SCHULZE Alpha 8.35W Im T-REX

Antworten
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#1 SCHULZE Alpha 8.35W Im T-REX

Beitrag von CAT »

hallo :) Hab ein Problem beim Zusammenbau meines T-REX ;(

Weiß nicht mehr wie die Servos Angeschlossen werden müssen..Hatte xtra Bilder gemacht wie es aussah...leider sind die nach PC Crash FUTSCH

Kann mir jemand ein Bild von seinem Anschlß machen??
gruß CAT
PS: Soviel Anschluss war noch vorhanden..Heckservo und Gyro(GY 401) und JAZZ 40-6-18..es fehlen "nur noch" LINKS/RECHTS/VORWÄRTS-RÜCKWÄRTS-

Hab mal ein Bild gemacht wie es bis jetzt aussieht..
Dateianhänge
IMG_0001.jpg
IMG_0001.jpg (206.09 KiB) 271 mal betrachtet
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Na, guckst Du mal Handbuch Funke - da steht drin - je nach Taumelscheiben-Typ - was wohin kommt.

das Wichtigste ist Gas, den rest kannst dann probieren.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von CAT »

:) kann ich also ruhig die Funke anschmeissen..den lippo anhängen undtesten?? da kann nix ABRAUCHEN?!
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

CAT hat geschrieben::) kann ich also ruhig die Funke anschmeissen..den lippo anhängen undtesten?? da kann nix ABRAUCHEN?!
Hallo,

wenn Du den Lipo richtig gepolt anschließt kann nichts passieren. Du solltest aber vorher zwei Kabel zwischen Regler und Motor abklemmen. Sonst läuft der Hauptrotor bei Deinen Versuchen ungewollt an und dann gibt es blutige Fingerchen. :cry:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Dieter.guenther
Beiträge: 89
Registriert: 23.11.2006 17:25:34
Wohnort: Taunus

#5

Beitrag von Dieter.guenther »

nimm doch einfach einen 4.8 V accu..dann teste alles durch und zum schluss mache dir auf die servo zahlen drauf oder kaufe dir kleine plasticclips..wo die zahlen drauf sind..und denk drann + und - nicht vertauschen.. steht alles im schulze handbuch..

gruss

dieter
Antworten

Zurück zu „Empfänger“