Warten auf Vista?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Warten auf Vista?

Beitrag von tracer »

Da wir grade mal wieder die Diskussion im Chat hatten, das Linux doch für Farbenblinde ist, mal nen netter Link:

http://public.underdev.org/mirror/xgl/kroneage_xgl.wmv

(50MB!)

Viel Spass :)
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi, ist ja ganz schick. 8)

Ich hab aber trotzdem ein Vista gekauft. Ganz einfach weil ich ne Lizenz gebraucht hab und ich daheim zu Grossteil spiele.

So traurig es auch ist, Linux wird sich erst dann durchsetzen wenn es der Standard-Aldipcnutzer installieren kann. Und davon ist es leider noch weit weg.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Und davon ist es leider noch weit weg.
Ja?
Also, meine letzte Windowsinstallation hat über 3 Stunden gedauert.

Meine letzte Linuxinstallation 20 Minuten.

Ich konnte aber während der Installation schon mit dem System arbeiten.

Und alle Treiber da.

Memorystick rein, Fester mit Dateimanager geht auf, zeigt mir die Dateien vom Memorystick.

Handy via Bluetoothdongle gekoppelt, doppelclick aufs Handy, ich habe die Dateien.

DV-Cam angeschlossen, Programm gestartet, Video runtergezogen.

Na, wie oft hätte ich da unter XP bestätigen müssen ,das die Treiber nciht digital signiert sind, neustarten etc pp?

Aber mir ist es ja wurscht, was die anderen nutzen, hauptsache ich bin mit meinem System zufrieden.

Wollte ja nur mal zeigen, wie heute ein Unix-Desktop aussehen kann.
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
mein Vista war nach 30 Min drauf, inklusive aller Treiber.
Ich hab nur noch die Daten fürs W-Lan eingeben müssen und es konnte losgehen.

Ich hab nix gegen Linux, meine Fräse wird unter EMC laufen sobald sie fertig ist.

Du musst aber zugeben dass es manchmal schwer ist an Treiber zu kommen. 3D-Unterstützung war auch lange Zeit die reine Pest zum installieren. (die ersten Nvidia Treiber)
Der normale Nutzer will nicht Shellscripte laufen lassen, der will einen Idiotensicheren Installer.
Unter Windows hat halt jeder Hersteller nen Treiber und genau dort sucht man ja danach.

Mich stört unter Linux eigentlich nur dass es spieletechnisch halt echt übel aussieht. Das ist aber leider für meinen PC daheim das KO-Kriterium.
Und genau das ist die Bremse hinter der ganzen Sache :|

Ein anderes grosses Problem an Opensource ist dass zu wenig Entwicklung in Ergonomie und Prozessabläufe gesteckt wird.
Z.B. Open Groupware. Das hat eine sehr Umständliche Bedienerführung (noch nett ausgedrückt)

Dummerweise ist das ein Teufelskreis. Kommerzielle Consumersoftware wird kaum Entwickelt, und solange das so bleibt wird Linux es schwer haben. Und solange Linux nicht weiter verbreitet wird entwichelt kein kommerzielles Unternehmen für Linux.

Die 3D Oberfläche ist Goil, als absoluter Oberflächendesignfanatiker gebe ich das gerne zu. :mrgreen:
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Dummerweise ist das ein Teufelskreis.
Es wird ja besser.

Mit Spielen kenen ich mich nicht so aus, aber es gibt wohl viele EgoShooter native, und mit cedega rennt auch ne Menge.

Und, hey, es gibt einen kommerziellen SIM für linux, es wird also alles besser :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Was mag das für eine Maschine sein, die da im Clip gezeigt wurde...
Da wird mein P4/2,66GHz sicher nicht reichen ?
Da steckt doch bestimmt irre Rechenleistung dahinter...
Aber toll ! Hat was !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Da steckt doch bestimmt irre Rechenleistung dahinter...
Ich werde nachher mal, wenn ich eine Pause mit programmieren am neuen Portal mache, gucken, ob ich selber sowas hinzaubern kann.
Dann kann ich auch was zur Hardware sagen.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

vista kommt mir so schnell nicht ins haus, solang das cad, cas und anderes "ausgefallenes" zeugs noch unter xp/2000 laufen... (hoffentlich noch lang...)

aber ohne jetzt eine große diskussion vom Zaun brechen zu wollen: wenn man auf nem Laptop nen Linux haben will, dass einfach einzurichten ist, evtl. ne schöne Oberfläche hat (wenn sie das System nicht zu träge macht), und treibertechnisch gut versorgt ist... (Bin zwar durchaus Technik-affin, aber ewig will ich nicht rumeiern bis mein Zeug so läuft wie ICH will), software sollte auch einfach nachzuinstallieren sein...
welche Distribution sollte man sich da dann organisieren...

Zumindest ne Anregung wär toll... (Und wieviele GigaByte müsste man da zum saugen rechnen ("Volumentarif" - nach 8GB/Monat download wird mir das Netz abgedreht...)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9

Beitrag von Groucho »

stang6t8coupe hat geschrieben: Unter Windows hat halt jeder Hersteller nen Treiber und genau dort sucht man ja danach.
Prust, genau, und den braucht man auch, denn egal ob in beiden Karten derselbe Chip werkelt oder ob es nicht sogar derselbe Print ist- es gibt keinen generischen Treiber, der auf alle passt. :roll:

Was habe ich schon dabei geflucht, meine banale 8139-Netzwerkkarte zum Laufen zu bringen. Unter Linux auf Anhieb eingebunden, Windows -> suche Hersteller, hole Treiber, fluche, wenn nicht gefunden. :cry:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ich wechsel die Distributionen öfter.
Bis vor kurzem hatte ich Kanotix drauf (ist auf dem Notebook von Tza immer noch), im Moment habe ich kubuntu drauf, weil da der AFPD ohne Probleme läuft.

600 MBchen musst Du schon rechnen..
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11

Beitrag von burgman »

Ja, mach mal ! Da ich kein Zocker bin, muß ich kein System haben,
welches mit dem neuesten Game rennt. Spiele kommen mir nicht auf den Rechner...
Hab auch schon mal mit ZETA geliebäugelt... Habe hier noch einen
antiquierten Pentium 1 mit 166 MHz zum rumprobieren stehen... ;-)
Angeblich soll das ZETA ja sehr genügsam mit der Hardware sein...
Und Vorführungen im TV sind doch recht beeindruckend...

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#12

Beitrag von glaus »

ich hab gaim, thunderbird, sunbird jeweils auf dem Stick installiert, damit ich das auch verschiedenen Rechnern nutzen kann. Die gibts ja jeweils auch in ner Linux-Variante. Kann man die dann so hinbiegen, dass man beide Versionen auf dem Stick hat und die die gleiche Datenbasis verwenden?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Flightbase »

stang6t8coupe hat geschrieben:Hi,
mein Vista war nach 30 Min drauf, inklusive aller Treiber.
Ich hab nur noch die Daten fürs W-Lan eingeben müssen und es konnte losgehen.

Ich hab nix gegen Linux, meine Fräse wird unter EMC laufen sobald sie fertig ist.

Du musst aber zugeben dass es manchmal schwer ist an Treiber zu kommen. 3D-Unterstützung war auch lange Zeit die reine Pest zum installieren. (die ersten Nvidia Treiber)
Der normale Nutzer will nicht Shellscripte laufen lassen, der will einen Idiotensicheren Installer.
Unter Windows hat halt jeder Hersteller nen Treiber und genau dort sucht man ja danach.

Mich stört unter Linux eigentlich nur dass es spieletechnisch halt echt übel aussieht. Das ist aber leider für meinen PC daheim das KO-Kriterium.
Und genau das ist die Bremse hinter der ganzen Sache :|

Ein anderes grosses Problem an Opensource ist dass zu wenig Entwicklung in Ergonomie und Prozessabläufe gesteckt wird.
Z.B. Open Groupware. Das hat eine sehr Umständliche Bedienerführung (noch nett ausgedrückt)

Dummerweise ist das ein Teufelskreis. Kommerzielle Consumersoftware wird kaum Entwickelt, und solange das so bleibt wird Linux es schwer haben. Und solange Linux nicht weiter verbreitet wird entwichelt kein kommerzielles Unternehmen für Linux.

Die 3D Oberfläche ist Goil, als absoluter Oberflächendesignfanatiker gebe ich das gerne zu. :mrgreen:

hallo,

ich fasse mmich mal kurz: tu dir und eingen anderen hier mal den gefallen und bring dein wissen über GNU/Linux mal auf den neusten stand. ich wäre dir sehr verbunden ;)

greets, Nik

p.s.: vista incl. allem in 30 minuten? das haben nitmal die test-guys aus redmond drauf - nicht übel.....
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Kann man die dann so hinbiegen, dass man beide Versionen auf dem Stick hat und die die gleiche Datenbasis verwenden?
Ich denke schon, habe ich aber noch nie probiert.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von thrillhouse »

also ich finde Solaris, Ubuntu, Debian und Gentoo leichter als WindowsXP.
Wenn da was nicht funzt hat man viel bessere logfiles als unter Windows.

@stang6t8coupe
Hast Du dir schonmal SAP oder ClearCase angeschaut, diese Tools kosten ein großes Vermögen, aber die Bedienung und Installation ist fürn Arsch.

Wenn Du eine Groupware suchst dann nehme den SLES mit OpenExchange kostet Geld und läuft unter Linux. Der braucht sich hinter MS Exchange nicht verstecken.

have fun

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“