Warten auf Vista?

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16

Beitrag von debian »

Hallo,

ich habe, ich letzte Woche im Krankenhaus war die neue CT geschenkt bekommen !!!

Da sind die Preise von Vista aufgeführt, billigst Version ohne 3D - Unterstützung 229 Euro dann weiter gestaffelt 299, 369 und 499 Euro, und wenn man richtig damit arbeiten muß sind also 499 Euro fällig, wenn es dann mal wirklich läuft !
Sicher ich benutze auch noch ein Win 2000, um meinen Rechner mit allen Programmen zu installieren kann es durchaus schon mal ca. 8 Stunden dauern ( 2,4 Gig, 1024 Ram, recht flotte Grafikkarte für Sim ), ein Debian - System braucht bei mir leider auch so 2 Stunden ( weil ich direkt aus dem Netz lade ) und das läuft dann ohne Fehler !

Wer Windows installieren kann, der kann auch Linux installieren !

Ein Anfänger hat es sicher einfacher mit Linux wie mit Windows !

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 28.01.2007 19:27:42, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#17

Beitrag von Dome »

Hi,
ch besitze die Windows Vista Business Version, aber noch net installiert.
Ein Freund von mir hat es sich installiert und teilweise macht Vista echt Probleme, auch in den Bereichen, die für mich zB bisher Gründe FÜR Windows waren und zwar die Spielekompatibilität. Tja da siehts schlecht aus für ältere (und auch aktuelle) Titel, EAX ist nur mit einem extra Programm nutzbar, da es aufgrund Sicherheitslücken von Vista bzw DirectX10 net unterstüzt wird (so hab ichs im Internet gelesen, von Creative gibts zwar ein tool, aber das unterstüzt momentan nur X-Fi Soundkarten). OpenGL scheint auch nicht so super zu laufen, laut meinem Kumpel.
Also ich werde noch warten bis ich es mir installiere, denn mit XP bin ich sehr zu frieden, Installation von XP ging genauso schnell wie mit Linux, locker.
Klar brauch tracer ne halbe Ewigkeit um sein Windows aufzusetzen aber genauso brauche ich ne halbe Ewigkeit um mein Linux aufzusetzen. Die letzten 2 Male gingen bei mir auch schon flotter.

Also ich kann jedem nur raten noch ein paar Monate zu warten, vor allem weil es hier in Deutschland ja scheinbar erst ab 30.01. in den Läden zu kaufen ist.
Und ich hätte mir Vista sicherlich schon installiert zum testen, allerdings lohnt es sich net auf dem alten Rechner hier und auf meinem Notebook ist net genug Speicher, deshalb warte ich, bis ich nen neuen Rechner habe

edit: wieso ist das Video auf so nem lowspeed server? :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

lar brauch tracer ne halbe Ewigkeit um sein Windows aufzusetzen
Was kann ich dafür, wenn das so ewig dauert, mit den ganzen online updates?
schnucki
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2005 19:28:31

#19

Beitrag von schnucki »

zu Vista fällt mir nur das hier ein
Vista-und-seine-Entwicklung


sorry, aber das konnt ich mir nicht verkneifen....
willie

#20

Beitrag von willie »

schnucki hat geschrieben:zu Vista fällt mir nur das hier ein
Vista-und-seine-Entwicklung


sorry, aber das konnt ich mir nicht verkneifen....
Und mir faellt ein:

http://www.geekoftheday.com/images/stor ... 050325.jpg

gotcha :-)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von SPAWN »

tracer hat geschrieben:
lar brauch tracer ne halbe Ewigkeit um sein Windows aufzusetzen
Was kann ich dafür, wenn das so ewig dauert, mit den ganzen online updates?



Ja, da gebe ich dir recht, aber deshalb ist Windows so sicher.. weil alle Sicherheitslücken ausprobiert werden, bekannt werden und dann geschlossen werden.. Dadurch wird es immer sicherer..

www.winfuture.de

Da findest du Updatepacks. (Fürs nächste mal)

SPAWNI
willie

#22

Beitrag von willie »

SPAWN hat geschrieben:Dadurch wird es immer sicherer..

www.winfuture.de

Da findest du Updatepacks. (Fürs nächste mal)

SPAWNI
Ist das die Seite die mehr offline ist wie RHF, scnr ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Flightbase »

ich hatte auf der index von "winfuture" eigentlich nen grabstein erwartet.

na, ja - später mal.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#25

Beitrag von Rudi821 »

tracer hat geschrieben:
Die wissen, was gut ist :)

http://toolbar.netcraft.com/site_report ... nfuture.de
Geil, aber für Server gibt es doch nur Linux, Linux und Linux als sinnvolles OS oder?
Aber was soll den Ind der Liste unknown bedeuten???(welches OS fahen die wohl)
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

Linux, Linux und Linux als sinnvolles OS oder?
Mit Solaris und DEC Unix konnte ich auch ganz gut arbeiten, wenn man erstmal die GNU Umgebung drauf hatte.

Aber braucht heute kein Mensch mehr. SUN hätte Solaris halt 10 Jahre früher freigeben müssen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

<werbung>
Für Vista Diskussionen gibts schon nen Thread im kleinen Sohn vom RHF :)
</werbung>

http://pc4rhf.homeip.net/viewtopic.php?t=18

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#29

Beitrag von steffen 2.0 »

Auch auf die gefahr hin, gesteinigt zu werden:

Ich finde, nach langen windoof lästern(;D) XP eigentlich genial. Is in unter 60min. installiert, bei windows aio sogar gleich mit treibern. Alle Spiele gehen, man kann die optik weitreichend ändern, wenn nicht sogar alles. Es gibt jede menge freeware und spiele für windoof, außerdem gute tuningprogramme, wo man alles einstellen. Außerdem haben alle meine Kumpels(fast alle) Windows, sodass ich von denen datein bekommen kann, und man über netzwerk spielen kann. Netzwerk installation is total easy, einfach Kabel rein und es geht normalerweise.... Wenn nciht, dann einfach nochmal windoof neu drauf, Alle daten sind auf Partion D:, auch die Spiel man kann also gleich wieder los legen.
Die Preispolitik, genau wie die update und registrirungs wahn find ich allerdings zum kotzen. :pukeleft:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

bei windows aio sogar gleich mit treibern
Ja?
Ich habe auf einem FSC Business PC eine Suse, Fedora und Debian installiert alles ging.
Xp drauf, kein Sound, kein Netzwerk.
Und den Treiber im Netz finden war die Hölle, weil bei FSC auf die vendor-CD verwiesen wurde.
Wenn nciht, dann einfach nochmal windoof neu drauf,
Evtl. effektiv, aber nicht effizient.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“