CTE Chassis Alu-Carbon

Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#16

Beitrag von Firefly »

Hallo,

kannst du,wenn du fertig bist mal ein Foto vom fertigen Logo reinstellen mit neuem Chassi?
Ich würde mal gerne sehen wie das ganze ausschaut.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#17

Beitrag von farkas »

Hi,

150-180grämmer sind natürlich eine absolut utopische Annahme, :roll:
Wär ja schön wenn man mit(nur)einem Chassiswechsel so viel
einsparen könnte.Hatte eigentlich mit einem lautem Aufschrei gerechnet.
Realistischer sind so um die 30-40g!
Wäre toll wenn der Erbauer,dieses wunderschönen Chassis,
sich mal meldet und eventuell genaue Aussagen über den
Gewichtsunterschied machen könnte?

Grüsse,Andi.
Dateianhänge
IMG_0909.JPG
IMG_0909.JPG (436.07 KiB) 153 mal betrachtet
IMG_0910.JPG
IMG_0910.JPG (951.66 KiB) 136 mal betrachtet
IMG_0911.JPG
IMG_0911.JPG (925.09 KiB) 150 mal betrachtet
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#18

Beitrag von CTE-Parts »

Hallo zusammen.
Eigentlich wollte ich mich bei dem Thema ja raus halten, aber ok.

Zu den Gewichten kann ich auch leider nichts genaues Sagen, da ich nie eine direkte Vergleichsmöglichkeit hatte. Mein Logo ist aus Einzelteilen entstanden und ich hatte nie einen kompletten Heli zum Wiegen.
Ich habe nur mal von einem Kunden gehört, das der Heli mit dem CTE-Chassis ca 60gr. leichter sein soll, als der Carbon Logo von Mikado (Mikado ohne Vorbau). Wie groß der Gewichtsunterschied zum Kunststoffchassis ist, kann ich leider nicht sagen.


Viele Grüße
Ralf
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#19

Beitrag von farkas »

Hallo Ralf,

trotzdem ein Danke für Deine Aussage!!
Bei der nächsten Demontage werd ich mal
genaustens nachwiegen.
Bau weiter so schöne Teile,
und der schnelle Versand,-top,da machts Hobby Spass!!

Grüsse,Andi.
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#20

Beitrag von CTE-Parts »

Hallo Andi.
Danke für die Blumen!
Ich werde mich bemühen!

Gruß Ralf
GPH
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2006 22:12:33

#21

Beitrag von GPH »

CTE-Parts hat geschrieben:Hallo zusammen.
Eigentlich wollte ich mich bei dem Thema ja raus halten, aber ok.

Zu den Gewichten kann ich auch leider nichts genaues Sagen, da ich nie eine direkte Vergleichsmöglichkeit hatte. Mein Logo ist aus Einzelteilen entstanden und ich hatte nie einen kompletten Heli zum Wiegen.
Ich habe nur mal von einem Kunden gehört, das der Heli mit dem CTE-Chassis ca 60gr. leichter sein soll, als der Carbon Logo von Mikado (Mikado ohne Vorbau). Wie groß der Gewichtsunterschied zum Kunststoffchassis ist, kann ich leider nicht sagen.


Viele Grüße
Ralf
Hi ,

dann schreibe doch mal, was dein Heli jetzt wiegt.

Gruß
Peter
yogi149

#22

Beitrag von yogi149 »

Hi

aber die Gewichtsdifferenz wäre doch eigentlich ganz einfach:
jemand wiegt die Teile die nach dem Umbau übrigbleiben und Ralf wiegt das, was dafür eingebaut wird.
Oder klingt das jetzt nur für mich so einfach? :?:
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#23

Beitrag von heikom »

Klingt eigentlich logisch . . . 8)
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#24

Beitrag von CTE-Parts »

Nee, das klingt nur einfach.
Es hat doch jeder andere Komponenten eingebaut und andere zusätzliche Tuningteile dran.
Man kann also den Gewichtsunterschied nur bei dem selben Heli feststellen.

Gruß Ralf
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#25

Beitrag von Sonne »

Andi: Hast Du für die Kufenhalterung noch extra eine Strebe angefertigt? Sieht auf den Bildern so aus, als ob Du eine zusätzliche Querstrebe untergebaut hast, um damit das CFK Kufengestell aussen anschrauben zu können?!

Ohne diese Querstrebe werd ich das Kufengestell direkt an die mitgelieferten Alu-Streben anschrauben.

Ich warte immer noch auf mein Kufengestell...


Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
yogi149

#26

Beitrag von yogi149 »

CTE-Parts hat geschrieben:Nee, das klingt nur einfach.
Es hat doch jeder andere Komponenten eingebaut und andere zusätzliche Tuningteile dran.
Man kann also den Gewichtsunterschied nur bei dem selben Heli feststellen.

Gruß Ralf
Hi Ralf

das versteh ich nicht. Es geht doch nur um den Gewichtsunterschied vom Chassis. Was hat der mit den sonst verbauten Teilen zu tun?
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#27

Beitrag von CTE-Parts »

Achso, ich dachte es ging um den flugfertigen Heli.
Aber dann müsste man ja ein original Mikado chassis mit allen dazugehörigen Teilen zum wiegen haben. Das heißt das ließe sich erst wieder bei einem Umbau machen, oder wenn ich das nächste Chassis fertig habe. Wobei ich kein Mikado Chassis zum wiegen habe.

Gruß Ralf
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#28

Beitrag von farkas »

Hi,

-Sonne--hast du auch nen Namen?
Ja das sind so Carbonstreifen,
die bekommst Du bei Nenno`s Helishop.
Hab mir das Landegestell sammt diesen Streifen
und Dämpfergummis bei der letzten Messe direkt
beim Franz Pfurner(Hersteller)gehollt.

Hät ich bloss ne Waage........

Grüsse,Andi.
Dateianhänge
cfkverb.jpg
cfkverb.jpg (9.19 KiB) 438 mal betrachtet
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#29

Beitrag von CTE-Parts »

Hallo Andi.
Kannst D mir mal den genauen Lochabstand von den Streifen sagen (Mitte bis Mitte). Dann könnte ich solche Streifen gleich passend zum Chassis anbieten.

Gruß Ralf
yogi149

#30

Beitrag von yogi149 »

Hi Ralf

aber die Mikado Teile könnte doch jemand wiegen, der die gerade gegen deine Teile getauscht hat, und du wiegst nur die CFK/aluteile von dir.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“