Kann mir jemand was fräsen?

Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#1 Kann mir jemand was fräsen?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich fall mal gleich mit Tür ins Haus:

Ich im Moment gerade einen roboter, oder plane ihn. Es soll ein Hexapod(6beine) den man fernsteuern kann. Die gesamte Konstruktion soll aus Alu Profilen und Epoxidplatten entstehen.Die erste Prototypen teile sind schon fertig, allerdings stehen ich jetzt vor einem Problem...

Da ich microservos verwende, die natürlich nicht alzuviel kraft haben, muss ich alles auf leichtbau trimmen. Deshalb wollt ich die Oberschenkel (Das Profil mit den Löchern) richtig ausfräsen. Das eigentliche Problem ist jetzt, dass ich keine Fräße hab und die ansässigen Metalverarbeitungsbetriebe ein Vermögen verlagen, was ich mir als Schüler leider nicht leisten kann.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob nicht vieleicht mir jemand günstig, oder besser umsonst, die profile leer fräsen könnte.... Ist noch nicht ganz sicher ob ich das nicht auch irgendwie anders hinbekomme, aber wenn das mit dem Fräßen nicht klappt, dann werd ich wohl oder übel ne andere Konstrution nehmen müssen....
(Falls das jemand machen würde, das wären dann 6solche teile, jeweils 4 seiten pro stück. Porto kosten würde selbstverständlich ich übernehmen)
Dateianhänge
PICT0556.JPG
PICT0556.JPG (41.04 KiB) 255 mal betrachtet
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Ich hab zwar ne Fräse , aber stecke derzeit noch im Training damit in Moment Fräse ich ein Topgraphisches Bild (Schild) und auch nur in ne olle Resteplatte, weils günstig ist und ich's hier liegen habe....7

...weiters fehlen mir die Fräser um Alu zu Fräsen, wie dick ist denn das ?? , Zeichung vorhanden mit allen Maßen , dxf, plt ,hpgl , iges, stl, etc. ??

wär ein gutes übungsbeispiel das ganze mal in "Holz" zu probieren....

aber frag mal bei Agrumi den Alu Spezi nach, wüßte auch net welches Alu ich da nehmen müßte da gibts hunderte legierungen, oder frag mal CTE Parts , yogi hat auch ne Fräse ....

würde dir gerne helfen, aber wie gesagt fräser(alu) , und Material mangel sowie wissen... da fehlt noch einiges, obwohl seit heute ich fleissig am fräsen bin, läuft noch hinter mir ......

....Sorry ...:roll:

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#3

Beitrag von steffen 2.0 »

Also Material würd ich schicken, ist so 1,1mm dick, allerdings ziemlich hartes alu von Obi. Keine Ahnung was das für eine Legirung ist, davon halten die bei obi nicht soviel :?

Zeichnung kann ich morgen reinstellen, wobei das eigentlich nur 2 verschieden quader zum rausfräsen werden.

Was kostet denn so ein Fräßer *vorsichtig frag*
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

kommt drauf an welchen ich benötige, HSS müssen es schon sein 2-3 schneider, Spannzangen habe ich 3,6,8 derzeit für kleinere teile werde ich ne halterung für mein Proxxon mal fräsen oder drehen lassen...

3mm Nutfräser 3 Zahn Alu beim Baumarkt um ab 14EUR der hat ne Aufnahme von 6mm also ist schon für einiges zu gebrauchen mit dem Schaft... fräser gibts "billige" als auch teure

ich kann auf meiner Fräse maximal fräser mit Gesamtdurchmesser von 45mm einspannen alles andere ist zu heftig und würde nicht mehr korrekt gehen... wobei ich nie solche mords werkzeuge einspannen würde....

mal mein Vorschlag bevor du in was investierst schick mir die datei mal ich fräse das mal aus holz nach und wenns passt können wir immer ncoh alu machen.... ich hätte auch noch die haube (deckel aus Alu) von meinen defekten DVD Player über... sollte um die 1-1,5mm sein müßte ich messen...

der fräser den cih habe ist angeblich für holz, alu und pvc 2,05mm durchmesser x6mm 6 schneiden , aber ob der in alu so gut geht k.A. ist ein Dremel Fräser um 4,90EUR....zum zerschissen gut genug, und bei 1,1mm alu sollte der das auch "packen" ..obwohl ich von so "multifräser" nix halte netweder holz oder alu oder acryl pvc etc....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

Hi

sorry, aber lohnt denn der Aufwand ?
Wenn ich das richtig rechne, sparst du mit jeden 10mm Loch genau 0,24 gr.

Und das Alu zu fräsen ist ja auch nicht so einfach, weil irgendwie muss das Teil ja auf der Maschine gehalten werden.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Zeichnung kann ich morgen reinstellen, wobei das eigentlich nur 2 verschieden quader zum rausfräsen werden.

hi steffen,

ja mach das mal.ich sag dir dann ob ich dir die teile fräsen kann/will/möchte. :mrgreen: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#7

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich weiss, deshalb will ich das ja auch noch mehr weg fräßen....

Hier is mal die erste zeichnung, ich hoffe man kann damit mal was anfangen..... (Bemaßung ham wir nie gelernt :x )

Wobei das noch nicht die finale version ist, hier sind die Ecken der Ausschnitte noch eckig, die sollen aber rund werden, sonst könnte man das ja auch nicht fräßen....

Die Außmaße des Quaders stimmen schon, nur die Erleichterungen fehlen noch.
Dateianhänge
CAD zeichnung.JPG
CAD zeichnung.JPG (25.24 KiB) 255 mal betrachtet
oberschenkel unbearbeitet.JPG
oberschenkel unbearbeitet.JPG (11.34 KiB) 687 mal betrachtet
CAD zeichnung 3d.JPG
CAD zeichnung 3d.JPG (54.95 KiB) 227 mal betrachtet
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

wenns dir keiner Fräsen sollte wärs aber doch auch kein soo großes Problem das manuell zu machen...
Zeichnest dein Loch schön an, machst ganz viele Bohrungen entlang der Linie, trennst mit ner säge die stege noch raus (zwischen den löchern) und feilst es dann schön gerade... Is ne Sache von nem Nachmittag... (ok, 2 wenn du das ganze öfters brauchst...)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

Hmm,

will ja nicht kritisieren, aber die Farben sind heftig...am Monitor vieleicht ertragbar, am Screenshoot *autsch* ...

1. .die maße sieht man sehr schlecht, oder ich sehe schlecht ??
2. die platte hat 1,1mm dicke, also wirst du ne "abrollzeichnung" brauchen, also vom ganzen... biegst du die ecken ( "oberschenkel") zurecht ??
3. das Ausfräsen von den Rechtecken etc. sollte kein Problem sein
4. sind die dicken Querstreben mit absicht unterschiedlich dick am letzten bild ??
5. wie verbindest du die "naht" bei den offenen Teilen ??
6. oder sind das 6 Einzeteile ?? die zusammen gesteckt werden.. irgendwie hab cih da nen konstruktionsknick....


ich würde folgendermaßen vorgehen alu ok ist leicht, vorteil lässt sich aufs 1/10 biegen.. Rechteck biegen wie es fertig sein soll , dann löcher rausfräsen... wär für mcih der einfache weg... Frage bekomme ich ne 90° biege hin exakt ohne falzmaschine ??...

öhmm wie wärs mit 0,8er flugzeugsperrholz 4 teile in ähnlicher form wie im original foto ausfräsen( löcher oder gittermuster (kran, heckausleger)) das ganze mit leim zusammen pappen und aus ich kenne leimverbindungen die älter sind als ich und halten noch immer bombig ;)..

ok alu guckt die erste zeit gut aus, aber wird dir wegoxidieren mit der zeit auch wenns lange nicht so ausguckt..

Aber bin ganz ohr auf deine Erklärung wie du das zusammenbiegen-bauen würdest...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
yogi149

#10

Beitrag von yogi149 »

Hi

Hast Du nicht anfangs was von GFK erwähnt?
Tu Dir einen Gefallen und machs aus Streifen von 1mm GFK. Das wird stabiler. Diese kleinen Querstege kannst Du nämlich auch gleich weglassen.

Mach Dir 4 Platten aus 1mm GFK, bohr alle nötigen Befestigungslöcher rein, mach am Rand ein wenig verzapfung und kleb die Teile mit ein bisschen 5Min. Epoxy zusammen. Das wird stabiler und leichter als alles, was Du in Alu hinkriegen kannst.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#11

Beitrag von steffen 2.0 »

Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt, das ist keine Platte sondern ein vierkant profil, schon alles fertig gebogen in einem stück.

Das die unterschiedlich dick sind, ist abschicht, weil ich denke das da mehr kraft drauf kommen wird, als auf der anderen seite.... Ich stell aber noch, wenn ich fertig bin, mal eine komplette zeichnung rein, wie das ganze bein in CAD aussieht.


Aus GFK hab ich auch schon überlegt, allerdings denke ich das ich aufjedenfall die zwischen stege brauche, sonst könnte ich die andere seite ja gleich weglassen....

Na ja, ich werd jetzt erst mal versuchen das alu einen Prototyp zu bauen, vieleicht gehen ja auch alle so, der erste versuch sah allerdings nicht danach aus. Und sonst werd das auch mal mit GFK versuchen, wobei man da ja dann super exakt sein müsste, das dass alles passt :?


Ja der Screeshot is sch***e liegt aber hauptsächlich daran das ich den von BMP in JPEG konvertieren musste, und ich noch kein screencaputere Programm drauf hab(vorhanden aber noch zu faul gewesen ;D)
Die Farben sind eigentlich voll ok, sieht auch in echt deutlich besser aus. (Standard Farbe wäre Rosa :pukeright: )
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Sorry...ahhh ok auf die idee das es vierkantprofile schon gibt *löl* bin ich nicht gekommen :oops: , also wenns nur das ist müßte cih mal gucken im baumarkt bei uns obs sowas gibt... kostet aber viel oder ?? 20x35 ist schon recth groß, das gibts bei euch im baumarkt ?? also ich müßte da wohl eher in eine firma gehen die sowas verkauft bei uns habe ich so große alu profile nonet endeckt...

alles klar na dann ist es quasi eh einfach das teil zu "löchern" wobei runde löcher besser ausgucken würden oder wie wärs mit deine initalien ;)... jaja kreativ sein...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Agrumi hat geschrieben:
Zeichnung kann ich morgen reinstellen, wobei das eigentlich nur 2 verschieden quader zum rausfräsen werden.

hi steffen,

ja mach das mal.ich sag dir dann ob ich dir die teile fräsen kann/will/möchte. :mrgreen: :wink:
moin steffen,

um "nur zu helfen", ist mir das zu viel aufwand...sorry.
bei 3-4 fräsungen und der rest als bohrungen,hätte ich dir sicherlich geholfen....aber das alles mal 6,ist doch für einen gefallen zu viel.

aber wie glaus schon geschrieben hat,ist das ganze mit einem schraubstock,einer puk/laubsäge und einer guten feile an einem nachmittag erledigt. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#14

Beitrag von J.K »

man man man....die heutige Jugend....


früher hat man ne Flex genommen und den Rest sauber verschliffen und heute muss das gefrässt werden....


um dich etwas zu leiten:


1,1 mm Bleck kann man fräsen, aber nicht wenn es aus einem hohlkörper besteht....die Fräse wird das Teil in alle Richtingen verdrucken... Fräsen kannste vergessen....

nimm die Flex und machs selber....!


Ich weiss wovon ich rede.....meine Scjlosserkarriere hab ich hinter mir,....;-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

@ J.K.

jeder hat seine eigenen Vorstellungen wie er etwas gerne machen würde, er wills gefräst haben, welches Material ist offen.. da ja Alu anscheinend ein "harter" hund ist... ich hatte zwar auch ne menge Alu in meiner Lehrzeit in der hand und beim bearbeiten.. jo aber ist ewig her...

außerdem wenn er den Roboter präsentiert wenn er fertig ist ist das auch ne prestige Sache ala he ich hab gefräste "haxen" ... net rausgefimmelte... da ich 2 kinder groß gezogen habe bis zum 16 Lebensjahr kann ich so manche hier gut verstehen.... wünsche bedürfnisse... etc etc.

aber unter uns gesagt mir wärs zuviel arbeit das in handarbeit zu machen.. , ich würds alu maximal mit hunderten löchern leichter machen.. aber GFK 1mm ist ne gute alternative und "oxidiert selten weg..." ;)...


aber Agrumi hätte das gefräst und du sagst geht nicht ??...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“