CTE Chassis Alu-Carbon

Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#1 CTE Chassis Alu-Carbon

Beitrag von Sonne »

Mahlzeit zusammen,

mein CTE Chassis ist angekommen.

Gut verpackt, vor der Zeit geliefert. Super. Ausgepackt, sieht alles gut aus. Keine Anleitung dabei, aber na ja, erklärt sich für nen Logo 10 Besitzer von selbst.

CTE Chassis

Freu mich schon auf den Zusammenbau und werde dann weiter berichten.


Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#2

Beitrag von farkas »

Hi,

das CTE hab ich vor nem Monat verbaut.
ein goiles Teil,super verwindungssteif und
eine Verarbeitung vom Feinsten.
Und erst die Aluteile,-eine Augenweide!!
Nur das vordere Befestigungsloch für`n Motor
musste ich a bisl erweitern um mit`m
Ritzel hinzukommen.
Du wirst schaun was die Gewichtsersparniss an
"mehr"Steigleistung ergibt und Flugzeit steigert
sich auch um 2-3min.

Grüsse,Andi.
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#3

Beitrag von Sonne »

Hi,

wie hast Du das denn mit dem Landegestell geregelt? Frage mich das gerade, habe aber auch noch nicht mit dem Zusammenbau angefangen.


Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
GPH
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2006 22:12:33

#4

Beitrag von GPH »

farkas hat geschrieben:Hi,

das CTE hab ich vor nem Monat verbaut.
ein goiles Teil,super verwindungssteif und
eine Verarbeitung vom Feinsten.
Und erst die Aluteile,-eine Augenweide!!
Nur das vordere Befestigungsloch für`n Motor
musste ich a bisl erweitern um mit`m
Ritzel hinzukommen.
Du wirst schaun was die Gewichtsersparniss an
"mehr"Steigleistung ergibt und Flugzeit steigert
sich auch um 2-3min.

Grüsse,Andi.
Hi ,

Wieviel leichter als die Orginalteile ist der Kit.

Gruß
Peter
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#5

Beitrag von farkas »

Tja ,mangels Waage kann ich nichts genaues zum Gewicht sagen.
Aber,ich hab das leere Chassis mit dem Plaste wie folgt verglichen,ich hab das Heckrohr aufgesteckt(XL)und verglichen,
war immer noch deutlich schwerer.(das Plaste)
Zuletzt noch mein Carbonlandegestell dran,und das
CTE mit Heckrohr und Carbonlandegest.war etwa so schwer
wie das nackte Plastecha.ohne!Heckrohr!und Landegestell!
Konnts irgendwie selbst net glauben,aber das Plasteteil hat,
vergleichsweise,ein echt utopisches Gewicht.
Sonne-das Carbongestell hatt zwei Kohlestreifen die ich
an die CTE Alulandegestellhalter direkt aufgeschraubt hab,
dann kommen aussen noch Dampfergummis drunter und das Landeg.
Wenn`st das orginal Gestell nimmst halt weiter innen neue
Löcher setzen?

Grüsse,Andi.
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#6

Beitrag von Sonne »

So,

hab das Chassis so weit zusammen. Wie habt Ihr das gelöst?
- wofür ist diese lange Schraube da?
und
- wie habt soll die Haube an das Chassis "rangehängt" werden?

So wie es aussieht, sind die originalen Haubenhalterungen zu breit. Hab es aber noch nicht aus- und am CTE Chassis angebaut.

Gruß und Danke für die Infos
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#7

Beitrag von farkas »

Die lange Schraube ist zur Heckrohrklemmung gedacht.
Bei mir haben die orginal Abstandshalter für die Haube gepasst,
die Löcher im Chassis sind schon drin.
Wie hast Du das jetzt mit dem Landegestell gelöst?

Grüsse,Andi.
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#8

Beitrag von Sonne »

Hi,

und wie kommt die lange Schraube wo da ran? Ist mir bis jetzt nicht aufgegangen...

Ich habe bei Nenno (Nennos Helishop) das CFK Landegestell komplett bestellt. Wenn schon, denn schon... :D

Wat das alles wieder kostet... :shock:

Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#9

Beitrag von farkas »

Hi,
also der Aluheckrohrhalter wird vo beiden Seiten mit drei Schrauben angeschraubt,-Gewinde vorhanden.Da wo er geschlitzt ist kommt die lange Schraube(4`te Schraube) durch,-kein Gewinde!
damit Du das Heckrohr klemmen kannst.
Is ein schönes Teil,das Landegestell,und so sche leicht!!!
Grüsse,Andi.
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#10

Beitrag von farkas »

---"Lange Schraube"---
Dateianhänge
IMG_0904.JPG
IMG_0904.JPG (101.67 KiB) 261 mal betrachtet
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#11

Beitrag von HarryMuc »

2-3 Minuten mehr Flugzeit? Mein Logo fliegt bei etwas ruppigerem Flugstil 6 Minuten. Und wenn ich jetzt das leichtere Chassis einbaue verdoppelt meine natuerlich 50% mehr Flugzeit???

Kann ich mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen...
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#12

Beitrag von farkas »

Hi Harry,
vorher 8min.,-jetzt 11min.
5S 4800 Pack vom Stefan.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#13

Beitrag von HarryMuc »

Da hat sich aber dann irgendwas anderes geaendert... 3 Minuten Flugzeit nur wegen ein paar Gramm weniger Chassis kann ich mir jetzt nicht so vorstellen.

Fuer 3 Minuten mehr Flugzeit muss sich schon bisschen mehr am Gewicht aendern.
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#14

Beitrag von Sonne »

HarryMuc hat geschrieben:Da hat sich aber dann irgendwas anderes geaendert... 3 Minuten Flugzeit nur wegen ein paar Gramm weniger Chassis kann ich mir jetzt nicht so vorstellen.

Fuer 3 Minuten mehr Flugzeit muss sich schon bisschen mehr am Gewicht aendern.
Dann glaub es eben nicht...

@Andi: Danke für das Foto. Da wär ich jetzt nicht so schnell drauf gekommen.

Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#15

Beitrag von farkas »

Bide,-immer gerne.
Viel Spass beim Erstflug.
Du berichtest?
--Paar Gramm??Aber ein paar viele Gramm??
Muss mir endlich mal ne Waage besorgen,
wüsst gern auch den genauen Gewichtsunterschied.
Aber bei drei min.mehr könnten es Geschätzte 150-180g sein??
--Sonne--hast kei Waage??
Grüsse,Andi.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“