http://public.underdev.org/mirror/xgl/kroneage_xgl.wmv
(50MB!)
Viel Spass


Ja?Und davon ist es leider noch weit weg.

Es wird ja besser.Dummerweise ist das ein Teufelskreis.


Ich werde nachher mal, wenn ich eine Pause mit programmieren am neuen Portal mache, gucken, ob ich selber sowas hinzaubern kann.Da steckt doch bestimmt irre Rechenleistung dahinter...
Prust, genau, und den braucht man auch, denn egal ob in beiden Karten derselbe Chip werkelt oder ob es nicht sogar derselbe Print ist- es gibt keinen generischen Treiber, der auf alle passt.stang6t8coupe hat geschrieben: Unter Windows hat halt jeder Hersteller nen Treiber und genau dort sucht man ja danach.


stang6t8coupe hat geschrieben:Hi,
mein Vista war nach 30 Min drauf, inklusive aller Treiber.
Ich hab nur noch die Daten fürs W-Lan eingeben müssen und es konnte losgehen.
Ich hab nix gegen Linux, meine Fräse wird unter EMC laufen sobald sie fertig ist.
Du musst aber zugeben dass es manchmal schwer ist an Treiber zu kommen. 3D-Unterstützung war auch lange Zeit die reine Pest zum installieren. (die ersten Nvidia Treiber)
Der normale Nutzer will nicht Shellscripte laufen lassen, der will einen Idiotensicheren Installer.
Unter Windows hat halt jeder Hersteller nen Treiber und genau dort sucht man ja danach.
Mich stört unter Linux eigentlich nur dass es spieletechnisch halt echt übel aussieht. Das ist aber leider für meinen PC daheim das KO-Kriterium.
Und genau das ist die Bremse hinter der ganzen Sache![]()
Ein anderes grosses Problem an Opensource ist dass zu wenig Entwicklung in Ergonomie und Prozessabläufe gesteckt wird.
Z.B. Open Groupware. Das hat eine sehr Umständliche Bedienerführung (noch nett ausgedrückt)
Dummerweise ist das ein Teufelskreis. Kommerzielle Consumersoftware wird kaum Entwickelt, und solange das so bleibt wird Linux es schwer haben. Und solange Linux nicht weiter verbreitet wird entwichelt kein kommerzielles Unternehmen für Linux.
Die 3D Oberfläche ist Goil, als absoluter Oberflächendesignfanatiker gebe ich das gerne zu.

Ich denke schon, habe ich aber noch nie probiert.Kann man die dann so hinbiegen, dass man beide Versionen auf dem Stick hat und die die gleiche Datenbasis verwenden?