Wie leer darf ich einen Lipo nochmal fliegen?

Antworten
Pätschi
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.2006 20:16:06

#1 Wie leer darf ich einen Lipo nochmal fliegen?

Beitrag von Pätschi »

Hi,

ich weiss das ist eine alte Frage, aber ich habs leider vergessen. Wie leer darf ein Lipo werden? 10%?

Viele Grüße,

P
dangei

#2

Beitrag von dangei »

Hi.

Man sagt, nicht mehr wie 80-90% der aufgedruckten Kapazität entnehmen, wobei mir persönlich die 80% wesentlich symphatischer sind als die 90%
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3 Re: Wie leer darf ich einen Lipo nochmal fliegen?

Beitrag von nograce »

Pätschi hat geschrieben:Hi,

ich weiss das ist eine alte Frage, aber ich habs leider vergessen. Wie leer darf ein Lipo werden? 10%?

Viele Grüße,

P
.....so leer wie in den Thread's beschrieben, -die du sicherlich findest wenn du die Suche benutzt :-P

mfg
andy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

..und im Winter eher nur 60-70% - LiPo-Winter beginnt unter 10Grad...

Grüsse Wolfgang
Pätschi
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.2006 20:16:06

#5

Beitrag von Pätschi »

Ah ok! Danke für die Info!
Viele Grüße

P
MeisterEIT

#6

Beitrag von MeisterEIT »

dangei hat geschrieben:Hi.

Man sagt, nicht mehr wie 80-90% der aufgedruckten Kapazität entnehmen, wobei mir persönlich die 80% wesentlich symphatischer sind als die 90%
man sagt 80% der tatsächlich kapazität, nicht der aufgedruckten.

hatte vor kurzem zwei fast neue polyquest 3700er gemessen.
der eine hatte 2850mAh der andere 3100mAh.
nicht gerade viel und das gerade mal 80% der angegeben kapa.
der schlechte wäre also schon tiefentladen worden, hätte man 80% der angegeben kapazität entnommen.

wenn man jetzt auch noch 80% der tatsächlich rausnimmt, dann sind es gerade mal 2300mAh.
da fragt man sich doch, wozu man sich einen 3700er kauft.

ich hab die erfahrung gemacht, dass es keinen unterschied macht ob 80% oder 90% oder 100%.

aber genau 100% zu erreichen ist schwierig, also sollte man eher bei 90% bleiben ;) um noch reserve zu haben, wenn man den heli im letzten moment vorm landen noch abfangen muss ;)

grüße
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Mit der aufgedruckten Kapazität ist m.W. gaaaanz Einfach: die ist (mal die Hersteller-HP aufsuchen) oft bei Entladeströmen von 1C oder so angegeben...
Und da dann viel höher als im "echten, Männermässigem Lastbetrieb" ;)

Grüsse Wolfgang (würde mich bei "Markenlipos" mit soowenig kappa gegenüber der angegebenen gleich beschweren... die macht man ja schon beim ersten Flug kaputt?)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

Ich handhabe das ganz einfach.. Wenn der Heli Leistung verliert und nicht mehr gut "zieht" dann wird gelandet.. Hab dann meisst so 70- 80% rausgenuckelt.. Deine Akkus werden es dir danken.

SPAWNI
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“