Hilfe dringend benötigt das da was weiter geht.

Antworten
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#1 Hilfe dringend benötigt das da was weiter geht.

Beitrag von Kiteboa »

:idea: Wehr kann mir mehr zu dieser Übersetzung für den Raptor 50 V2.5 sagen??? :idea:

Die genaue Bezeichnung von Thunder Tiger ist OP GEAR 96T/11T R50T (PV0518).

Danke.

mfg. Kiteboa
Zuletzt geändert von Kiteboa am 01.02.2007 19:26:29, insgesamt 7-mal geändert.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von J.K »

Hauptzahnrad 96 Zähne.....
Motorritzel 11 Zähne
50 ist die größe für die Motorisierung
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#3

Beitrag von Kiteboa »

Ja das ist mir klar aber nicht meine Frage an euch.

? Mehr Leistung Höhere Drehzahl was diese Tuning Option von Tunder Tiger für den Raptor 50 V2.5 was bringt ?


Danke.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#4

Beitrag von J.K »

hmm?

haste mal nen genauen link???

also wenn das Hauptzahnrad mehr Zähne hat dann haste weniger Drehzahl am Rotor...

kommt auch auf das Motorritzel an! die übesetzung von meinem ist 1:8,21
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von J.K »

je nach Übersetzung haste ein anderes Verhalten am Rotokopf...!

Bei kleinen Helis wie der R50 ist denke ich die orig. mehr als ausreichend... Drehzahl hat er mehr als genug...das einzige was du machen kannst ist die übersetzung so zu verändern das dein Motor nicht zu hoch drhen muss um diese Rototdrehzahlen zu erreichen!
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#6

Beitrag von Kiteboa »

@ J.K

Danke für die schnelle Info. :compress:

So einen Link habe ich nicht dazu die Getriebeübersetzung habe ich bei meinem Dialer gekauft. :D

Die habe ich beim durschstöber was es an Neuen Ersatz und Tuning Teilen so hat entdeckt und gleich mitgenommen. :oops:

Hier ein Auszug aus der Beschreibung vom Titan Raptor 50 V2.5

Übersetzung: 1:8,5:4,56 (Std)
Übersetzung: 1:8,73:4,56 (Opt)

Bestellnummer der Übersetzung ist PV0518

Dies ist in der Bauanleitung Zubehör Tuningteile auf Seite 48 abgebildet

In den Neuen Titan Raptor 50 V2.5 kommt wider höchst wahrscheinlich ein OS 50 Hyper oder eventuell ein Yamada 50 ST.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#7

Beitrag von Kiteboa »

Kann mir den da keiner was darüber sagen ???

Ich möchte in meinem neuen Raptor Titan statt dem Standard Übersetzung die von Tundertiger empfohlene Option mit einer Übersetzung von 1:8.73 verpassen mit einer Motorisierung von OS 50-H Hyper oder von Yamada YS50ST.

Bringt das was an Kopfdrehzahl oder belastet diese Übersetzung den Motor zu sehr ???

Ich bitte um Information das ich das Projekt Raptor Titan noch vor Frühlingsbeginn abschließen kann.

Bis jetzt ist nur die Neue GFK Haube fertig.

Bild

u.s.w. Kiteboa
Zuletzt geändert von Kiteboa am 01.02.2007 17:04:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#8

Beitrag von J.K »

Ok...


da ich wohl hier den threat vergessen hatte...


wenn d 1:8,73 verbaust passiert doch folgendes:


Motor hat sagen wir mal einfach so: 20 000 U/min
dein Antrieb eine Übersetzung von 1:8,73 oder 1:8,5
macht am Kopf also 2290 U/min ---------------- 2352 U/min

:P

Du siehst also das es keinen sehr großen unterschied macht...
ICH hätte die originale Übersetzung gelassen, denn mit der musst du den >Motor nicht über´s Nirvana drehen um die Drehzahlen zu erreichen!
:D
Übertrieben gerechnet heisst das du müßtest bei der 1:8,73 Übersetzung fast 600 U/min mehr machen am Motor um die selbe Drehzahl wie bei der orig. am Kopf zu erreichen...also 20600 U/min am Motor... :shock:


hab ich dir geholfen???


Gruß ;o)
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

Ich würde diese Übersetzung in einen Scale-Heli einbauen, wo in der Regel niedrigere Drehzahlen als in Besenstielen geflogen werden.
Der Motor muss/darf in einem Scale-Heli also weniger Umdrehungen machen, allerdingshöhere Leistung erbringen, da der Heli schwerer ist als üblich, was dann zu mehr Pitch auf längere Zeit führt.

Also Drehzahl des Motors raufsetzen durch anderes Getriebe.

Das ist mein Zugang zu Übersetzungsänderungen.

Kurt
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#10

Beitrag von Kiteboa »

Super danke jetzt ist mir weiter geholfen ich werde die Standard Übersetzung einbauen. Die andere werde ich dann an den Händler wo ich das Ding gekauft habe zurückgeben hoffentlich nimmt er es ??
Hab die Übersetzung beim Hr. Hasenzagel (Hobby Factry) gekauft der auch bei uns im Verein ist. Wen nicht kommt das Ding in eBay da ich derzeit keine verwendung dafür habe.

Und ein Dank von Kiteboa an alle die dazu beigetragen habe.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Wenn es noch originalverpackt ist, sollte er es ohne Probleme zurücknehmen!
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#12

Beitrag von Kiteboa »

Ich wahr noch gestern am späten nachmittag und hab die Übersetzung zurückgegeben obwohl ich keine Rechnung mehr hatte wurde mir der Betrag auf andere gekaufte Elektronikartikeln gutgeschrieben.

Also ein großes Lob an die Fa. Hobby Factory in Wien (Österreich) von mir.

Ps.:

Ich habe mich für die Motorisierung Yamada YS50ST mit Hatori 422 endschieden.

Ein Genauer Baubericht der verbauten edel Tuning Produckte für meinen Neuen Raptor Titan die man für Geld bekommen kann.

Was ich mit dem anderen noch mache wird man mit der zeit schon sehen und hören wahrscheinlich Wirts ein Scale-Heli daraus.

Aber jetzt ist Schluss das Terra ist geschlossen.

Nochmals an alle ein dank für die raschen Informationen.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#13

Beitrag von J.K »

Hatori 422 ??? kenn ich nicht :o)


Ich kenne das 522...und das geht ab wie Sau mit dem hyper....


wie?? nen Scale willst du aufbauen??? so....jetzt helfe ich dir nimmer...:! Schande über dich ;-)

Ne im ernst....für nen Scale, brauchst du keinen Yamada, keinen hatori un schon gar kein Bling Bling.... was eh alles verbaut sein wird wo man es nich mehr sieht!


Gruß
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#14

Beitrag von Kiteboa »

@ J.K

:roll: Danke für die Info da hat sich der fehlerteufel :evil: mal eingeschlichen natürlich meinte ich den Hatori 522 für das Yamada YS50ST Aggregat.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#15

Beitrag von Kiteboa »

@ J.K

Das Scale Projekt ist für den alten Raptor 50 V2 der wird auf Originalzustand Ruckumgebaut nur der OS 50 Hyper und Zimmerman Dämpfer bleiben drinnen kein Alu mehr drauf nur Plastik.

Das wird wohl reichen für Heli mit Kanzel oder ??
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“