HDX 300 Belt Driven Tail (Riemenantrieb für Blade CP und Co)

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#31

Beitrag von -Didi- »

Und da hier im Forum zur Zeit ja das Thema "Fräsen" sehr oft behandelt wird, sollten die Metallteile nicht das Problem sein ;-)
Muuuaaahhhhhhhhhhhh!!!!!!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#32

Beitrag von burgman »

@Didi
Hast Du 'ne Fräse ?
Ich schneide mit der Dekupiersäge das Chassis, und Du fräst den Kopf ?
Los jetzt ! Reinhaun ! *prust*

Verschneite Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#33

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:@Didi
Hast Du 'ne Fräse ?
Ich nicht, aber ich glaube meine Frau hat sowas!
Benutzt sie irgendwie, um Haare von den Beinen und so zu entfernen.
Zumindest hört sich das an wie eine Fräse ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Aber es gibt doch hier einige Leute, de fräsen können.

Wendet euch mal an die, und lasst ne Kleinserie herstellen.

Gerne dann auch über den RHF-Shop :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35

Beitrag von burgman »

@Tracer
...low cost ist die Devise !

Sparsame Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#36

Beitrag von Marcos »

@Jörg: Das Chassis ist für den Riemenantrieb konzipiert und die HDX Alu Teile. Also nicht für den Blade.
Nur habe ich noch ein Full Belt drive entworfen, der ist dann komplet mit servohalter und Lagerhalter für die Hauptwelle, und kleiner, aber Geduld...

Werkzeug: Dremel + Feile mit dem macht man schon sehr viel.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#37

Beitrag von burgman »

@Marcos
DAS WAR UNS KLAR !!

Aber da Du das so toll hinbekommen hast, müßen wir doch was unternehmen,
damit DU UNS EIN CHASSIS FÜR DEN ORIGINALEN BLADE ZEICHNEST !

Ich hoffte, nicht so deutlich werden zu müßen !! hihihi !!!
Lies doch auch mal zwischen den Zeilen ! :-)

WIR BAUEN AUF DICH !!

Schönen Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#38

Beitrag von Marcos »

Jetzt habe ich die Teile fertig. Muss CAD korriegieren Motor träger oben tiefer 0.8 mm!

Ist nur je 1gr schwerer als das original. 8)

@Jörg: Warte mal auf mein Full Belt Drive. Als Scherenschnitt ist es schon in einem Thread zu sehen.
Das Chassis mache ich noch Blade kompatibel. Aber zuerst kommen dort leichtere servos drauf. Die jetzigen sind schon eingezeichnet, man schneidet dann die entsprechende Servoform aus. 8)
Nur habe ich es vor die aus "memory cf platten", um ein Landegestell a la orig.Blade (aber mit 3mm röhren), zu machen, das Mat. lässt sich unter Hitze verformen.
Gib mir mal die Abmessung (Lochdistanz im unteren Teil) des SuperSkid. Dann werde ich's auch dafür anpassen.
Aber bitte Geduld, ich warte auf die Servos....

Zusammenbauen....
Bild
Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#39

Beitrag von burgman »

Moin Marcos !
Wenn Du den Abstand der Halter meinst, wo sie auf die Kufenbügel treffen,
dann ist der Abstand 50mm.

Wenn Du den Abstand am oberen Ende (am Chassis) meinst: es werden
die original-Löcher des original-Chassis verwendet ! Das Maß kannst Du
übernehmen.

Gruß, Jörg+++
Dateianhänge
Abstand der beiden Schrauben zueinander: 50mm
Abstand der beiden Schrauben zueinander: 50mm
Blade von unten.jpg (33.21 KiB) 861 mal betrachtet
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#40

Beitrag von Marcos »

Und es ging weiter:
Habe Lipo Halter gebaut und ein wenig zusammen geschraubt.
Bild

@Jörg: Ok, merci.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#41

Beitrag von Marcos »

Nur noch einstellen...

Sieht echt gut aus, oder?

Mir gefällt's voll.

Und das beste: der Schwerpunkt ist perfekt! 8)

Marcos 8)

Bild
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#42

Beitrag von RedBull »

Marcos hat geschrieben:Nur noch einstellen...

Sieht echt gut aus, oder?

Mir gefällt's voll.
Da kann ich dir nur recht geben, gefällt mir ganz gut!
Die Akkurutshe ist super!

Wie bist du mit den 1350 mAh MegaPower Lipos zufrieden? Ich habe mir gerade zwei Stück bei HeliDirect bestellt!

Fällt mir schwer meinen CP Pro nicht auch komplett umzubauen, aber im Keller liegt schon ein Mini Titan d.h. der Blade muss noch so lange herhalten bis ich ihn gut behersche, dann steige ich um ......wird aber bestimmt noch einige Wochen dauern :oops: Bis dahin wird geflogen - gechrasht - repariert - geflogen :lol:

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#43

Beitrag von -Didi- »

Der sieht ja inzwischen wie ein richtiger RC-Heli aus.
KLASSE!!!!

Gruß aus dem verschneiten Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#44

Beitrag von Marcos »

4ever hat geschrieben: Wie bist du mit den 1350 mAh MegaPower Lipos zufrieden? Ich habe mir gerade zwei Stück bei HeliDirect bestellt!
Bin zufrieden mit denen, für den preis :D

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#45

Beitrag von Marcos »

So damit es auch mal richtig fertig ausieht,

Und da mich Didi angesteckt hat...

Habe ich ein durchsichtige Walkera Haube selber lackiert, Rauchschwarz innen und durchsichitiges Rot aussen. 8)

Bild

Hoffe das mit Sonnenschein das rot besser raus kommt.

Detail: habe jetzt Kugelköpfe auf den Servoärme, Heili ist noch ruhiger geworden.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“