen?? warum kommst du nicht?? ich hatte mich schon auf das treffen mit dir gefreut!
was kann denn schöner sein als so ein treffen??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#152

Beitrag von MisterPom »

Hallo Speedy !

Da muß ich Harald und Jürgen Recht geben. Wenn man den ganzen Thread durchliest bist du nur am Stimmung machen, wobei du nicht mal gemeldest bist. Ich verstehe das jetzt langsam so dass wir - der Gastgebende Club - unverantwortlich mit Sicherheitsrisiken umgehen.
Speedy - die Jung fliegen schon länger als du auf der Welt bist.
Aber ich glaube wenn du so denkst wie du schreibst sind wir nicht die richtigen Gastgeber für DICH.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#153

Beitrag von Juergen110 »

Also, ich jetzt auch nochmal...... :lol:


Die Meinungen und Ansichten div. Leute sind doch relativ klar.
Manche woll´n nen Zaun/Netz, andere können darauf verzichten.

Fakt ist jedoch eines:
Darüber ENTSCHEIDEN wird der "Gastgeber".
Punkt aus.

Da Tilo den Gastgeber kennt, kann ich nur IHM die Entscheidung überlassen, das ganze überhaupt anzusprechen.
Denn eines ist klar: Werden wir dem Gastgeber "zu nervig" können wir uns nach einem neuen Fluplatz umsehen.....

Bisher haben wir:
Einen großräumigen Flugplatz
Die Erlaubnis dort zu Campen
Die Erlaubnis sanitäre Einrichtungen aufzustellen

und vor allem:

Die Erlaubnis den normalen Betrieb dort für 10 Tage zu "stören" !!






@Speedy:
Frag´ ruhig mal beim DMFV an, es kann dein Wissen nur erhöhen.
(Ich meine das jetzt nicht sarkastisch oder negativ sondern so wie es da steht :) )

Aber bedenke deine Fragestellung sehr genau 8) :wink:
Ist es eine "öffentliche Veranstaltung" ?
Wie sind die Ortsgegebenheiten ?
Was enthält die Aufstiegsgenehmigung des Platzes für Vorschriften ?

Ohne exakte Fragestellung und entsprechendes Hintergrundwissen/Definition, eigentlich immer eine "falsche" Antwort.... :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#154

Beitrag von Richard »

Erinnert mich an den "Maschnedrahtzaun" , muss her muss weg etc...

tja mein Vorschlag da seltenPiloten alleine ausser 5h morgens mit heli fläche vorna an der startpiste dabei sind sondern eh immer wer was filmt fotografiert und "Fans" dabei stehen ...

2 Mann mit Pannenweste Gelb - Orange die automatisch immer ein auge offen halten und egal wer da vorne steht immer 2 das ganze beobachten und eingreifen wenns brenzelig wird ...

also es gibt nie einen Flug ohne den besagten 2 mann zur Flughauptzeit morgens um 5:00 oder abends nach 20:00 (mit mini elektro piccoZ) reicht ein mann aus der erkenntlich die siganlweste trägt...

Verantwortung trägt jeder für sich und die anderen selbst , die männer mit den leuchtewesten sind nur als unterstüzung da 2, 4 bzw. 6 augen mehr sehen als 2 pilotenaugen die in den himmel starren....

ist wie mit Pornokasetten net war, Freiwillige Selbstkontrolle << und aufpassen das eben andere net zu schaden kommen...

Die inhaber des platzes werden schon das richtige tun, als Gäste müssen wir uns sowieso an die Regeln und Verordungen des Platzes -Vereines halten.

Somit schliesse cih diese Debatte

Amen


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#155

Beitrag von tracer »

Irgdenwie drehen wir uns im Kreis.

Ich hatte schon geschrieben, wenn es für den Verein kein Problem ist, und für uns die Kosten tragbar sind, kommt ein Zaun.

Kosten sehen überschaubar aus, also kann einzig und alleine die Aussage des Vereins das Aufstellen des Zaunes verhindern.

Was gibt es noch zu disktuieren?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#156

Beitrag von Kekskutscher »

kann es sein da ich da was falsch verstehe??
so wie ich das sehe ist das eine veranstaltung von RHF und nicht vom ansässigen verein oder?
somit ist RHF auch in gewissem sinne verantwortlich für das treffen!

oder ist das eine veranstaltung vom ansässigen verein wo wir als gast eingeladen worden sind???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#157

Beitrag von tracer »

so wie ich das sehe ist das eine veranstaltung von RHF und nicht vom ansässigen verein oder?
somit ist RHF auch in gewissem sinne verantwortlich für das treffen!

oder ist das eine veranstaltung vom ansässigen verein wo wir als gast eingeladen worden sind???
Es ist eine RHF Veranstaltung, aber wir sind Gäste auf dem Platz.
Und als Gast muss man sich an die Wünsche der Eigentümer halten.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#158

Beitrag von speedy »

Frag´ ruhig mal beim DMFV an, es kann dein Wissen nur erhöhen.
Nur daß ich nicht im DMFV bin.


@MisterPom
wobei du nicht mal gemeldest bist
Na dann lies dir mein letztes Posting nochmal genau durch ...
nur am Stimmung machen
Ich bin nicht am "Stimmung machen" ... sondern nur am Versuch dir die Augen zu öffnen, daß da auch was schief gehen kann - und dann ist besser vorgesorgt zu haben.
die Jung fliegen schon länger als du auf der Welt bist.
Und was soll das jetzt heißen ? ... daß du vvviiieeeellll klüger bist als ich ? .... allein dieser Satz ..... mit dem Alter zu argumentieren - ist .... na ich laß es lieber .... das kannst du vielleicht bei Kindern machen ....

Ich könnt auch mit dem Alter argumentieren ... aber das willst du nicht wirklich hören ... ...


Ich sag nur soviel ... als in Ramstein oder wie der Ort hieß jener Jet in die Zuschauermenge ist ... vorher hat sicherlich auch jeder gedacht, es sei alles in Ordnung & sicher - aber so schnell, wie dann der Jet da angerast kam - so schnell konnten die Leute dann einfach nicht wegrennen. ... und jetzt komm nicht damit, daß das was anderes sei, wegen der Größe.

... erst wenn etwas passiert, dann ist das Geschrei groß - aber dann ist es zu spät.

Und ... ich sag nicht, daß ihr unverantwortlich mit Sicherheitsrisiken umgeht .... zumindestens der "Gastgeber" ... aber du persönlich - wenn ich mir das hier alles so durchlese - scheinst ziemlich blauäugig zu sein ... nach dem Motto "es wird schon nichts passieren".

Ich nehme auch manchmal manches nicht so ernst, wie manchmal irgendwelche Vorschriften & Regeln sind etc. etc. .... solange es nur "für mich" ist und ich die Sache abschätzen kann ... aber du mußt bedenken, hier kommen Leute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und eventuell Luxemburg und Letland ... das ist kein kleines Privatvergnügen mehr wo du jeden kennst der da fliegt.


.... aber falls du den Unfall von Flightbase mitbekommen hast ... man kann nie so dumm denken wie es kommen kann .... trotz aller Vorsicht und trotz aller die aufpassen ... es ist ja nicht unbedingt nur das fliegerische (Un)Können, wodurch etwas passieren kann ... jetzt laß einfach mal ein Kugellager seinen Geist aufgeben etc. etc.

... und da hilft dann auch nicht die Flugerfahrung die jemand hat ... ich hab schon von genug Unfällen gehört, die schlimmer ausgegangen wären, wenn kein Netz etc. da gewesen wäre.

Und ... du mußt auch bedenken, daß viele wahrscheinlich nur im gelben Bereich rumschweben/fliegen werden - auch mit größeren Helis ... also genauso nah an den Zuschauern dran, wie in manch einer Halle.



MFG,
speedy
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#159

Beitrag von TREX65 »

macht doch eine Abstimmung wer einen Zaun will und wer nicht?! Die Minderheit muss/sollte sich dann danach richten......nur so als Vorschlag, da mitt die Diskussion mal ein Ende hat!!???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#160

Beitrag von tracer »

macht doch eine Abstimmung wer einen Zaun will und wer nicht?!
Warum?

Was ist unklar?

ICH will einen Zaun.

Das ganze hängt nur noch vom Verein ab.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#161

Beitrag von TREX65 »

nichts ist unklar, bin ja eh nicht dabei. War nur so gedacht, damit die Diskussion mal ein Ende hat!!1
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#162

Beitrag von Flightbase »

es ist doch sehr sehr einfach: beim gastgebenden verein wird angefragt, ob es sie stört, wenn wir uns nen bauzaun da hinstellen. sollte es dem verein egal sein, muß es nurnoch finanziert werden. mit dieser finanzierung hat dann die allgemeinheit nichts zu tun - das machen die zaun-haben-woller unter sich - und fertig.

ich sehe echt das problem nicht.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#163

Beitrag von EOS 7 »

Mal lautgedacht:
...wenn man diese Diskussion so betrachtet, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der "GASTGEBER" sich demnächst zurückzieht.....
und dann brauchts auch gar geinen ZAUN mehr, da es keinen Platz gibt, der das mitmacht.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#164

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich habe mir mal die mühe gemacht und etwas rumtelefoniert und eine baufirma in geheeg ausfindig gemacht die uns etwa 20 m bauzaun für die woche ausleihen würde wenn er sie nicht grade selbst im einsatz hat!
die kosten würden sich für die woche auf sage und schreibe 20 euro belaufen.
ich denke das ist nicht viel und locker zu verkraften!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#165

Beitrag von tracer »

...wenn man diese Diskussion so betrachtet, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der "GASTGEBER" sich demnächst zurückzieht.....
Das kann ich nicht nachvollziehen.

Dem Verein wirft keiner mangelndes Sicherheitsbewussstein vor.

Es ist nur was anderes, ob man einen "normalen Flugbetrieb" hat, mit Leuten, die sich auskennen, oder ob man so ein treffen hat, wo auch viele Leute sind, die zum ersten mal auf so einem Treffen sind, und sich evtl. nicht richtig verhalten.

Da kann man den Leute sagen. Da stellt ihr euch hin, wenn ihr nicht fliegt, aber von nahmen zugucken wollt, und gut ist.
Und mir wäre es halt lieb, wenn "da" hinter einem Zaun ist, und zwischen Abtrassierband.
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“