Schwacher Vorwärtsflug

Antworten
Helifan
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2006 10:20:16
Wohnort: Rügen

#1 Schwacher Vorwärtsflug

Beitrag von Helifan »

Mein Heli hat seit kurzem das Problem, dass er nicht mehr so gut vorwärts fliegt. Der Trimmer ist voll nach vorne und er läuft nur sehr lngsam gerdeaus. Wodran könnte dies liegen?
Kann man dieses Problem beheben, wenn man an einer der beiden Schrauben der Bordelektronik dreht?
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hallo,

nein, die zwei Potis sind zum einen die Heckbeimischung, Sprich damit stellst du dein Heck ein damit es auf einer Position bleibt und nicht weg dreht, und das andere Poti ist die Empfindlichkeit des Kreisels.

Meine hat auch keinen besonders schnellen Vorwärts Flug. Du könntest einzig das Gestänge für Nick (Vorwärts/Rückwärts) an dem Servohebel ein Loch weiter aussen einhängen, damit hast du mehr Ausschlag
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#3 Schwerpunkt?

Beitrag von Tombo »

Hi,

ich tipe mal darauf, dass der Schwerpunkt nicht stimmt. Evtl. den Akku weiter nach vorne schieben.

Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

EDIT: Bullshit geschrieben, ist zu früh am morgen, erst Denken, dann posten :)

*sorry*
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#5

Beitrag von Tombo »

Na was tue ich denn wenn der Heli "Hecklastig" ist - Ich "Drücke Nick" um dies auszugleichen. Da er den Trimmhebel schon vorne hat - gleicht er somit die Hecklastigkeit aus.
Dadurch das ich den Akku nach vorne schiebe wird der Heli "Kopflastig" und wird schon allein schnell :)

Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Dadurch das ich den Akku nach vorne schiebe wird der Heli "Kopflastig" und wird schon allein schnell
Habe meinen Denkfehler ja oben auch schon korrigiert :)
Muss an der Uhrzeit liegen! :)
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#7

Beitrag von ConEd »

Hallo,

ich hab so ziemlich das selben Problem.
Mein Vorwärtstrang ist auch nicht sehr berauschend.
Wenn ich den Heli auf Vorwärtsflug drücke, senkt sich die Nase zwar etwas und er nimmt Speed auf, aber nach einigen Metern hebt sich die Nase wieder und der geht fast auf Schwebeflug zurück.
Welchen Servo muss ich da verstellen um mehr Vorwärtsspeed zu bekommen.

Lg. ConEd
Benutzeravatar
zerwas
Beiträge: 77
Registriert: 25.12.2006 15:26:11
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von zerwas »

Hi,

Helifan: Steht die Taumelscheibe nach Initialisierung gerade ? Wenn du die Trimmung voll nach vorne hast müsste der Heli ja mit mittlerer Trimmung und Knüppel in Neutralstellung nach hinten fliegen dann musst du die Anlenkung der Taumelscheibe verändern.

ConEd : Wie bekomme ich raus welcher Server für welche funktion zuständig ist wenn ich es nicht weis ? Ich drücke einfach mal ohne Gas Nick und schaue mir an welcher Servo sich bewegt.

Gruß
Zerwas
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#9

Beitrag von ConEd »

Hi zwerwas,

jo, da bin ich dann auch alleine trauf gekommen :cry: :cry:
Welch Smachvolle Anfängerfrage das doch war.

Aber mittlerweile geht meine Bell so wie ich mir das von Anfang an gewünscht habe.
Das reinste Spaßobjekt.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
zerwas
Beiträge: 77
Registriert: 25.12.2006 15:26:11
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von zerwas »

Hauptsache jetzt funzts und macht Spass ;)
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“